Annegret Heinold

 4,5 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Kanada 151, Nachrichten an Paul und weiteren Büchern.
Autorenbild von Annegret Heinold (©)

Lebenslauf

Annegret Heinold, geboren 1955 in Lüneburg, studierte Pädagogik, Naturwissenschaften und Germanistik in Hamburg, ehe sie 1983 nach Portugal zog. Seit 1995 bereist sie Kanada und verbringt drei Monate im Jahr an der Westküste von Vancouver Island. Sie arbeitet als freie Autorin sowie als Reiseleiterin für Portugal, Madeira und Westkanada.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annegret Heinold

Cover des Buches Kanada 151 (ISBN: 9783958893252)

Kanada 151

(9)
Erschienen am 07.04.2022
Cover des Buches Nachrichten an Paul (ISBN: B018RBXYPG)

Nachrichten an Paul

(8)
Erschienen am 29.11.2015
Cover des Buches 111 Gründe, Portugal zu lieben (ISBN: 9783862656622)

111 Gründe, Portugal zu lieben

(4)
Erschienen am 01.11.2017
Cover des Buches Fettnäpfchenführer Portugal (ISBN: 9783958891951)

Fettnäpfchenführer Portugal

(2)
Erschienen am 01.08.2019
Cover des Buches 111 Gründe, Kanada zu lieben (ISBN: 9783862657605)

111 Gründe, Kanada zu lieben

(1)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Winter am Ende der Welt (ISBN: B018RASSOY)

Winter am Ende der Welt

(1)
Erschienen am 29.11.2015
Cover des Buches Ein Portugiese macht noch keinen Sommer (ISBN: 9783733781385)

Ein Portugiese macht noch keinen Sommer

(0)
Erschienen am 15.03.2015
Cover des Buches Fast alles über Lissabon (ISBN: 9783869400914)

Fast alles über Lissabon

(0)
Erschienen am 06.12.2021

Neue Rezensionen zu Annegret Heinold

Cover des Buches Kanada 151 (ISBN: 9783958893252)
lese_hummels avatar

Rezension zu "Kanada 151" von Annegret Heinold

lese_hummel
Gute Kurzeinblicke in verschiedene Aspekte kanadischer Kulturen und Landschaften.

Kanada ist eins der Länder, das ich noch unbedingt bereisen möchte. Das Buch "Kanada 151" ist daher ein guter Einstieg für alle, die auch den Traum haben, eine Reise nach Kanada zu unternehmen. Das Buch ist ein Portrait von Landschaften und Leuten und zeigt 151 Einblicke in die kanadische Gesellschaft. 

Die Abschnitte sind alphabetisch sortiert, sodass man entweder gezielt suchen und finden kann, oder einfach mal entspannt durch das Buch blättern und sich inspirieren lassen kann. Dabei findest man bekanntere Aspekte von Kanada, wie Ahornsirup, Poutine oder Eishockey. Aber auch wichtige kulturelle und geschichtliche Themen wie der National Indigenous Peoples Day, Diversity und Pride werden in dem Portrait thematisiert. 

Zu jedem Thema gibt es ein passendes Bild oder eine Bildercollage. Natürlich sind die Themen nur angerissen, wer aber mehr Interessen hat, kann ja selbstständig weiterrecherchieren. Ich finde die Zusammenstellung der Beiträge sehr gelungen und habe das Gefühl, das Land nun ein bisschen besser kennen gelernt zu haben. Das Buch ist explizit kein Reiseführer, sondern ein Portrait. Diese Buchform ist eine wunderbare Möglichkeit, wichtige Dinge vor einer Reise oder einfach bei bestehendem Interesse herauszufinden. Es eignet sich also auch hervorragend als Geschenk :) Weniger geeignet ist es vielleicht für diejenigen, die schon oft in Kanada waren oder sich schon sehr viel damit beschäftigt haben. 

Alles in allem hat mir das Lesen viel Spaß gemacht und die Aufbereitung lädt immer wieder zum Schmökern und Lernen ein!

Cover des Buches Kanada 151 (ISBN: 9783958893252)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Kanada 151" von Annegret Heinold

mama_liestvor
Atemberaubend und Interessant...

Hunderteinundfünfzig Momentaufnahmen des zweitgrößten Landes auf unserer Erde... das ist Kanada :) Faszinierende und interessante Einblicke gewährt uns dieses tolle Buch aus dem Con Book Verlag auf über 280 Seiten, von A wie  Abenteuer & Ahornsirup bis Z  wie Zimtschnecken...Annegret Heinold präsentiert ein  beeindruckendes Porträt für alle Kanada Liebhaber und die , die noch davon träumen...

Die 151 Momentaufnahmen sind sehr übersichtlich und nach Alphabet gegliedert , so das man nach dem Schmökern , schnell seinen interessanten Beitrag  wieder findet. Auf jeder Doppelseite findet man eindrucksvolle Fotos zum passenden Bericht und kann so das Gelesene noch besser verinnerlichen. Kanada bietet von der Halbwüste bis zum ewigen Eis eine außergewöhnliche Vielfalt an Natur Und Landschaft. Calgary , Halifax , Vancouver werden zwar nur knapp vorgestellt , doch das Buch ist ja auch kein Reise oder Städteführer , sondern er spiegelt interessante Momentaufnahmen die staunen lassen , wieder...

Auf meiner Reiseliste steht Kanada als Reiseziel ganz oben , dieser Ratgeber hat es auf jeden Fall geschafft mich zu überzeugen , meinen Reisetraum Kanada wieder ein Stück höher zu platzieren. Ein tolles Buch über Kultur , Kuriositäten ,Landschaft und Traditionen... Super interessant !:)

Cover des Buches Kanada 151 (ISBN: 9783958893252)

Rezension zu "Kanada 151" von Annegret Heinold

Ein LovelyBooks-Nutzer
151 mal Kanada entdecken

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Buchverlosung lesen und bin begeistert.

Vor dem Buch kannte ich von Kanada nur das übliche und wusste wenig zur Geschichte.

Jetzt nach dem Lesen des Buches und betrachten der Bilder packt mich das Reisefieber und ich möchte Kanada am liebsten selbst erkunden.

Wer sich für Kanada interessiert bzw es kennenlernen möchte ist dieses Buch perfekt!

Gespräche aus der Community

"Kanada 151" ist eine einzigartige Dokumentation über ein Land, das alles bietet, von der Halbwüste bis zum ewigen Schnee. Erlebt eine Gesellschaft, die stolz ist auf ihr Mosaik verschiedener Kulturen und die trotz (extremer) Weite im Herzen nah beieinander steht. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber Kanadas und diejenigen, die es werden wollen. Wir verlosen 8 Printexemplare!

130 BeiträgeVerlosung beendet
lese_hummels avatar
Letzter Beitrag von  lese_hummel

Ich habe mich sehr über das Buch gefreut, vielen Dank für die Verlosung. Da ich den integrierten Button für die Rezension hier nicht gefunden habe, habe ich die Rezension wie früher verfasst.

Eine Sache möchte ich in diesem Forum noch anmerken: auf dem Klappentext (und im Buch) wird das Wort "Ureinwohner" benutzt. Ich möchte zu einem kritischen Umgang mit diesem Wort anregen (das geht an den Verlag, die Autorin und alle, die mitlesen :) ). In den letzten Jahren kam immer mehr Kritik zu diesem Wort auf, was ich mit Blick auf die grausame Geschichte der Kolonialisierung sehr befürworte. Als Alternative dazu ist "indigene Völker" oder "Native Americans" deutlich besser.

Generell finde ich es aber schön (und natürlich richtig), dass die Autorin sich mit vielen Themen der Geschichte und Diversity auseinander gesetzt hat und sie oft mit einbezieht! :)

Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Annegret-Heinold/Kanada-151-2413375556-w/rezension/8708501411/

Hallo,

ich möchte euch gerne zu einer Leserunde für die "Nachrichten an Paul" einladen. 

Anna wird nach dreißig Jahren Ehe Witwe, und steht mit Anfang-Mitte fünfzig vor der Frage, was jetzt aus ihrem Leben wird. Und es tauchen in Annas Leben drei Männer auf - der nervige Hans-Dieter, der langjährige Freund Miguel und der elf Jahre jüngere Paul. Ist einer von den dreien der richtige für den nächsten Lebensabschnitt?

Gut, dass da Annas Freundin Clara ist, die genauso ein Chaos durchlebt, weil sie in einen verheirateten Mann verliebt ist.

Das ganze spielt in Portugal, wo Anna und Clara leben.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr Lust habt zu lesen. Der Verlag stellt zehn ebooks zur Verfügung. Wer mitmachen möchte - einfach die email-Adresse an mich schicken.

Ich werde hier regelmäßig reingucken, und bitte schon jetzt für Anfangsschwierigkeiten um Entschuldigung, das ist hier alles neu für mich, und ich bin noch dabei herauszufinden, wie es funktioniert.

 

69 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Anna_E_H
Danke! Das ist klasse

Zusätzliche Informationen

Annegret Heinold im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks