Über das Buch: Vero, Hanna und Clara drei Freundinen die durch dick und dünn gehen. Als Claras langräriger Freund sich überraschend von Clara trennt und ihr direkt gesteht das er sich verlobt hat bricht für sie eine Welt zusammen, ein Leben, ihr Leben was doch schon durchstrukturiert war mit Ihm dem Mann ihrer Träume. Und das ein Tag vor der Hochzeit von Hannes die Traumhochzeit des Jahres. Aber die Hochzeit absagen Nein - Clara hat einen Plan und den heißt es umzusetzen.. Alle drei haben ihre Geheimnisse voreinander jeder schlittert seinem Schicksal entgegen und so kommt eine Katastropfe nach der anderen....aber was ist "Eigentlich Liebe" 😍??? Meine Meinung: war das ein tolles Buch 😍 lustig, traurig, real einfach göttlich 😁 Ja ich muss zugeben ich bin ein großer Anne Sonntag Fan und mit dem Buch hat sich mich wieder einmal überzeugt warum es so ist. Das ist das pure Leben so Real erzählt das ich jetzt wirklich glaube meine drei Freundinnen nach der Geschichte verloren zu haben. Ich mag alle drei mit ihren Stärken und Schwächen den das hat die Autorin auch gut durchblicken lassen das keiner der drei Perfekt ist sondern auch Ecken und Kanten hat was die Protagonisten noch liebenswerter macht. Der Schreibstil ist Erlich, humorvoll und Leidenschaftlich man fühlt direkt wieviel Herzblut die Autorin in jede einzelne Zeile gesteckt hat. Ich bin Traurig und Glücklich zu gleich Traurig weil da aufeinmal -Ende- stand und Glücklich weil die Geschichte sooooo super war 😍 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Anne Sonntag
Lebenslauf
Alle Bücher von Anne Sonntag
Eigentlich Liebe
Hannes und die Frauen: (BONUSKAPITEL zu "Eigentlich Liebe")
Neue Rezensionen zu Anne Sonntag
Klappentext
Verliebt, verlobt, verheiratet? Nicht bei den drei Freundinnen Hanna, Clara und Vero. Als wäre unglücklich, verlassen und betrogen nicht schon schlimm genug, steht auch noch eine Traumhochzeit an, bei der sie weder Braut noch Brautjungfern sind. Spannend wird es allerdings beim Blick auf die Gäste¬liste, denn einige äußerst attraktive Männer sorgen für jede Menge Herzklopfen und absolutes Gefühlschaos – und am Ende stellt sich eigentlich nur noch die Frage: Wer gehört hier eigentlich zu wem?
Meine Meinung
Das Buch erzählt die Männergeschichte der drei Freundinnen Hanna, Clara und Vero. Es wird immer im Wechsel zwischen den drei Personen geschrieben, sodass es nicht langweilig wird, sondern man von den drei Freundinnen alles erfährt.
Dass die drei Frauen auf einer Hochzeit sind, wird zur absoluten Nebensache. Es geht wirklich nur um die drei Frauen und ihren derzeitigen Männergeschichten.
Da gibt es Vero, die schon seit Jahren mit Enzo zusammen ist. Leider kann er nicht mit zur Hochzeit kommen. Dort versteht sie sich sehr gut mit Sebastian. Es sieht so aus, als wenn die beiden sich bereits vor einem Monat online kennengelernt haben und viel hin- und herschreiben.
Dann gibt es Hanna. Ihr Freund hat sich erst vor Kurzem von ihr getrennt. Dann lernt sie eines Tages ihren Nachbarn kennen und hat den besten Sex ihres Lebens. Doch er wohnt mit seiner Frau in der Wohnung nebenan. Und dann sind auch noch beide auf der Hochzeit…
Die dritte im Bund ist Clara. Ihr Freund hat sie verlassen, während sie dachte er fragt sie, ob sie ihn heiraten will. Nun erscheint er auf der Hochzeit mit seiner neuen Verlobten und Clara engagiert einen Escort, um ihren Ex eifersüchtig zu machen…
Dadurch, dass immer aus der Sicht einer anderen Frau erzählt wird, kann man das Buch nicht aus der Hand legen, weil man immer wissen will, wie es bei der anderen weitergeht.
Der Schreibstil ist absolut locker, dabei aber fesselnd. Es werden viele unterschiedliche Gefühle beschrieben, die auch total rüberkommen. Traurige Trennungsschmerzgefühle, Romantik, Witz und auch ein Hauch von Erotik.
Leider verstehe ich nicht so ganz, warum als „Location“ eine Hochzeit gewählt wurde, die sowas von im Hintergrund stattfindet und die man auch durch eine Reise, einen Geburtstag oder sonst was hätte ersetzen können. Das macht für mich wenig Sinn, ändert aber nichts an meiner Meinung, dass ich das Buch toll finde.
Ich bin wirklich überzeugt von dem Buch. Es ist ein kurzweiliger Roman, der drei Geschichten in einer vereint und von denen man nicht enttäuscht wird. Lesespaß ist absolut vorprogrammiert.
Rezension zu "Hannes und die Frauen: (BONUSKAPITEL zu "Eigentlich Liebe")" von Anne Sonntag
GriinsekatzePeinlich berührt muss ich zugeben, dass ich im ersten Moment überlegen musste. Wer ist Hannes?Vero, Clara und Hanna hatte ich im Kopf, die dazugehörigen Männer ebenfalls ... nur Hannes war wie weggeblasen. Ich habe den Bräutigam vergessen ...Ab dem ersten Satz war dann aber alles wieder da und ich konnte in das Bonuskapitel eintauchen.
In "Eigentlich Liebe" (Rezension) war Hannes eine Randfigur für mich. Ja, es war seine Hochzeit aber es ging ja hauptsächlich um die drei verschiedenen Freundinnen, die den Mann fürs Leben suchten, fanden und gefunden hatten. Umso mehr habe ich mich über den Bonus gefreut, Hannes besser kennenzulernen. Die Erzählweise ist einfach nur die Geschichte wie Hannes uns von seinen Frauen erzählt, den Frauen denen er auf dem Weg zu Mina begegnet ist. Die Idee fand ich großartig und es hat sich einfach ganz locker und leicht lesen lassen. Anne hätte darauf auch eine komplett eigene Geschichte machen können aber man will ja nicht gleich übertreiben. So jedenfalls wurde mir Hannes richtig sympathisch und ich hätte gerne noch ein bisschen mehr über ihn gelesen.
Ein Bonuskapitel mal etwas anders. Fantastischer Einblick in Hannes und seine Frauen :)
Gespräche aus der Community
Morgen findet die große Traumhochzeit in einem märchenhaften Landhotel statt und eigentlich haben sich die drei Freundinnen Hanna, Vero und Clara auch schon sehr darauf gefreut, mit ihrem jeweiligen Liebsten den ganzen Tag lang Champagner zu trinken und danach eine heiße Nacht im Romantikhotelzimmer zu verbringen. Eigentlich. Auf die drei Freundinnen warten jedoch einige Herausforderungen, die man nur gemeinsam mit den besten Freundinnen meistern kann.
Mehr zum Buch:»Verliebt, verlobt, verheiratet«? Nicht bei den drei Freundinnen Hanna, Clara und Vero. Als wäre »unglücklich verliebt, verlassen, betrogen« nicht schon schlimm genug, steht auch noch eine Traumhochzeit an, bei der sie weder Braut noch Brautjungfern sind. Interessant wird es allerdings beim Blick auf die Gästeliste. Denn einige attraktive Männer sorgen für Herzklopfen und Gefühlschaos, und am Ende stellt sich die Frage: Wer gehört hier eigentlich zu wem?
Hier könnt ihr reinlesen

Anne Sonntag ist das Pseudonym der deutschen Autorin Anne Freytag. Sie wurde 1982 in München geboren, studierte »International Management« und arbeitete in einer Werbeagentur, bevor sie den Sprung ins eiskalte Wasser wagte und sich voll und ganz dem Schreiben widmete. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten feilt, amüsiert sie sich mit Adriana Popescu im Facebook-Chat, radelt mit ihrem Freund durch München, isst um Mitternacht knusprige Dinkel-Poppys oder sucht im Internet nach alten Möbeln.
Warum also Hochzeiten lustiger sind, wenn man nicht die Braut ist? Alle Optionen sind noch offen! Drei Freundinnen: Keine ist die Braut, aber jede verliert ihr Herz. Wenn ihr euch mit Autorin Anne Sonntag über die Herzensabenteuer von Hanna, Clara und Vero in »Eigentlich Liebe« austauschen wollt, dann bewerbt euch für die Leserunde.*
Wir verlosen 15 signierte Taschenbücher und unter den 5 schnellsten Rezensenten ein tolles Überraschungspaket! Verratet uns dafür bis zum 26. Oktober 2014, welches eurer schrägstes Erlebnis auf einer Hochzeit bisher war und warum!
*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.
Ich war anfangs skeptisch,,,,
Was für ein Gläubiger ich jetzt bin, sein Zauber hat wirklich funktioniert!
Mein Liebhaber, der sich vor 3 Monaten von mir getrennt hat, ist zurück und mir jetzt so treu, ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
wenn Sie auch Hilfe suchen, um Ihren Liebhaber zurückzubekommen?
E-Mail____________________________________ Robinsonbuckler (at) yahoo.com…
Freut mich, dass es geholfen hat..
Zusätzliche Informationen
Anne Sonntag wurde am 14. Oktober 1982 in Starnberg bei München (Deutschland) geboren.
Anne Sonntag im Netz:
Community-Statistik
in 182 Bibliotheken
auf 28 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 7 Leser*innen gefolgt