Anne Stevenson

 4,3 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Anne Stevenson

Cover des Buches Sylvia Plath (ISBN: 9783627000172)

Sylvia Plath

(12)
Erschienen am 01.08.1999

Neue Rezensionen zu Anne Stevenson

Cover des Buches Sylvia Plath (ISBN: 9783596107803)
SicaUees avatar

Rezension zu "Sylvia Plath" von Anne Stevenson

SicaUee
[Buchtipp] "Sylvia Plath" - eine intensive und sehr empfehlenswerte Biographie

Wahrscheinlich haben viele – so wie ich auch – Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ gelesen, ohne viel über die Autorin selbst zu wissen. Für mich war „Die Glasglocke“ ein Buch, das ich lesen wollte, weil es als moderner Klassiker gilt. Die Geschichte war bedrückend und erschütternd – und begeisterte mich, gleichzeitig weckte die Tatsache, dass sich die Autorin hier auf autobiographische Erlebnisse bezog bzw. sie hier verarbeitete, in mir den Wunsch, mehr über sie, über Sylvia Plath, herauszufinden. Und obwohl es inzwischen einige Jahre her ist, dass ich „Die Glasglocke“ las, ist die Faszination für das Buch und das Interesse an seiner Autorin nicht geschwunden, so dass ich nun schließlich zu einer Biographie über sie griff.

Anne Stevenson hat eine gründlich recherchierte und tiefgreifende Biographie zu dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und Schriftstellerin verfasst, die neben den Gedichten, Erzählungen und dem Roman sowie den Tagebüchern und Notizen Sylvia Plaths auch Zeit- und Augenzeugenberichte von Familie, Freunden, Bekannten berücksichtigt. Die Biographin erklärte: „Ich habe versucht, mich dieser ungewöhnlichen Künstlerin so zu nähern, wie sie es meiner Meinung nach gefordert hätte - als Dichterin.“

Sylvia Plath war ein Mensch voller Widersprüche. Der frühe Tod ihres Vaters, die hohen Erwartungen ihrer Mutter und die gesellschaftlichen Verhältnisse der fünfziger Jahre in den USA lösten in ihr verschiedene Ängste aus, dazu kam ihr ehrgeiziges Streben nach Perfektion als Studentin, das sie weit über ihre Kräfte hinaus betrieb, all diese Faktoren bewirkten schließlich ihren ersten Zusammenbruch. Nach einem Selbstmordversuch landete sie schließlich in einer Psychiatrie (dies sind die Erlebnisse, die sie viele Jahre später in „Die Glasglocke“ verarbeitet hat). Nachdem sie das College erfolgreich abgeschlossen hatte, führte ihr Weg sie nach England, wo sie Ted Hughes begegnete, ebenfalls ein Dichter, den sie schon nach kurzer Zeit heiratete (und den sie völlig für sich zu vereinnahmen suchte, sie brauchte ihn immer in ihrer Nähe).

Ihr Leben war geprägt durch die Suche nach Bestätigung als Frau, Ehefrau und Mutter – und vor allem durch das Ringen um Perfektion in ihrem Werk und um Anerkennung als Schriftstellerin, die sie allerdings nur in Maßen erfuhr – und die ihr erst nach ihrem Tod in überwältigendem Ausmaß zuteil wurde.

In dieser Biographie, intensiv, informativ und spannend geschrieben, schildert Anne Stevenson Leben und Werk Sylvia Plaths auf eine Weise, dass man das Gefühl hat, ihr wirklich nahe zu kommen, sie kennenzulernen und mit ihr zu leiden. Es ist ein berührendes Werk, das Mitgefühl, aber auch Wut und manchmal auch Unverständnis hervorruft – Sylvia Plath fehlte jedwede Selbsterkenntnis, Schuld hatten immer die anderen, nie sie selbst und dass sie viele Leute mit ihrer Unhöflichkeit vor den Kopf stieß, wurde ihr nicht bewusst.

Anne Stevenson ist es gelungen, die außergewöhnliche und spannende Persönlichkeit Sylvia Plaths in all ihren Dimensionen festzuhalten und dem Leser ein lebendiges Bild von ihr vor Augen zu führen. Ein Werk, das so spannend ist, dass man es kaum aus der Hand legen kann, auch wenn es gleichzeitig in seiner Intensität eine Herausforderung ist. Jedem, der mehr über Sylvia Plath, über ihr Leben, ihre Krankheit, ihr Werk, erfahren möchte, kann ich diese Biographie sehr empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Anne Stevenson wurde am 03. Januar 1933 in Großbritannien geboren.

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks