Anne Iburg

 4,4 Sterne bei 41 Bewertungen

Lebenslauf

Anne Iburg (Diätassistentin und Diplom Oecotrophologin) hat eine Praxis für Ernährungstherapie und ist Autorin zahlreicher Bücher zur gesunden Ernährung. Aus den Beratungen und Abnehmkursen weiß sie, dass viele Patienten ein falsches Gefühl für die richtige Menge an Lebensmitteln und deren Energiegehalt haben. Ihr ist es wichtig, dass die Leser Spaß am Abnehmen und Ausprobieren von neuen Rezepten haben. Sie kocht mit großer Begeisterung und hat für dieses Buch alle Rezepte in ihrer Versuchsküche ausprobiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Iburg

Cover des Buches Die besten Breie für Ihr Baby (ISBN: 9783432107707)

Die besten Breie für Ihr Baby

 (6)
Erschienen am 22.08.2018
Cover des Buches Gesund essen Multiple Sklerose (ISBN: 9783432101231)

Gesund essen Multiple Sklerose

 (4)
Erschienen am 04.03.2020
Cover des Buches Kleines Gewürz-Lexikon (ISBN: 9783895552021)

Kleines Gewürz-Lexikon

 (4)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Geschenke aus dem Backofen (ISBN: 9783772459061)

Geschenke aus dem Backofen

 (2)
Erschienen am 13.08.2012
Cover des Buches Kleines Käse-Lexikon (ISBN: 9783895552045)

Kleines Käse-Lexikon

 (2)
Erschienen am 01.05.2004

Neue Rezensionen zu Anne Iburg

Cover des Buches Die Haferkur. Gesund abnehmen (ISBN: 9783432117607)
D

Rezension zu "Die Haferkur. Gesund abnehmen" von Anne Iburg

Motivierend und informativ
Denise43437vor 6 Monaten

Das Buch „Die Haferkur – gesund abnehmen“ stammt von Anne Iburg. Es ist im TRIAS Verlag erschienen. Iburg (mit richtigem Namen Marlein Stasche) ist Diplom-Oecotrophologin und Diätassistentin mit eigener Praxis.

 

Zunächst vermittelt die Autorin die Grundlagen zur Haferkur. Hier wird beispielsweise erläutert welche positiven Eigenschaften Hafer für die Gesundheit und bei bestehenden Erkrankungen hat. Dazu gehören u. a., dass er den Insulinspiegel reguliert und Heißhunger stoppt. Neben vielen Informationen rund um den Hafer werden in diesem Teil allerdings auch allgemeine Tipps in Bezug auf eine gesunde Ernährung angesprochen.

 

Der Rezeptteil unterteilt sich in die Bereiche Frühstücke und Basics, zum Mittag- oder Abendessen, Brot und Brötchen sowie Süßes. Hieraus lässt sich bereits ableiten, wie vielfältig Hafer eingesetzt werden kann. Die mehr als 80 Rezepte bestehen jeweils aus der Portionsangabe, verschiedenen Zeitangaben, der Zutatenliste, der schrittweisen Zubereitung und den Nährwertangaben. Außerdem ist auch die Besonderheit des jeweiligen Rezeptes angegeben, wie beispielsweise vegan, eiweißreich, verdauungsfördernd oder vitalstoffreich. Manchmal gehört auch ein Foto zum Rezept.

 

Dass sich die Autorin als Grundlage für das Abnehmen Hafer ausgesucht hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass er lange sättigt. Das ist für mich ganz wichtig, denn sonst besteht bei mir die Gefahr, dass ich zwischen den Mahlzeiten etwas esse, um den Hunger zu beseitigen. Allerdings schaffe ich es leider manchmal nicht, den Hafertag komplett durchzuhalten, obwohl ich aus eigener Erfahrung weiß, dass er mir guttut. Daher versuche ich möglichst viel Hafer auf andere Weise in meine alltägliche Ernährung zu integrieren. Dabei helfen mir die im Buch enthaltenen Rezepte sehr.

 

Ich nutze die Rezepte des Buchs oft, da sich die Verwendung von Hafer sowohl in Bezug auf meine Gesundheit als auch in Bezug auf mein Gewicht positiv auswirkt. Ich empfehle das Buch auf Grund des enthaltenen Wissens und der alltagstauglichen Rezepte sehr gerne weiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So leicht geht schlank! – Das einfachste Abnehmbuch der Welt (ISBN: 9783960933304)
käutzchens avatar

Rezension zu "So leicht geht schlank! – Das einfachste Abnehmbuch der Welt" von Anne Iburg

Das 3 * 500 - Prinzip
käutzchenvor 2 Jahren

Kurzbeschreibung von Buch rücken : - mit über 60 Abwechslungsreichen Rezeptem

-3 Mahlzeitem am Tag unter 500 Kalorien

-Abnehmerfolg garantiert - ohne Hungern und lästiges Kalorienzählen

Mein Fazit : Das Buch ist für mich wie gemacht! Keine Kalorien zählen, leichte Rezepte die nicht direkt auf die Hüfte schlagen, teilweise leichtes nach kochen und das mit höchstens 6 Zutaten! Was will ich mehr? Ich muss gestehen das ich keine großartige Köchin bin, zur Schande meines Mannes.... Ich backe zwischen durch lieber ( hab ich von meinen Vater geerbt der Bäcker ist) aber man kann sich ja leider nicht nur von Backwaren ernähren....

Da ich die corona krise mir ein paar Kilos wieder " angefressen" habe ( das kennt bestimmt manch einer und kann ein Liedchen von singen...) ich wieder den Schwung brauche um die Kilos wieder los zu werden und möglichst spass an der kocherei haben möchte, ohne stundenlang in der Küche zu brutzeln, gesund kochen möchte und am besten noch was abnehmen dadurch bin ich auf diesen Buch aufmerksam geworden....

Der Buch Inhalt ist selbst aufgeteilt in : Vorwort, Grundlagen, 5 Strategien zum Kaloriensparen, Rezepte zum : Frühstück, Mittagessen, Abendessen und als Seelen Tröster....

Das buch selbst ist toll aufgebaut, die Abbildungen von den Rezeptvorschlägen schmackhaft abgebildet,so das man Lust hat es noch zu kochen bzw nachzubacken... Und das mit höchstens 6 Zutaten!

Als Beispiel : zum Frühstück : Erdbeer Bananen Quark : Erdbeeren, Banane, Zitronensaft, Magerquark, Leinöl und Leinsamen

Mittagessen : Hähnchen Pfanne " tricolore" : Penne, Hähnchenbrustfilet, TK Stangenbohnen, Tomate, Zwiebel und Rapsöl

Seelen Tröster ( Wer kann das zwischendurch nicht brauchen, und das noch als Tröster der nicht direkt auf die hüfte  schlägt... Schockoladen brownie : rote Beete, Zartbitterschokolade, Butter, brauner Zucker, Eier und dinkelvollkornmehl.... ( da bin ich sehr gespannt drauf....)

So jetzt heisst es nur noch nachkochen und ohne schlechten Gewissen genießen! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Cold Brew Tea (ISBN: 9783772480737)
B

Rezension zu "Cold Brew Tea" von Anne Iburg

Lecker, farbenfroh und einfach
belanaherminevor 2 Jahren

Inhalt

In den vorderen Umschlagseiten gibt es eine kleine Teekunde. Das Eigentliche Buch ist voll mit Rezepten, wie man aus schwarzem, grünen oder Kräutertee ohne zu kochen leckere Tees zubereiten kann. Einfach die Blätter die angegebene Zeit in Wasser ziehen lassen, mit den Zutaten verfeinern und genießen. Über ein Register am Ende des Buches kann man ganz schnell den Lieblingstee oder Tee zu vorhandenen Zutaten finden.

Subjektive Eindrücke

Das Buch enthält viele Anregungen, wie man aus doch eher langweilig anmutenden Teeblättern köstlich aussehende und ebenso schmeckende Getränke zubereiten kann. Und das ganz ohne zu kochen. Die herrlichen Bilder verleiten zum sofort-Loslegen.

Fazit

Lecker, lecker und sehr einfach.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks