Anne Reinecke

 4,2 Sterne bei 117 Bewertungen
Autorin von Leinsee und Leinsee.
Autorenbild von Anne Reinecke (©Alberto Venzago/Diogenes Verlag)

Lebenslauf

Anne Reinecke und ihr erfolgreiches Debüt mit „Leinsee“: Die im Jahr 1978 geborene Autorin Anne Reinecke hat Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur studiert. Sie arbeitet für verschiedene Theater-, Film- und Ausstellungsprojekte und als Stadtführerin. Ihr Erstlingswerk „Leinsee“ kommt 2018 auf den Markt. Der Roman handelt von einem Berliner Künstler namens Karl und der schwierigen Beziehung zu seinen Eltern. Der Tod seines Vaters und die schwere Erkrankung seiner Mutter führen ihn in seine Heimat Leinsee zurück. Als er komplett aus der Bahn geworfen ist, begleitet ihn ein kleines Mädchen zurück in das Leben. Ohne übermäßige Sentimentalität erzählt Anne Reinecke eine einfühlsame und teilweise freche und humorvolle Geschichte von Glück und Trauer. Deren Figuren ziehen die Leser in ihren Bann. Im Jahr 2012 erhält Anne Reinecke noch vor der Veröffentlichung des Romans für das Manuskript ein Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin. Zusätzlich ist „Leinsee“ 2018 für den Debütpreis der lit.COLOGNE nominiert. Anne Reinecke gehört dem elfköpfigem Autorenkombinat „Kommando Torben B.“ an, das durch Zufall entstand. Dieses Autorenkollektiv trifft sich zweimal im Monat, um sich über den Schreibprozess auszutauschen, und veranstaltet gut besuchte Lesungen. Anne Reinecke lebt mit ihrem Mann und mit ihrem Sohn in Berlin.

Botschaft an meine Leser

Viele liebe Grüße von der Frankfurter Buchmesse 2018! Vielen Dank, dass ihr Bücher lest und ich wünsche euch weiterhin viel Spaß dabei!                                                                    

Alle Bücher von Anne Reinecke

Cover des Buches Leinsee (ISBN: 9783257245172)

Leinsee

 (112)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Leinsee (ISBN: 9783257803907)

Leinsee

 (5)
Erschienen am 28.02.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Anne Reinecke

Cover des Buches Leinsee (ISBN: 9783257070149)
Maselis avatar

Rezension zu "Leinsee" von Anne Reinecke

Kunst & Liebe
Maselivor 3 Jahren

Karl ist auf der Zugfahrt nach Leinsee. Sein Vater hat sich das Leben genommen und seine Mutter liegt mit einem Hirntumor in der Klinik. Zuhause angekommen, muss er sich mit der neuen Situation zurechtfinden und lässt dabei seine Kindheit und das Leben seiner Eltern Ada und August Stiegenhauer, dem Glamourpaar der deutschen Kunstszene, in Zeitfenstern Revue passieren Und während er sich wieder einlebt und seine Mutter betreut, taucht Tanja im Kirschbaum auf.

Es ist beileibe kein Liebesroman und doch sind es zwei besondere Liebesgeschichten, die Anne Reinecke mit frischem, flüssigem, modernen und zeitgemäßen Schreibstil erzählt. Die Geschichte bedeutet mir etwas, seit ich sie gelesen habe und ich habe deshalb das Buch gekauft, für meine persönliche Bibliothek.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leinsee (ISBN: 9783257070149)
gsts avatar

Rezension zu "Leinsee" von Anne Reinecke

Farben des Lebens
gstvor 3 Jahren

Was für ein Roman! Nach Schließen des Buches weiß ich nicht, welche der Protagonisten ich als Hauptperson ansehen soll. Bis zur Hälfte dachte ich noch, es ginge vor allem um Karl. Der Sohn eines berühmten Künstlerpaares wirkt von Anfang etwas durchgeknallt. Aber Künstler dürfen so sein. Sie wollen sich, wenn sie erfolgreich sind, schließlich von der Allgemeinheit abheben. Dabei spielt es keine Rolle, ob uns ihre Kunst oder Lebensart gefällt.

Ausführlich geht die Autorin auf Karls Entwicklung ein, die schon früh ohne die Eltern stattfinden musste, da für ihn kein Platz zwischen ihnen war. Nun liegt die Mutter mit einem Hirntumor im Krankenhaus, der Vater hat sich aus Verzweiflung das Leben genommen. Karl muss nach Leinsee in die elterliche Villa fahren und sich um den Nachlass kümmern. Dabei wird er von der achtjährigen Tanja beobachtet. Im Kirschbaum sitzend lässt sie ihn kaum aus den Augen. Das gefällt Karl, die beiden freunden sich an und machen sich kleine Geschenke. - Nein, es geht nicht um Kindesmissbrauch, auch wenn sich so manche Leserin davor fürchtete. -

Nach Jahren, die Karl in Berlin verbrachte, kehrt er ins Elternhaus zurück. Ab dieser Stelle ändert sich der Erzählton – oder war es meine Leseeinstellung? Ab hier hat mich das Buch verzaubert. Hier wurde es sehr deutlich, dass Karl versucht, seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Dabei verändert er sich – doch der Wunsch, seine Kindheit nachzuholen, scheint immer wieder durch.

Allerdings wird Tanja erwachsen und will ihre Träume leben. Dieser Abschnitt erinnerte mich an Jugendliche, die ihren Idolen nachstellen und davon träumen, von ihnen wahrgenommen zu werden. Nun liest sich das Buch wie eine wundervolle Phantasiereise und löst alles auf, was zuvor etwas sperrig wirkte.

Fazit: Obwohl ich mich anfangs noch fragte, ob ich das Buch wirklich bis zum Ende lesen soll, hätte ich es ausgesprochen schade gefunden, das Ende nicht mehr mitbekommen zu haben. Mir hat es gefallen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Leinsee (ISBN: 9783257070149)
Lia48s avatar

Rezension zu "Leinsee" von Anne Reinecke

Spannende Beziehungskonstellationen und tolle Charaktere!
Lia48vor 4 Jahren

"'Pass bloß auf', rief Karl trotzdem, hielt nutzlos die leere Leiter, betrachtete das Mädchen auf seinem Dach, er spürte ein Ziehen unterm Brustbein, er hatte Angst um das Kind da oben. Aber gleich daneben spürte er auch ein Glucksen, er konnte gar nicht anders, er fühlte sich wohl."

INHALT:  
Seit Jahren hat der 26-jährige Karl seine Eltern nicht mehr gesehen. Das bekannte Künstlerpaar hatte seine Zeit stets der Arbeit gewidmet und den Sohn auf ein Internat geschickt. Danach brach der Kontakt ab.
Als der Vater sich nun tragischerweise das Leben nimmt, kehrt Karl nach Leinsee zurück.
Während die Mutter in der Klinik verweilt und neugierige Reporter vor dem Grundstück warten, lernt Karl die 8-jährige Tanja aus der Nachbarschaft kennen. Das Mädchen fasziniert ihn. Doch da geraten sowohl seine Beziehung zu Freundin Mara, als auch seine Karriere als Künstler ins Wanken...

MEINUNG:
Zugegeben, Karl hinterlässt beim Leser anfangs nicht unbedingt sofort den besten Eindruck. Man merkt, dass zwischen ihm und den Eltern Spannungen existierten. Karl fällt es schwer, die letzten Wünsche des Vaters umzusetzen. Man möchte ihn schütteln und ihn bitten, sich noch ein letztes Mal zusammenzureißen.
Doch mit der Zeit und durch Rückblicke in die Vergangenheit, gewinnt man mehr Verständnis für den jungen Mann, dessen Eltern in seinem Leben kaum Zeit für ihn erübrigen konnten.
Karls Persönlichkeit und Entwicklung fand ich in vielerlei Hinsicht interessant zu verfolgen. Er ist ein etwas verrückter Künstler, den ich bis zum Schluss nicht vollkommen einschätzen konnte. Aber genau das lässt ihn, seinen Charakter und sein Handeln so lebendig und spannend erscheinen.
Auch durch die abwechslungsreichen Beziehungskonstellationen, konnte mein Interesse an der Geschichte aufrecht erhalten werden. Vor allem die Begegnungen von Karl und der jungen Tanja haben mich nachhaltig beschäftigt (näher kann ich nicht darauf eingehen, um nicht zu spoilern).
Während dem Lesen habe ich mir immer wieder ein paar Fragen gestellt, die zwar nicht alle beantwortet wurden, was dafür Spielraum für eigene Interpretationen bietet und dafür sorgt, dass die Geschichte noch eine Weile in einem nachhallt...

FAZIT: Das Buch ließ mich (besonders auf den Protagonisten bezogen) ziemlich nachdenklich zurück. Spannende Beziehungskonstellationen und tolle Charaktere konnten mich gut unterhalten. Wen dies reizt, dem möchte ich das Buch gerne empfehlen. Von mir gibt es 4,5/5 Sterne!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

"Wenn das Kind da war, ging es ihm am besten."

Künstler sind etwas Besonderes, sie sind begabt, exzentrisch, oft kann man sie einfach nicht verstehen. Vor allem aber sind Künstler eins: nur Menschen.
In ihrem Debütroman "Leinsee" porträtiert Anne Reinecke das Leben einer Berliner Künstlerfamilie, gewährt tiefe Einblicke in ihre Seelen und zeigt, was Liebe und Freundschaft bewirken können, wenn ein kleines Mädchen in Erscheinung tritt.
Der Roman "Leinsee" wurde für den Debütpreis der LitCologne 2018 nominiert, und ihr habt jetzt die Chance, dieses Buch im Rahmen einer Leserunde kennenzulernen.

Zum Inhalt
Karl ist noch nicht einmal 30 und hat sich schon als Künstler in Berlin einen Namen gemacht. Er ist der Sohn von August und Ada Stiegenhauer, ›dem‹ Glamourpaar der deutschen Kunstszene. Doch in der symbiotischen Beziehung seiner Eltern war kein Platz für ein Kind. Nun ist der Vater tot, die Mutter schwer erkrankt. Karls Kosmos beginnt zu schwanken und steht plötzlich still. Die einzige Konstante ist ausgerechnet das kleine Mädchen Tanja, das ihn mit kindlicher Unbekümmertheit zurück ins Leben lockt. Und es beginnt ein Roman, wild wie ein Gewitter, zart wie ein Hauch.

Lust auf eine Leseprobe?

Zur Autorin
Anne Reinecke, geboren 1978, hat Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur studiert und für verschiedene Theater-, Film- und Ausstellungsprojekte sowie als Stadtführerin gearbeitet. "Leinsee" ist ihr erster Roman. Für das Manuskript wurde sie mit einem Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin.

###YOUTUBE-ID=45oTUB0wA90###
Noch mehr Videos zu "Leinsee" findet ihr in dieser Playlist.

Zusammen mit Diogenes vergeben wir 50 Exemplare von "Leinsee" unter allen, die neugierig geworden sind und mit uns an einer Leserunde zu diesem besonderen Roman teilnehmen möchten.
Habt ihr Lust, euch mit anderen Lesern über Karl und seine Geschichte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 04.03., und antwortet auf folgende Frage:

Das kleine Mädchen Tanja holt Karl ins Leben zurück.
Wie, glaubt ihr, könnte es diesem Kind gelungen sein, das Leben eines Erwachsenen zu ändern?


Einige Exemplare haben wir für Blogger reserviert. Gebt also bitte gegebenenfalls eure Blogadressen bei eurer Bewerbung mit!

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

1.370 BeiträgeVerlosung beendet
Abacaxis avatar
Letzter Beitrag von  Abacaxivor 5 Jahren
Kurz nach Beginn dieser Leserunde bin ich leider im Krankenhaus gelandet. Da meine Augen betroffen waren, konnte ich im Endeffekt nicht teilnehmen, obwohl ich dankenswerterweise eines der Exemplare gewonnen hatte. Da ich aber zumindest die Rezension nicht schuldig bleiben möchte, habe ich wenigstens das Lesen des Buches nun nachgeholt.
Hier meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Anne-Reinecke/Leinsee-1538313255-w/rezension/1750428290/

Zusätzliche Informationen

Anne Reinecke im Netz:

Community-Statistik

in 156 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks