Rezension zu "Die Abenteuer der Miss Petitfour" von Anne Michaels
Tee, Kuchen und ein kleiner Flug mit dem Tischtuch.
Inhalt:
Es gibt Abenteuer, die haben genau die richtige Größe, um in einen einzigen, zauberhaften Tag zu passen. Das ist die Sorte Abenteuer, die Miss Petitfour erlebt. Und zwar vor allem dann, wenn sie mit ihren sechzehn Katzen – Minky, Nebel, Toffee, Schnurrapura, Pirat, Senf, Dijon, Hemdela, Perle, Gregorowitsch, Clasby, Käpt’n Käpt’n, Käpt’n Kettcar, Käpt’n Kitty, Ihre Furchtsamkeit und Knister – in die Lüfte abhebt. Dabei kann es vorkommen, dass eine einzige Briefmarke eines Tages eine windige Verfolgungsjagd verursacht und ein einfacher Trödelmarkt plötzlich zu einem turbulenten Tohuwabohu wird.
Meinung:
Eine Dame mit 16 Katzen, die mit einem Tischtuch fliegt?
Hat Mary Poppins eine Schwester oder Cousine? Kann sein, aber Miss Petitfour hat nichts mit dem berühmten Kindermädchen zu tun. Auch wenn ihre kleinen Abenteuer ähnlich magisch sind. Schon von Außen ist diese Buch ein absoluter Hingucker. Wunderbarer Weise setzen sich die wunderhübschen Illustrationen auch im Innenteil fort.
Neben den zarten Buntstift-Illustrationen enthält das Buch fünf zauberhafte kleine Abenteuer. Sie sind alle ruhig erzählt und lassen sich flüssig lesen. Allerdings bereitet mir die Alterseinstufung “Ab 7 Jahren” etwas Kopfzerbrechen, denn es sind immer wieder französische und englische Begriffe verwendet, die zwar erklärt werden, aber trotzdem jüngere Leser leicht überfordern können. Auch sind einige Formulierungen etwas umständlich für so junge Leser. Vielleicht sind die Geschichten eher etwas zum Vorlesen. So hätten dann nicht nur die Kleinen etwas von den tollen Abenteuer von Miss Petitfour und ihren Katzen. ;-)
Fazit:
Hier kommt alles zusammen, was es für ein paar vergnügliche Lesestunden braucht; wunderbare Illustrationen, hübsche kleine Geschichten mit einer sympathischen Protagonistin und vielen kuscheligen Katzen. Nicht unbedingt für die vorgesehene Altersgruppe, aber auch für ältere Leser sehr kurzweilig.