Anne Haertel

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Anne Haertel, Jahrgang 1972, aufgewachsen in Blankenburg/Harz, verbrachte nach der Wende 1989 und dem Schulende 1991 längere Auslandsaufenthalte in Israel, Palästina und in Russland. Sie arbeitete zeitweise in mehreren Ländern Osteuropas und Zentralasiens, wo sie die Jugendarbeit der deutschen Minderheiten unterstützte. Sie nutzte jegliche Möglichkeiten zu ausgedehnten Reisen in alle Welt und unternahm in den letzten Jahren vermehrt Fernwanderungen und mehrere Alpenüberquerungen. Anne Haertel studierte Sozialpädagogik, Sozialmanagement und Journalismus in Aachen, Köln und Berlin und leitet heute einen Jugendhilfeverein in Berlin, wo sie auch lebt. In ihrer Freizeit schreibt sie Reise- und Wanderführer – wenn sie nicht gerade unterwegs ist. »Ein Wanderführer zum Grünen Band ist für mich ein Lebenstraum. Bewegung, Natur, gutes Essen, Geschichte und Kultur sind meine Grundbedürfnisse und sie lassen sich alle auf dem Weg am Grünen Band verbinden. Der Weg und das Buch vermitteln meine tiefe Einsicht darüber, dass Grenzen und Mauern fallen müssen und dass am Ende nichts verborgen bleiben wird. Die ganze Geschichte und ihre Wahrheit drängen irgendwann ans Licht. Unser höchstes Gut ist die Würde jedes einzelnen Menschen, die nicht mit Füßen getreten werden darf. Jeder Mensch ist in aller Einzigartigkeit so viel wert wie ein anderer. Das müssen wir durch alle politischen Zeiten hinweg stets im Blick behalten und schützen.« Von Anne Haertel sind außerdem erschienen: - ›Adlerweg‹ im Bergverlag Rother. - ›Grünes Band. Der Norden‹ im Trescher Verlag

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Haertel

Neue Rezensionen zu Anne Haertel

Cover des Buches Reiseführer Grünes Band - Der Norden (ISBN: 9783897945272)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Reiseführer Grünes Band - Der Norden" von Anne Haertel

HEIDIZ
Rundherum lohnenswertes praxistaugliches Buch

Band eins führte von Bad Elster nach Walkenried, nun geht es weiter von Walkenried nach Boltenhagen zum Ostseebad. In 33 Tagestouren werden die einzelnen Wegpunkte informativ und verständlich sowie praxistauglich in Wort und Bild erklärt. 


Zusatz: Mit GPS-Routenführung zum Download. 


Das Büchlein ist im Trescher Verlag erschienen. Es thematisiert den nördlichen Teil des Fernwanderweges entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. 


Die Gliederung ist folgende:


von Land und Leuten

Informationen zum Wandern

Die Wanderrouten

Wanderbeschreibungen: von Rund um Walkenried, Walkenried-Sorge, über Brocken-Eckertal, Hornburg-Heeseberg bis hin zu Lübeck-Priwall und Priwall-Boltenhagen.

Anhang: Literaturempfehlungen, Abkürzungen, Karten-/Zeichenlegende 


Extra: einige historisch deutsch-deutsche sehr interessante Anekdoten.


Auch werden herausragende Sehenswürdigkeiten am Wegesrand thematisiert. Das Buch ist reich und  hochwertig farbig bebildert und die kompetenten Texte erzählen alles, was man als Tourist in Vorbereitung einer Tour oder während dieser wissen möchte. Zahlreiches nützliches Kartenmaterial ist vorhanden und die Erklärungen der Routen sind so formuliert, dass man sie auch wirklich in der Praxis nutzen kann. Farbig hinterlegt gibt es durchweg Infokästchen, in denen man Interessantes und Weiterführendes nachlesen kann. 


Zu jeder Tour gibt es einführend die nötigen Infos rund um:


- Kurzcharakteristik

- Wegbeschaffenheit

- Markierung- Schwierigkeit

- Wanderkarten

- einkauf

- Einkehr

- Radweg

- Teilstrecken

- besondere Tourhinweise 


Dann wird der Streckenverlauf erklärt. Zu jeder Tour gibt es auch Tipps zum Übernachten für jeden Geldbeutel mit e-Mail-Adressen, Adressen und Tel-nummern und das Höhenprofil kann man einsehen.


Ein wirklich praxistaugliches und inhaltlich hochwertiges Büchlein, kompakt und passt in jeden Rucksack !!! 

Cover des Buches Reiseführer Grünes Band - Der Süden (ISBN: 9783897944169)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Reiseführer Grünes Band - Der Süden" von Anne Haertel

HEIDIZ
Wanderführer Grünes Band

Dieser Reise- und Wanderführer zum Grünen Band , dem Fernwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bietet ausführliche Infos zu Wanderungen, ausfühliches Fotomaterial und klar strukturierte Gliederung. Wir steigen ein mit dem Kapitel "Von Land und Leuten", es weiter mit Informationen zum Wandern, den Wandertouren und dem Anhang mit Verordnungen zum Grenzausbau, Literaturhinweisen, links und Infos zu Abkürzungen sowie Angaben zur Autorin Anne Haertel.


Das kompakte Buch enthält 37 Tagesetappen, die verständlich, nachvollziehbar und hilfreich thematisiert werden. Beschreibungen zu den Touren und zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind auf den Punkt nachvollziehbar geschrieben, Es gibt zahlreiche Tipps und Hinweise zum Einkehren, Übernachten und zur Anreise sowie historische Geschichten und Anekdeoten. Soweit wir dies auf einigen Wandertouren getestet haben, sind die Infos aktuell und mit der Realität stimmig. Hinten im Buch aufklappbar sind zu den Routen die Km- und Std.-angaben sowie der Schwierigkeitsgard von leicht, bis mittel und schwer aufgeführt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Anne Haertel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks