Inhalt (übernommen)
„Wie eine Prinzessin auf der Erbse!“ - das hören hochsensible Menschen oft. Das Umfeld nimmt sie als schwierig, gar exzentrisch, wahr und sie selbst leiden oft an ihrer Besonderheit. Tatsächlich aber liegt in der Hochsensibilität ein großes Geschenk verborgen, das es nur auszupacken gilt.
Anne Heintzes Coaching zeigt, wie sich zu intensive Wahrnehmungen und Gefühle positiv als Stärke in den Alltag integrieren lassen.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut! Die Farben des Covers finden sich auch im Inneren des Buches wieder, was ich sehr passend finde. Der Schreibstil der Autorin ist für ein Sachbuch angenehm leicht zu lesen und auch der Inhalt ist gut verständlich. Dadurch hat es mich mehr motiviert, das Buch immer weiter zu lesen.
Direkt am Anfang, beziehungsweise in der Innenklappe des Buches, findet man einen Selbsttest, um zu überprüfen, ob man selbst hochsensibel ist. Dieser ist dann auch im weiteren Verlauf des Buches nochmal Thema.
Im Buch finden sich viele hilfreiche Übungen, um besser mit seiner Hochsensibilität umzugehen und besser damit leben zu lernen. Zudem gibt es auch einige Situationsbeispiele, passend zu den Themen, die gerade im Buch behandelt werden.
Mir haben die kurzen Zitate, die ab und zu zwischen den Absätzen standen, gut gefallen!
Am Ende des Buches gibt es auch noch eine Liste von anderen Büchern, in denen es auch um das Thema Hochsensibilität geht. So könnte man dann direkt weiterlesen!
Fazit
Insgesamt habe ich in diesem Buch sehr viel über die Hochsensibilität gelernt und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man mehr zu dem Thema lernen möchte.
Ich vergebe 4,5 Sterne!