Rangeln, Regeln, Rücksicht nehmenSpiele und Körperübungen für ein faires Miteinander von Kindern in Kita und Grundschule
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Annegret Frank entwickelt in ihrem neuen Buch zahlreiche Ideen, wie das gestiegene Bedürfnis nach körperlicher Auseinandersetzung in spielerischer, kindgerechter Form Raum bekommen kann. Damit verbunden ist das Ziel, Gewaltbereitschaft abzubauen, Energien konstruktiv zu kanalisieren und zu einem fairen Miteinander zu gelangen.
Ein spielerisches Gegeneinander setzt zunächst ein Miteinander voraus: Dazu wird in ersten Spielen Körperkontakt angebahnt und Vertrauen innerhalb der Gruppe aufgebaut. Auf dieser Grundlage lernen die Kinder durch klare Regeln bei zivilisierten kämpferischen Spielen, vorhandene Aggressionen in einer unschädlichen und akzeptierten Weise anzunahmen und auszuleben. Dadurch sind sie zunehmend in der Lage, ihre Kraft sensibel zu dosieren, differenzierte Taktiken zu erproben und Teamstrategien zu entwickeln.
Am Ende stehen ein gewachsenens Selbstvertrauen, ein positives Selbstwertgefühl und gestiegene Sozialkompetenz. Ein ebenso notwendiges wie wirkungsvolles Praxisbuch!
Ein spielerisches Gegeneinander setzt zunächst ein Miteinander voraus: Dazu wird in ersten Spielen Körperkontakt angebahnt und Vertrauen innerhalb der Gruppe aufgebaut. Auf dieser Grundlage lernen die Kinder durch klare Regeln bei zivilisierten kämpferischen Spielen, vorhandene Aggressionen in einer unschädlichen und akzeptierten Weise anzunahmen und auszuleben. Dadurch sind sie zunehmend in der Lage, ihre Kraft sensibel zu dosieren, differenzierte Taktiken zu erproben und Teamstrategien zu entwickeln.
Am Ende stehen ein gewachsenens Selbstvertrauen, ein positives Selbstwertgefühl und gestiegene Sozialkompetenz. Ein ebenso notwendiges wie wirkungsvolles Praxisbuch!