Inhalt: Klappentext
Den jungen Restaurantmanager Marco de Luca zieht es nach Jahren in Italien zurück zu seinen Eltern. Die Pizzeria der Familie läuft nicht gut, daher schlägt er seinem Vater vor, auf authentische italienische Küche zu setzen. Marcos Mutter reagiert begeistert auf die Pläne ihres Sohnes: Jetzt muss nur noch eine Frau für ihn her. Natürlich eine waschechte Italienerin und Köchin, die im Familienbetrieb mitwirkt. Keine schlechte Idee, findet Marco. Wenn da nicht Marie wäre, die ihm nicht mehr aus dem Kopf geht …
Marie liebt Italien, spricht italienisch und fühlt sich vom ersten Moment an in Marcos Nähe wohl. Aber ist ihr das Temperament wichtiger als Sicherheit? Während es zwischen ihr und Marco knistert, lernt sie auch den sympathischen Witwer Jens kennen, der als alleinerziehender Vater eines Kleinkinds sein Leben mit Bravour meistert und ihr Bodenständigkeit bietet. Bei einem Urlaub an der Amalfiküste muss Marie sich klar darüber werden, für welchen der beiden Männer ihr Herz wirklich schlägt
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Es vermittelt Sommer, Sonne, Freude und Leichtigkeit. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Charaktere waren mir sympathisch, wenn auch manche Handlungen für mich nicht nachvollziehbar waren. Ich hätte mir ein wenig mehr Leichtigkeit und Frohsinn erwartet und ein paar Stellen waren sehr langatmig. Dennoch ist es eine leicht zu lesende Sommerlektüre und hat mir gut gefallen.
Fazit:
Leichte Sommerlektüre die Lust auf die Amalfiküste macht.