Anne Jankéliowitch

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Dünnes Eis, Kinder, die die Welt verändern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anne Jankéliowitch ist Ingenieurin für Umwelttechnik. Sie arbeitete mehrere Jahre im Umweltschutz und war in Frankreich und im Ausland für den WWF und Greenpeace tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Jankéliowitch

Cover des Buches Dünnes Eis (ISBN: 9783522305297)

Dünnes Eis

(2)
Erschienen am 18.07.2019
Cover des Buches Kinder, die die Welt verändern (ISBN: 9783522303712)

Kinder, die die Welt verändern

(1)
Erschienen am 19.03.2014
Cover des Buches Wie geht's dir Welt und was ist morgen? (ISBN: 9783522304696)

Wie geht's dir Welt und was ist morgen?

(0)
Erschienen am 21.03.2017

Neue Rezensionen zu Anne Jankéliowitch

Cover des Buches Dünnes Eis (ISBN: 9783522305297)
SilkeundIngos avatar

Rezension zu "Dünnes Eis" von Anne Jankéliowitch

SilkeundIngo
Die Liebe zu unserer Erde

Ein einzigartiges Buch für kleine und große Entdecker mit über 60 Satellitenbildern und Fotos von unserer Welt. Die erstaunlich großen Satellitenbilder haben unsere beiden Kinder (3 und 9) gleichermaßen beeindruckt. An manchen Stellen wie gemalt, an Anderen wie nicht von dieser Erde. Die spannenden Texte und Fakten runden das positive Gesamtbild mit spannenden Informationen ab. Immer auch mit dem Blick auf den Schutz unserer Erde und das Jede*r etwas positives für unsere Natur tuen kann. 

Cover des Buches Dünnes Eis (ISBN: 9783522305297)

Rezension zu "Dünnes Eis" von Anne Jankéliowitch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Bildgewaltiges, beeindruckendes Sachbuch zum Thema Umweltschutz und Erdkunde

Leselevel: ♦♦♦♦◊
Wissenssteigerung: ♦♦♦♦♦
Humor: ◊◊◊◊◊
Spannung: ♦♦♦♦♦
Gefühl: ♦♦♦♦♦
Elternvergnügen: ♦♦♦♦♦
Zielgruppe: alle ab 10 J.
80 Seiten, gebundenes Buch um € 15

Themen: Umweltschutz, Klimawandel, Naturschönheit, Planet Erde, Reise um die Welt, Satellitenbilder

In Dünnes Eis: Was braucht die Welt, damit sie hält nimmt uns der weltberühmte, französische Fotograf, Journalist und Umweltschützer Yann Arthus-Bertrand mit auf seine Reise um die Welt. Anhand von über 60 atemberaubenden Luft- bzw. Satellitenbildern entdeckt man die enorme Schönheit und Bedrohung unseres Planeten: zugewachsene Tempelanlagen (Kambodscha), schmelzendes Eis (Tansania, Antarktis, Kanada, Arktis), Abholzung (Brasilien, Bolivien), Kriegsspuren (Kuwait, USA), Naturwunder (Bahamas, Australien, Libyen, China), u.v.m.. Ein knapper Infotext zu allen 16 Kapiteln erklärt die vorgestellte Naturschönheit bzw. das angesprochene Umweltthema, zudem sind die wichtigsten Fakten in ansprechenden Infographiken aufbereitet. Die LeserInnen (ab 10 Jahren) erfahren dabei auch, was sie selbst tun können, um Natur und Umwelt zu schützen.

Einerseits gewährt dieses Buch Einblicke in die Schönheit und Vielfalt der Erde, andererseits werden brennende Umweltprobleme und Gefahren für unseren Planeten vor Augen geführt, beispielsweise kreisrunde, grüne Bewässerungsfelder in Wüstengebieten (Jordanien, Saudi Arabien, Las Vegas), das Austrocknen riesiger Wasserflächen (Kasachstan und Usbekistan) oder Ölpalmplantagen (Malaysia, Indonesien).

Dieses bildgewaltige, beeindruckende Sachbuch zum Thema Umweltschutz und Erdkunde ist extrem empfehlenswert, nicht nur für (kleine und große) NaturliebaberInnen und WeltenbummlerInnen, für Schulbibliotheken und Geografie-LehrerInnen, sondern für jede(n) Einzelne(n). Absolut grandios!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks