Anne Mairo

 3,1 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Kleopatra im Aquarium.

Lebenslauf

Anne Mairo hat Germanistik und Geschichte in Berlin studiert und promoviert derzeit in Cambridge, Massachusetts über deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Sie hat etwa zwei Jahre lang bei einer Berliner Marketingagentur gearbeitet und war längere Zeit freiberuflich als Übersetzerin und Pressetexterin tätig. Gemeinsam mit der Autorengruppe Kommando Torben B. hält sie seit einigen Jahren zum Teil interaktive Lesungen auf verschiedenen Berliner Bühnen ab.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anne Mairo

Cover des Buches Kleopatra im Aquarium (ISBN: 9783939990222)

Kleopatra im Aquarium

(19)
Erschienen am 15.08.2016

Neue Rezensionen zu Anne Mairo

Cover des Buches Kleopatra im Aquarium (ISBN: 9783939990222)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Kleopatra im Aquarium" von Anne Mairo

Brunhildi
Ganz anders als erwartet

Meine Meinung:

Ich muss zugeben, dass mir das Cover überhaupt nicht zusagt. Es ist sehr außergewöhnlich und passt normal nicht so in mein Beuteschema als Coverkäufer. Auch finde ich, dass es nicht so unbedingt zum Inhalt des Buches passt.


Der Schreibstil von Anne Mairo ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber gut zu lesen. Sie hat eine sehr eigene Art, was ich positiv finde. Auch wenn sie in manchen Dingen sehr abschweift hat sie mir doch mit ihrer Schreibweise hin und wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.


Auch an die 29-jährige Protagonistin Mona musste ich mich zuerst gewöhnen. Auch sie ist sehr "besonders". Oft wirkt sie sehr distanziert und nüchtern, als ob ihr einfach alles ziemlich egal ist. Im Laufe der Geschichte habe ich aber Gefallen an ihr gefunden und sie einfach so akzeptiert, wie sie nunmal ist.

In meinen Augen haben alle Charaktere authentisch und nachvollziehbar gehandelt.


Ebenso wie der Schreibstil und die Protagonistin ist auch die Handlung zuerst ein wenig anders als gedacht. Wie der Klappentext bereits aussagt, bekommt Mona im Laufe des Buches die Diagnose, dass sie auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen kann. An dieser Stelle muss ich sagen, dass es eine Reaktion von Mona gibt, die ich nicht zu 100 % nachvollziehen kann. Aber mehr kann ich nicht verraten, ohne euch zu spoilern. Nach dieser Diagnose ändert sich das Leben von Mona komplett.

Die Story ist auch sehr "besonders" und zwischendurch hatte ich schon das Gefühl, dass das große Ganze fehlt, als ob die Protagonistin ein Eigenleben entwickelt und ihr eigenes Ding gemacht hat. Der rote Faden hat mir einfach zwischendurch etwas gefehlt.

Ich denke, dies ist einfach ein Buch, auf welches man sich vollkommen einlassen muss.


Fazit:

"Kleopatra im Aquarium" von Anne Mairo ist ein Buch, auf welches man sich einfach total einlassen muss, um es zu mögen. An den Schreibstil musste ich mich zuerst etwas gewöhnen und auch die Charaktere sowie die Handlung sind schon sehr "besonders".


Cover des Buches Kleopatra im Aquarium (ISBN: 9783939990239)
Ninasan86s avatar

Rezension zu "Kleopatra im Aquarium" von Anne Mairo

Ninasan86
Und RESET

Zum Inhalt:

Die 29-jährige Mona hat scheinbar alles, was man zum Leben braucht: einen gutbezahlten Job in einer Werbeagentur, ihren liebevollen Freund Dennis, der auch noch backen kann, eine etwas anstrengende, aber sehr fürsorgliche Familie und nicht zuletzt ihre besten Freundinnen Sophia und Jule, mit denen sie Freud und Leid teilt. Dann kommt der Tag, der alles verändert: Mona erhält die Diagnose Unfruchtbarkeit. Sie beginnt, ihr gesamtes Leben in Frage zu stellen, und begibt sich auf die Suche nach ihrem eigenen Weg.
Mit lakonischer Knappheit und pointiertem Witz erzählt Anne Mairo in ihrem Debütroman von der Neuorientierung und Sinnsuche einer jungen Frau. Dabei liefert sie eine treffende Analyse der 30er-Generation und ihrer Lebenswelt.



Über die Autorin:

Anne Mairo hat Germanistik und Geschichte in Berlin studiert und promoviert derzeit in Cambridge, Massachusetts über deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Gemeinsam mit der Autorengruppe Kommando Torben B. hält sie seit einigen Jahren zum Teil interaktive Lesungen auf verschiedenen Berliner Bühnen ab.



Mein Fazit und meine Rezension:

Kleopatra im Aquarium - ein Titel, der aufregend klingt und doch zugleich den Leser verwirrt. Was genau soll sich hinter solch einem Titel verbergen? Was kann der Leser erwarten? Ich persönlich wusste es nicht. Mir hat tatsächlich nur der Klappentext weitergeholfen (um im Laufe der Geschichte klärt sich auch der Titel).

Der Leser trifft in der Geschichte auf die 29-jährige Mona, die mit ihrem Freund Dennis seit über 5 Jahren zusammen ist und einen gut bezahlten Job in einer Werbeagentur inne hat. Doch von einem auf den anderen Tag schleicht sich nicht nur die Routine in der Beziehung ein, sondern auch in ihrem gesamten Leben. Doch bevor sich Mona darauf konzentrieren kann, wird ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt: sie bekommt ihre Periode nicht! Ist sie etwa schwanger? Wie soll das Leben mit Kind aussehen? Was sagt Dennis dazu? Viele Fragen schießen ihr durch den Kopf.

Leider offenbart ein Besuch bei ihrem Arzt jedoch eine andere Alternative: Mona ist nicht schwanger, sie hat einen Tumor an der Hirnanhangdrüse - Diagnose: ein gutartiger Tumor, der für sie die Unfruchtbarkeit bedeutet. Wie soll sich nun das Leben der jungen Mona entwickeln? Wollte sie überhaupt Kinder? Werden ihre Zukunftspläne jetzt über den Haufen geworfen?

Geworfen wird tatsächlich eines: mit dieser Diagnose Mona aus ihrer Bahn! Und ich kann sie vollkommen verstehen! Ihr Leben war geordnet, routiniert, es fehlte wirklich der nächste Schritt - doch wie sollte der aussehen? Für die meisten: Heirat, Kinder - eine eigene Familie. Doch welche Ziele hat man, wenn einem die Kinder (auf natürlichem Weg) verwehrt bleiben? Natürlich gibt es noch weitere Wege Kinder zu bekommen, das ist Mona auch bewusst - doch will sie das wirklich? Mona hinterfragt ihr Leben, ihre Lebensweise und all das, was sie sich aufgebaut und erträumt hat.

Von jetzt auf gleich ist alles anders. Nichts ist mehr normal. Sie sieht sich selbst nicht mehr als gesellschaftsfähig an. Und auf einmal hat nicht nur sie Probleme - auch die Leben der Anderen verändern sich. Ist das vielleicht der Lauf des Lebens?

In dem Moment, als ein Arzt - ziemlich nüchtern und akkurat - Mona diagnostiziert, dass sie einen Tumor hat und unfruchtbar ist, habe auch ich inne gehalten und mich gefragt: was, wenn du an ihrer Stelle wärst? Wie würdest du dich verhalten? Ich bin ehrlich: ich habe keine Ahnung! Wie sie wäre auch ich überfordert und würde wohl alles in Frage stellen. Doch warum sollte ein "perfektes" Leben immer Kinder, eine Familie und einen perfekten Job, am besten noch einen Haus mit einem weißen Gartenzaun beinhalten? Warum wird uns das von der Gesellschaft vorgelebt? Warum sollen wir alle gleich sein? Kann man nicht auch anders leben und trotzdem ein gutes Leben haben?

Doch, das kann man und ich kenne sehr viele Beispiele, die es tun, die nicht dem Stereotypen des Gesellschaftsleben folgen und trotzdem ein glückliches und zufriedenes Leben haben.

Mona ist nach dieser Diagnose zwar verwirrt, doch eines ist sie nicht: eine gebrochene Frau! Mona wächst durch diese Diagnose, überdenkt ihr Leben neu und zeigt allen Frauen: auch eine zunächst niederschmetternde Diagnose kann ein wunderbarer Neubeginn sein! Erfinde dich selbst und starte dein Leben neu!

Cover des Buches Kleopatra im Aquarium (ISBN: 9783939990222)

Rezension zu "Kleopatra im Aquarium" von Anne Mairo

Ein LovelyBooks-Nutzer
"Kleopatra im Aquarium" von Anne Mairo

Zum Inhalt:

Die 29-jährige Mona hat scheinbar alles, was man zum Leben braucht: einen gutbezahlten Job in einer Werbeagentur, ihren liebevollen Freund Dennis, der auch noch backen kann, eine etwas anstrengende, aber sehr fürsorgliche Familie und nicht zuletzt ihre besten Freundinnen Sophia und Clara, mit denen sie Freud und Leid teilt. Dann kommt der Tag, der alles verändert: Mona erhält die Diagnose Unfruchtbarkeit. Sie beginnt, ihr gesamtes Leben in Frage zu stellen, und begibt sich auf die Suche nach ihrem eigenen Weg. Mit lakonischer Knappheit und pointiertem Witz erzählt Anne Mairo in ihrem Debütroman von der Neuorientierung und Sinnsuche einer jungen Frau. Dabei liefert sie eine treffende Analyse der 30er-Generation und ihrer Lebenswelt.


Zum Cover:

Das Cover ist eher schlicht und wirkt dennoch frisch. Das Blau im Hintergrund mit dem Motiv in weiß ist wirklich eher nüchtern gehalten, was mir aber gut gefällt, weil es zu dem Stil der Geschichte passt. Man sieht einen Raum voller Computer in Büroform, ich denke, dies ist eine kleine Anspielung auf den Job in der Werbeagentur der Protagonistin. Dann der Titel "Kleopatra im Aquarium" welcher wirklich sehr interessant klingt, meiner Meinung nach aber so gut wie nichts mit der Geschichte zu tun hat. Die Gestaltung des Covers ist ein klarer Pluspunkt, der Titel passt meiner Meinung nach aber nicht. 



Zur Bewertung:


Also an sich kann ich schonmal sagen, dass mir der Schreibstil wirklich wunderbar gefallen hat. Ich mag die direkte, unkonventionelle Art der Protagonistin, an den richtigen Stellen mit einer gehörigen Portion Ironie. 
Allerdings muss ich leider sagen, dass mir sowohl das Ende als auch die Einleitung gefehlt hat.
Klar, es gibt natürlich Geschichten mit offenen Enden, aber dadurch kommt einem das Buch so vor, als würde man einfach das Leben einer jungen Frau mit biografischen Zügen erzählt bekommen. 
Dieser Geschichte fehlt die Abrundung, einfach das Runde an dem Ganzen. 
Das finde ich sehr schade, denn an sich hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen. 

Gespräche aus der Community

Eine Frau auf der Suche nach ihrem Weg. Eine Diagnose, die alles verändert.

Die 29-jährige Mona hat scheinbar alles, was man zum Leben braucht: einen gutbezahlten Job in einer Werbeagentur, ihren liebevollen Freund Dennis, der auch noch backen kann, eine etwas anstrengende, aber sehr fürsorgliche Familie und nicht zuletzt ihre besten Freundinnen Sophia und Jule, mit denen sie Freud und Leid teilt. Dann kommt der Tag, der alles verändert: Mona erhält die Diagnose Unfruchtbarkeit. Sie beginnt, ihr gesamtes Leben in Frage zu stellen, und begibt sich auf die Suche nach ihrem eigenen Weg.

Mit lakonischer Knappheit und pointiertem Witz erzählt Anne Mairo in ihrem Debütroman von der Neuorientierung und Sinnsuche einer jungen Frau. Dabei liefert sie eine treffende Analyse der 30er-Generation und ihrer Lebenswelt.

Zur Autorin:
Anne Mairo hat Germanistik und Geschichte in Berlin studiert und promoviert derzeit in Cambridge, Massachusetts über deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Sie hat etwa zwei Jahre lang bei einer Berliner Marketingagentur gearbeitet und war längere Zeit freiberuflich als Übersetzerin und Pressetexterin tätig. Gemeinsam mit der Autorengruppe Kommando Torben B. hält sie seit einigen Jahren zum Teil interaktive Lesungen auf verschiedenen Berliner Bühnen ab.

Wir verlosen wir 15 Exemplare von "Kleopatra im Aquarium" unter allen, die sich auf dieses Buch einlassen wollen. Wenn ihr an der Leserunde teilnehmen möchtet, müsst ihr euch dafür über den "Jetzt bewerben"-Button bewerben*, indem ihr bis zum 21.08. auf diese Frage antwortet:

Warum interessiert euch dieses Buch?

Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen euch viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde - am besten innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches - sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

Es wäre auch toll, wenn ihr eure Rezensionen auf Amazon veröffentlicht.

Bitte beachtet, dass wir nur Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.

Viel Spaß und viel Glück!
Susanne vom Pro-Talk-Verlag
129 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Vielen Dank auch dir für deine Rezension! Toll, dass du dich nun noch gemeldet hast :-)

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks