Anne Iburg

 4,4 Sterne bei 44 Bewertungen

Lebenslauf

Anne Iburg (Diätassistentin und Diplom Oecotrophologin) hat eine Praxis für Ernährungstherapie und ist Autorin zahlreicher Bücher zur gesunden Ernährung. Aus den Beratungen und Abnehmkursen weiß sie, dass viele Patienten ein falsches Gefühl für die richtige Menge an Lebensmitteln und deren Energiegehalt haben. Ihr ist es wichtig, dass die Leser Spaß am Abnehmen und Ausprobieren von neuen Rezepten haben. Sie kocht mit großer Begeisterung und hat für dieses Buch alle Rezepte in ihrer Versuchsküche ausprobiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Iburg

Cover des Buches Die besten Breie für Ihr Baby (ISBN: 9783432107707)

Die besten Breie für Ihr Baby

(6)
Erschienen am 22.08.2018
Cover des Buches Gesund essen Multiple Sklerose (ISBN: 9783432101231)

Gesund essen Multiple Sklerose

(4)
Erschienen am 04.03.2020
Cover des Buches Kleines Gewürz-Lexikon (ISBN: 9783895552021)

Kleines Gewürz-Lexikon

(4)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Das hilft beim stillen Reflux (ISBN: 9783968590370)

Das hilft beim stillen Reflux

(2)
Erschienen am 21.06.2023
Cover des Buches Geschenke aus dem Backofen (ISBN: 9783772459061)

Geschenke aus dem Backofen

(2)
Erschienen am 13.08.2012

Neue Rezensionen zu Anne Iburg

Cover des Buches Das hilft beim stillen Reflux (ISBN: 9783968590370)
Jessy1968s avatar

Rezension zu "Das hilft beim stillen Reflux" von Martin Storr

Jessy1968
Endlich ein wissenschaftliches Buch, das für jeden verständlich ist.

In diesem Buch wird das Augenmerk auf den stillen Reflux gelegt und es ist meiner Meinung nach eines der besten Bücher welches hierzu derzeit auf dem Markt ist.

Ich bin seit über 15 Jahren selbst vom stillen Reflux betroffen und es hat sehr lange gedauert bis man darauf überhaupt erst gekommen ist. Wenn ich das Wissen dieses Buches damals schon gehabt hätte, wäre die Diagnose und damit auch eine entsprechende Selbsthilfe schneller möglich gewesen.

Obwohl das Buch sehr intensiv auf Medizin und Wissenschaft eingeht (danke hierfür!) ist es für jeden sehr verständlich geschrieben – egal ob betroffen oder nicht.

Symptomfragebögen, geeignete Lebensmittel und Rezeptvorschläge sind wie in jedem Ratgeber dieser Art auch hier zu finden, spielen hier aber eher eine Nebenrolle. Es geht vielmehr um das Krankheitsbild, die Ursachen, diagnostische Verfahren und Therapieoptionen. Im Anschluss folgen Ratschläge wie man Ernährung und Lebensstil für sich positiv verändern kann um endlich beschwerdefrei zu leben.

Für mich ein großartiges ganzheitliches Therapiekonzept in dem einiges drinsteht, was ich bisher noch nicht gewusst habe. Ein großes Dankeschön an die Autoren für dieses großartige Buch.

Cover des Buches Die kreative Manufaktur - Geschenke aus der Küche (ISBN: 9783772459009)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Die kreative Manufaktur - Geschenke aus der Küche" von Anne Iburg

Tilman_Schneider
tolle Ideen

Etwas selbstgemachtes mitbringen ist immer schön und kommt immer sehr gut an. Egal ob ein Likör, Muffins, Gebäck, Marmelade oder mehr. Es kommt von Herzen, ist sehr persönlich und auch etwas besonderes. In diesem Buch gibt es zahlreiche tolle Ideen und nicht nur für die Zubereitung. Auch für die Verpackung, die Gestaltung von Beschriftungen und Verzierungen. Eine tolle Fundgrube mit schönen Ideen.

Cover des Buches Mit Hafer gegen die Fettleber (ISBN: 9783432118710)
D

Rezension zu "Mit Hafer gegen die Fettleber" von Anne Iburg

Denise43437
Super Themenkombination!

Der Ratgeber „Mit Hafer gegen die Fettleber“ stammt von Anne Iburg. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Iburg ist Diätassistentin und Diplom Oecotrophologin.

 

Oft wird nicht bemerkt, dass man eine Fettleber hat, denn sie tut am Anfang nicht weh. Allerdings ist eine Fettleber weit verbreitet. Mehr als ein Viertel der Erwachsenen hat sie. Es lohnt sich etwas gegen seine Fettleber zu tun, denn bei einem frühzeitigen Einschreiten sind die Heilungschancen sehr gut. Durch eine Änderung der Ernährung kann das Risiko einer Folgeerkrankung, wie beispielsweise Leberentzündung, Leberkrebs oder Diabetes, verringert werden.

 

Das Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten sind viele Informationen rund um den Hafer und die Fettleber enthalten und im zweiten Teil sind die passenden Rezepte zu finden.

 

Zum ersten Teil gehören Informationen über die Fettleber und ihre Entstehung, Tipps, Informationen und was gegen eine Fettleber hilft. Bei den Hilfen gegen eine Fettleber steht die Ernährung im Vordergrund. Eine gute Möglichkeit ist, Hafer zu essen und damit verbunden die Hafer-Entlastungstage. Für diese sind drei Beispielrezepte sowie Variationsmöglichkeiten im Buch enthalten. Die Rezepte für die anderen Tage sind im zweiten Teil zu finden.

 

Die Rezepte im zweiten Teil sind unterteilt in die Rubriken „Start in den Tag“, „Salate, Suppen und Kleinigkeiten“, „Hauptgerichte vegetarisch“, „Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch“ sowie „Brot, Brötchen und Kuchen“. Bei der Aufteilung gefällt mir sehr gut, dass die vegetarischen Hauptgerichte ein eigenes Kapitel erhalten haben, da sie so schneller zu finden sind.

 

Ein Rezept besteht aus der Personenanzahl, der benötigten Zeit einschließlich Back- und Ruhzeiten, der Zutatenliste, der schrittweisen Zubereitung sowie den Nährwertangaben und ggf. einem Foto. Über dem Rezeptnamen ist die Besonderheit des Rezeptes angegeben, wie beispielweise sättigend, vitalstoffreich, entzündungshemmend oder Eiweißpower.

 

Bisher kannte ich Hafertage nur so, dass die Haferflocken mit Wasser aufgekocht werden. In diesem Buch dürfen sie mit verschiedenen Milchprodukten kombiniert werden. Ich esse lieber Haferflocken mit Milch als mit Wasser. Durch den Vorschlag der Autorin fällt es mir daher leichter die Entlastungstage langfristig in meinen Alltag zu integrieren. Auch die übrigen Rezepte gefallen mir sehr gut.

 

Insgesamt ist es ein Buch, das auf verständlich Weise hilfreiches Wissen vermittelt und gut umsetzbare Tipps und Rezepte liefert, um einer Fettleber vorzubeugen bzw. sie zu entfetten. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 55 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks