Anne Winterling

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Anne Winterling

Neue Rezensionen zu Anne Winterling

Bezauberndes Amsterdam

Wer Amsterdam besucht, möchte natürlich die Grachten einmal gesehen haben oder am besten gleich auf dem Wasserweg die Stadt für sich entdecken. Das ist möglich, was im 'DuMont Reise-Taschenbuch Amsterdam' von Susanne Völler und Anne Winterling sehr ausführlich beschrieben wird mit reichhaltigen Angeboten von Sehenswertem und  Interessantem. Doch auch das abgetrotzte Land ist es wert, zu erkunden. Der eine mag es historisch, der andere neu und modern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Architektonisch hat die Stadt viel zu bieten. Aber auch die Freunde des ausgefallenen Gaumenschmaus kommen auf ihre Kosten, genauso wie die Stadtbummler, Museumsbesucher oder Menschen, die aktive Erholung suchen.

Das DuMont Reise-Taschenbuch Amsterdam bietet neben den regionalen Erkundungstipps unter anderem Reiseinfos von A bis Z, einen Sprachführer, ein Kulinarisches Lexikon, Tourenkarten, Detailpläne und einen angeheftete Reisekarte mit Register. Zahlreiche Fotografien vermitteln bereits bei der Planung der Reise das unverwechselbare Flair der Stadt und stimmen ein auf wunderschöne, erlebnisreiche Tage.

Ich gebe gerne meine Empfehlung für diesen Reiseplaner.

In Amsterdam gibt es nicht nur Tulpen...

Keine Frage, es existieren sicher auch andere Gross- und Hauptstädte auf der Welt, die umwerfend schön, interessant, immer einen Besuch wert sind. Ob es sich in Europa um Rom, um London, Paris, Hamburg, Zürich, Wien handelt. Oder auf einem anderen Kontinent. Bangkok, Hong Kong, San Francisco, New York, Buenos Aires, oder Rio de Janeiro, um nur einige zu nennen. Eine ganz besondere Stadt ist aber Amsterdam. Jung, innovativ, verrückt, verträumt, international, von allem etwas. Und alles zugleich.

Was Amsterdam besonders macht? Siehe oben. Susanne Völler und Anne Winterling, die beiden Autorinnen des Reise-Taschenbuches bringen dem Leser die Stadt so nahe, dass man öfter als nur einmal dorthin möchte. Die ersten Zielwahl wird durch die zahlreichen Farbfotos etwas erleichtert.

Der erste Teil der Wortkombination macht es deutlich: es handelt sich durchaus um einen Reiseführer mit vielen, sehr vielen Tipps und Hinweisen auf Hotels, Restaurants, Cafés, natürlich Museen, Sehenswürdigkeiten, Tourenvorschläge (deren 7) oder auch auf einige der Lieblingsorte der Autorinnen. Alles natürlich mit Anschrift, Rufnummer, gegebenenfalls Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und, soweit vorhanden, auch Internetadresse. Dazu an den passenden Textstellen kleine Übersichtskarten, die durch den beiliegenden Stadtplan samt Strassenverzeichnis und Karte der öffentlichen Verkehrsmittel ergänzt werden.

Der zweite Teil der Wortkombination "Reise-Taschenbuch" macht die 18,90 € Ausgabe für den wirklich interessierten Amsterdam-Besucher, der nicht nur 'Locations' und 'Events' (die Hinweise sind auch zu finden, keine Frage) sucht, besonders lohnenswert. Viele Hintergrundinfos, sehr nett in Worte gefasst. Der Lesestoff für ein paar Abende im Hotelzimmer ist so gesichert.

Der Text ist stellenweise sehr humorvoll zu lesen. Für diejenigen, die durch Teile Amsterdams suppen wollen (so nennen Holländer die anstrengende Beschäftigung, sich per SUP (Stand Up Paddling) übers Wasser zu bewegen, werden mit einer der Tourenvorschläge zufrieden gestellt. Nicht gerade ein billiges Vergnügen. Aber wer’s mag – Amsterdam machts möglich.

Auch ansonsten ist das Taschenbuch voll mit durchaus ausgefallenen Tipps. Nachtlokale, internationale Küche geniessen – schliesslich verfügte Holland über ein weltweites Netz an Kolonien.

Amsterdam ist nicht gerade um die Ecke, aber auch nicht aus der Welt. Am Koningsdag (Geburtstagsfeier von König Willem-Alexander Ende April) Amsterdam zu erleben, ist eine Sensation in Orange. An den Tag sollten/müssen sich auf jeden Fall noch ein paar Tage anschliessen. Um die Stadt ein Stück weit kennen zu lernen. Um dann immer wieder wieder zu kommen.


Cover des Buches DuMont 50 Maps Berlin (ISBN: 9783770188604)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "DuMont 50 Maps Berlin" von Susanne Völler

sabatayn76
'Die Geschichte dringt Berlin aus allen Poren'

Inhalt:
Auf 50 Karten findet man insgesamt 500 Tipps rund um Berlin, z.B. zu einzelnen Stadtteilen, Must-Sees, Museen, Literatur, Parks, Gedenkstätten, Ostalgie, verlassenen Orten, Geisterbahnhöfen, Friedhöfen, Aussichtspunkten, Unternehmungen im Winter oder bei Regen, Filmdrehorten, Hamams, ungewöhnlichen Transportmitteln, für Veganer, Schokoladenliebhaber, Brunch oder Bars.

Zu jeder Karte bzw. jedem Thema gibt es 10 Tipps, zu denen eine knappe Beschreibung, die Adresse und der Bezirk angegeben werden.

Mein Eindruck:
Ich kenne Berlin von mehreren Reisen und freue mich nach der Lektüre von '50 Maps Berlin' auf meinen nächsten Aufenthalt in der Stadt, denn die Tipps inspirieren und motivieren zu neuen Entdeckungen und Ausflügen.

Ich kenne bereits die '50 Maps'-Bücher für London und Paris, die mir beide sehr gut gefallen haben, und auch der Berlin-Band ist rundum gelungen. Wie bei den anderen beiden Büchern finde ich auch hier die Mischung aus bekannteren Orten/Events und unbekannterem Terrain sehr schön. Durch diese Mischung ist eigentlich für jeden etwas dabei.

Die Karten sind detailreich gestaltet und liebevoll gezeichnet. Sie geben einen schönen Überblick über die räumliche Lage der einzelnen Tipps, machen Lust auf die nähere Betrachtung der Zeichnungen und auf ein Explorieren der Stadt anhand des jeweiligen Themas.

Mein Resümee:
Ein Reiseführer der etwas anderen Art, der Lust auf Berlin und auf Entdeckungstouren in der Stadt macht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Anne Winterling?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks