Anne Goldberg

 4,5 Sterne bei 672 Bewertungen
Autor*in von Remember when Dreams were born, Remember when Love was new und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anne Goldberg (©Privat)

Lebenslauf

Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abi ging sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon als Kind dachte sie sich dramatische Geschichten von Marienkäfern aus, die mit Regen, Wind und neugierigen Hunden zu kämpfen hatten. Damals hat sie ihre Oma zur Mitschrift abkommandiert. Mittlerweile schreibt Anne ihre Geschichten selbst, und ihre Charaktere trotzen größeren Herausforderungen als dem Wetter. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.


Instagram: @anne.goldberg_autorin

Neue Bücher

Cover des Buches Remember when ... - Die komplette Trilogie (ISBN: 9783751776455)

Remember when ... - Die komplette Trilogie

(11)
Neu erschienen am 01.06.2025 als eBook bei beHEARTBEAT.

Alle Bücher von Anne Goldberg

Cover des Buches Remember when Dreams were born (ISBN: 9783404187775)

Remember when Dreams were born

(161)
Erschienen am 24.06.2022
Cover des Buches Only One Song (ISBN: 9783741302145)

Only One Song

(129)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Remember when Love was new (ISBN: 9783404188710)

Remember when Love was new

(131)
Erschienen am 25.11.2022
Cover des Buches Only One Letter (ISBN: 9783741302299)

Only One Letter

(94)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Remember when Trust was found (ISBN: 9783404188727)

Remember when Trust was found

(60)
Erschienen am 31.03.2023
Cover des Buches Only One Note (ISBN: 9783741302510)

Only One Note

(58)
Erschienen am 29.06.2021
Cover des Buches Remember when ... - Die komplette Trilogie (ISBN: 9783751776455)

Remember when ... - Die komplette Trilogie

(11)
Erschienen am 01.06.2025

Neue Rezensionen zu Anne Goldberg

Cover des Buches Remember when ... - Die komplette Trilogie (ISBN: 9783751776455)
F

Rezension zu "Remember when ... - Die komplette Trilogie" von Anne Goldberg

franzi_enl
Fantastische Trilogie, jetzt möchte ich mehr :D

Zu aller erst sei zu sagen, dass man die Bücher meiner Meinung nach auch unabhängig von einander lesen könnte. Aber besser finde ich es zusammen in der richtigen Reihenfolge, da es sicherlich dazu beiträgt den ein oder anderen Lacher mehr zu haben und berührende Situationen besser zu verstehen.
Wenn man zum Beispiel nicht wüsste was Maggie&Thomas in Band eins erlebt haben, oder was mit Hamish Findley, in Band zwei, ist und was ihn umtreibt, ist es vielleicht etwas schwieriger Flora&Logan in Band drei in manchen Situationen zu verstehen, es ist zwar kurz umrissen, ist schließlich die Geschichte von zwei anderen Personen, aber das Leseerlebnis ist glaube ich noch besser, wenn man alles kennt. :) 

Nun aber richtig, let’s Go!

Remember when Dreams were born:

Die beiden Protagonist:Innen sind Maggie&Thomas.

Ich finde es sehr schön, dass man ab und zu ein paar Einblicke in das Denken und Handeln von Thomas hat. Die Hauptprotagonistin ist meiner Meinung nach Maggie, da sie am meisten begleitet wird und daher der Großteil aus ihrer Sicht geschrieben ist.
Zum Inhalt sage ich so viel:

Maggie kämpft mit ein paar Dingen, aus ihrer näheren Vergangenheit und man begleitet sie dabei, sodass man alle „neuen“ Dinge mit ihr zusammen herausfindet.
Natürlich gibt es auch ein Mysterium um Thomas, welches mit den ganzen Geheimnissen wartet gelüftet zu werden.

Ich muss sagen, ich glaube ich mochte tatsächlich dieses Mal alle Charaktere, in der Regel hat man ja so ein / zwei, die man nicht so mag, aber hier…

Naja gut Flora mochte ich vielleicht nicht unbedingt sofort, wegen des Anrufs, aber nachdem ich sie richtig kennengelernt habe konnte ich sie definitiv besser verstehen, aber dazu mehr bei Band drei. :) 

Was habe ich eigentlich gelernt? Hmmm, das lerne ich zwar in so einigen Büchern und auch in den anderen beiden Bänden, aber vielleicht, dass man nicht so schnell aufgeben sollten. Man sollte auch stets bemüht sein stark zu sein, Schwäche zu zeigen und um Hilfe zu bitten ist aber genauso wichtig und vor allem okay. 

Hier gibt es viele berührende Momente, traurige, aber auch lustige und herzerwärmend schöne. 

Und auf einmal war es zu Ende und ich dachte „Oh nooo, aber es ist doch gerade so schön zu lesen, ich möchte mehr von den beiden…“ Zum Glück hatte ich ja direkt Band zwei und drei zur Hand, auch wenn das wieder neue Personen waren, welche man kennen gelernt hat.

Empfehlen würde ich dieses Buch jedem, der gerne Liebesgeschichten mit einer starken und auch sturen Protagonistin mag. Auch wenn das definitiv keine typische Liebesgeschichte ist, vielleicht aber auch gerade deshalb.
Und wenn jemand Probleme mit ein paar Themen hat, die einen triggern könnten: Hinten im Buch sind jeweils immer die Triggerwarnungen, erst war ich etwas verdutzt, warum sie hinten sind. Im Nachhinein betrachtet ist es aber sehr klug, da die Autorin vorne darauf hingewiesen hat, wo sie zu finden sind und das man damit schon wesentliche Dinge erfährt, welche sich im Buch aber erst nach und nach entwickeln. 

Remember when Love was new:

In Band zwei begleiten wir Aileen&Hamish.

Darum geht’s:

Um eine Jugendliebe, welche dramatisch und ,im Nachhinein betrachtet, aus sehr dämlichen Gründen geendet hat.

Eine Liebe, welche sich langsam entwickelt.

Um so allerlei Probleme, mal kleinere und dann wieder etwas größere.
Und um das Geräusch eines zerbrechenden Herzens (eine volle Rootbeerflasche, welche auf den Boden fällt, wenn man z.B. eine gewisse SMS liest😂) 

Die Hauptprotagonistin ist Aileen oder auch Leena, aber auch hier bekommen wir Einblicke in Hamishs Sichtweise, Probleme und Sorgen.

Jeder der in einem kleineren Dorf wohnt oder weiß wie es ist, der weiß, nichts ist lang geheim…

Und auch hier ist dies sehr gut wieder gespiegelt.

Leena ist eine Grundschullehrerin und der neue Schüler in ihrer Klasse ist ausgerechnet der Sohn ihrer Jugendliebe. Nicht nur das, kurz nachdem Nick in die Klasse gekommen ist, fangen ein paar Probleme an, welche zu unangenehmen Elterngesprächen, aber auch Gesprächen mit Sekretärin und Schulleiter, führen.

Auch hier gibt es den berühmt berüchtigten Sog / Wirkung von Putz-/Abstellkammern, wir können ergänzen: Das gilt nicht nur für Fahrstühle…

Von den Charakteren mochte ich eigentlich die meisten, vor allem die beste Freundin von Leena und den Opa von Nick, neben den Protagonist:Innen natürlich. ;) Wen ich nicht mag, sind definitiv die Mutter von Nick, die Sekretärin, der Schulleiter und die Schnöseleltern (ehemalige Mitschüler von Hamish&Leena).

Das Buch ist zu gleichen Teilen berührend, spannend, aber auch lustig und durchaus ab und zu traurig.
Nicks Motive kann ich sehr gut nachvollziehen und auch Hamishs und Leenas Handlungen.

Für wen ist dieses Buch etwas? Mal überlegen, auch hier gibt es wieder eine Liebesgeschichte, nicht ganz typisch Liebesgeschichte, aber näher dran, als die aus Band eins.
Auch hier sind Triggerwarnungen am Ende des Buches zu finden, mit der Notiz, gewisse Dinge dann schon im Voraus zu erfahren. Wobei dieses Buch von den „kritischen“ Themen her sanfter, als Band eins und drei ist. :)

Was lernt man hier?
Mal überlegen, vielleicht wie wichtig Kommunikation und das Einhalten von Versprechen ist. Vertrauen spielt aber auch eine sehr große Rolle im Leben, manchen Menschen sollte man lieber nicht vertrauen, man braucht aber jemanden, mindestens ein/zwei Personen, dem / denen man vertrauen kann. 

Und nun ab zu Band drei!

Remember when Trust was born:

Hier geht es um die Geschichten von Logan&Flora.

Es geht vordergründig, auch hier, um Flora und ihre Probleme an denen sie zu knabbern hat, sei es Vertrauen und Hilfe zu zulassen oder das meistern von Drahtseilen aller Art.
Was passiert eigentlich, wenn man jemandem vertraut, der sich aber auf einmal völlig verändert, oder ist es das wahre Gesicht, welches nach all der Zeit gezeigt wird?
Und was geschieht, wenn man sich auf eine Person verlassen muss, welche das Vertrauen früher einmal verletzt hat, sodass es nun schwer fällt?

Nun und Logan, naja, Nobody is perfect. Auch er hat seine Probleme und ein paar Fehlentscheidungen getroffen. Aber wenn man ihn besser kennenlernt und seine Motive versteht, kann man ihn besser verstehen.
Aus seiner Sicht lernt man die Probleme seiner Familie kennen und außerdem seine süße herzallerliebste 15-jährige kleine Schwester.

Ich weiß ja nicht wer sich noch alles mit der Schwester identifizieren kann, aber Büchertechnisch ist es bei mir nicht anders…😂🙃

Neben den Protagonist:Innen mag ich am liebsten Logan’s kleine Schwester, den Kollegen und den Chef von Logan&Flora und natürlich Maggie und Hamish (ja, genau die aus Band eins und zwei). :D 

Die Charaktere waren wieder super ausgearbeitet und vielschichtig, wen ich natürlich nicht mag, sind Simon und Sylvia, ihr versteht warum, wenn ihr es gelesen habt. 

Ich habe mit den beiden richtiggehend mitgefiebert, geweint, gelacht und geschmunzelt.
Diese Buch ist wie die ersten beiden Bände mitreißend, gut geschrieben und hat wieder einmal eine tolle Storyline.
Auch dies ist eine Liebesgeschichte, vielleicht auch etwas klischeehaft, aber nicht unbedingt typisch.

Hier werden Themen angesprochen, welche leider tagtäglich geschehen, worüber aber nicht genug gesprochen oder aufgeklärt wird. Die Autorin macht dies, meiner Meinung nach sehr gut und hat am Ende des Buches die Nummer vom Hilfetelefon genannt.

Wenn ihr also Probleme mit manchen Themen habt, lest die Triggerwarnungen am Ende des Buches, man erfährt zwar dann frühzeitig vom Plot, aber solange ihr euch damit selbst schützen und abschätzen könnt, ob ihr dieses Buch lest oder nicht, ist das das Wichtigste. :) 

Was habe ich hier wieder gelernt?
Natürlich die Sache mit dem Vertrauen, stark zu sein, wenn es drauf ankommt, aber auch und besonders wichtig, bei den richtigen Menschen Schwäche zeigen und um Hilfe bitten zu dürfen / können.

_________________________________________________________
Abschließend und zu der gesamten Trilogie lässt sich sagen, dass es wunderschöne Werke von der Autorin sind. Dass Themen angesprochen werden, welche zu wenig Aufmerksamkeit genießen oder sogar tabuisiert werden.

Anne Goldberg hat einen wundervollen Schreibstiel, tolle Ideen und Gedanken.
Die Idee mit dem Ende am Anfang und dem Anfang am Ende finde ich mega, das ist mal was anderes und ziemlich cool. 

Hier und da sind manchmal ein paar Rechtschreibfehler, welche aber nicht unbedingt den Lesefluss stören. Und hey, auch sie ist nur ein Mensch, würde ich so etwas großes und tolles schreiben, wären vermutlich noch viel mehr Fehler drin, welche ich auch beim 100sten Mal Korrekturlesen nicht entdecken würde.

Und damit der Abschluss:

Ein Riesen Dankeschön für diese drei wunderbaren Bücher.

Ich werde definitiv noch andere Bücher von dir lesen. <3


Cover des Buches Remember when Dreams were born (ISBN: 9783404187775)
bookish_life_liness avatar

Rezension zu "Remember when Dreams were born" von Anne Goldberg

bookish_life_lines
aufwühlend und heilsam

„Remember When Dreams Were Born“ von Anne Goldberg ist ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Was zunächst wie eine stille, fast unscheinbare Geschichte wirkt, entfaltet sich schnell zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, die tief unter die Haut geht und einen so schnell nicht mehr loslässt.

Dabei muss ich gestehen, dass ich anfangs schwer in die Geschichte reingefunden habe – rückblickend kann ich mir selbst kaum erklären, warum das so war. Vielleicht war es die ruhige Erzählweise oder die vielen leisen Töne, die erst nach und nach ihre ganze Kraft entfalten. Doch sobald mich die Handlung gepackt hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Geschichte von Maggie, die nach einem schweren Unfall zurück ins Leben finden muss, ist voller Schmerz, Ängste und Zweifel – und doch gleichzeitig voller Hoffnung. Ihre Verletzlichkeit, die Überfürsorglichkeit ihrer Familie und die vielen kleinen Momente des Kampfes machen sie zu einer unglaublich echten, greifbaren Protagonistin, mit der ich gelitten, gehofft und gebangt habe. Besonders bewegend fand ich die leise, aber intensive Entwicklung der Beziehung zwischen Maggie und Thomas: Anfangs geprägt von Unsicherheit und Distanz, entwickelt sie sich zu etwas tief Berührendem und Tragendem, das beiden Kraft gibt.

Mehr als einmal hat mich die Geschichte vollkommen überrascht. Manche Wendungen waren so unerwartet, dass ich noch einmal zurückblättern musste, um wirklich zu begreifen, was gerade passiert war – und genau das hat mich umso mehr gepackt. Es ist eine dieser Geschichten, die den Atem raubt, weil sie so vielschichtig und ehrlich ist.

Anne Goldbergs Schreibstil ist einfühlsam, authentisch und voller leiser Kraft. Sie versteht es, große Gefühle greifbar zu machen, ohne jemals ins Kitschige abzurutschen. Am Ende blieb ich sprachlos zurück – voller Traurigkeit, aber auch mit einem Gefühl von Hoffnung und Wärme im Herzen.

Fazit:
Dieses Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein intensives, tiefgehendes Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und noch lange nachhallt. Für mich ein ganz besonderes Highlight, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann!


Cover des Buches Remember when Love was new (ISBN: 9783404188710)
B

Rezension zu "Remember when Love was new" von Anne Goldberg

Birgit_Gebauer
Second Chance für Hamish und Aileen

Vielen Dank an Netgalley und beHeartbeat für dieses Buch,  meine ehrliche Meinung bleibt davon unabhängig.


Remember when love was new ist mein erstes Buch der Autorin.

Ihr Schreibstil hat mir gefallen, sie kann mit ihren Worten zaubern. Sie ruft in diesem Buch soviele Emotionen hervor, die ich bei einen Liebesroman, speziell beim Thema Second Chance, nicht erwartet hätte. Ihren Protagonisten kann sie regelrecht Leben geben und als Leserin hatte ich das Gefühl stets unmittelbar am Geschehen teilzunehmen.

Die Rückblicke, die Entwicklung und Annäherung der beiden waren für mich weitgehend authentisch. Die abwechselnden Sichtweisen haben mir gefallen.

Gespräche aus der Community

XXL - Leserunde

Lies zusammen mit der Autorin alle drei Bände der Remember when-Reihe. 

Dich erwarten ein krasser Plottwist und Tropes wie: Forced Proximity, Female Rage, Banter, Found Family und "Friends to Lovers to Haters to Lovers"

Bist du dabei?

603 BeiträgeVerlosung beendet
F
Letzter Beitrag von  franzi_enl

Ich bin nun mit meiner Rezension fertig.

Ich muss sagen, die Trilogie ist einfach super, es hat mir sehr viel Spaß gemacht sie zu lesen.
Ausführlich kann man meine Begeisterung aber in meiner Rezension nachlesen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Anne-Goldberg/Remember-when-Die-komplette-Trilogie-18882785755-w/rezension/20110590914/

"Um eine Sache von vornherein klarzustellen: Das hier ist keine Liebesgeschichte." 

Euch erwarten ... 

... Edinburgh 

... eine gebrochene Nase und zwei gebrochene Herzen.

... eine starke weibliche Hauptfigur, die verlernt hat, für sich selbst zu kämpfen.

... der großartigste Bookboyfriend ever.

... vielleicht ja doch eine richtig große Lovestory.

Ich verlose 15 Ebooks. (Das Buch ist unabhängig lesbar.)

336 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  l_dr

Ja ich kann auch ihre Beweggründe, es abschließen zu wollen, nachvollziehen und verstehen. Es ist einfach die Situation, die so unfair ist. Und realitätsnah ist diese Situation. Leider

"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."

Euch erwarten ...

... eine zerbrochene Protagonistin, die sich wieder ins Leben zurückkämpft

... ein gigantischer Plottwist!

... Hendrick's Tonic ohne Gin

... eine traumhafte Kulisse

... und der vielleicht letzte Gentleman Englands

Für die Teilnahme verlose ich 15 E-Books.

485 BeiträgeVerlosung beendet
Anne_Goldbergs avatar
Letzter Beitrag von  Anne_Goldberg

Danke dir für deine Rezi und ich freu mich mega, dass die Geschichte dich so packen konnte <3

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 493 Bibliotheken

auf 58 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks