Ohne meinen Kommissär Ferrari gibt es keinen sinnvollen November ;-)
Jedes Jahr bestelle ich sofort, sobald das Buch auf der Novitätenliste erscheint.
Ohne meinen Kommissär Ferrari gibt es keinen sinnvollen November ;-)
Jedes Jahr bestelle ich sofort, sobald das Buch auf der Novitätenliste erscheint.
Seit 2005 gibt es die Krimi-Reihe um Kommissär Ferrari, der in und um Basel ermittelt. Anne Gold ist das Pseudonym eines Autorenduos.
Zum Inhalt:
Ferraris Tochter Nikki plant mit ihrer Freundin Rahel einen England-Aufenthalt. Ferrari sieht diesem mit gemischten Gefühlen entgegen, könnte ihr doch etwas passiert. Dann kommt alles anders als gedacht. Rahel wird bei einer Demonstration gegen eine Zwangräumung schwer verletzt. Ob es hier einen Zusammenhang gibt mit dem Tod einer jungen Frau, derem Vater das Grundstück gehört?
Meine Meinung:
Für mich als Neueinsteigerin in die Reihe waren es anfangs viele neue Personen, deren Verbindungen ich erst einmal mir erschließen mussten. Sicherlich ist es einfacher, wenn man schon Vorgängerbände kennt. Das Cover in schwarz, silber und rot setzt die Reihe optisch fort. Die Ausführung ist hochwertig und sieht edel aus. Das Papier fühlt sich angenehm glatt an, was wohl den stolzen Preis von fast 30 Euro begründet.
Die Handlung an sich ist sehr spannend und auch schlüssig. Das Ende hat mich überrascht, auf positive Art und Weise. Was mir nicht so gefallen hat sind die vielen Dialoge, die die Handlung voranbringen sollen. Leider wusste ich oft nicht, wer genau spricht und auch sonst hätte ich mir mehr verbindende Worte gewünscht.
Deshalb gibt es von mir nur 3 von 5 Sternen.
in 20 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen