Annemarie Regensburger

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Angela Autsch, Gewachsen im Schatten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

ANNEMARIE REGENSBURGER, geb. 1948 in Stams (Tirol), schreibt seit 1980 Lyrik und Prosa; zahlreiche Veröffentlichungen, darunter der autobiographische Roman „Gewachsen im Schatten“ und zuletzt die literarische Biographie „Angela Autsch – Der Engel von Auschwitz“. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie 2020 den Otto-Grünmandl-Preis des Landes Tirol für ihr literarisches Lebenswerk.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annemarie Regensburger

Cover des Buches Angela Autsch (ISBN: 9783702238124)

Angela Autsch

 (1)
Erschienen am 01.11.2019
Cover des Buches Gewachsen im Schatten (ISBN: 9783702233013)

Gewachsen im Schatten

 (1)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Ich bleibe bei euch (ISBN: 9783702239473)

Ich bleibe bei euch

 (0)
Erschienen am 01.01.2021

Neue Rezensionen zu Annemarie Regensburger

Cover des Buches Angela Autsch (ISBN: 9783702238124)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Angela Autsch" von Annemarie Regensburger

Hommage an Angela Autsch
HEIDIZvor 4 Jahren

Die Lebensgeschichte dieser Frau darf einfach nicht in Vergessenheit geraten. ANnemarie regensburger sorgt dafür, dass ich mich mit Maria Cäcilia Autsch von Kindheit an (1900 ist sie geboren) bis zu ihrem Tod im Konzentrationslager Auschwitz beschäftigte.


Im Sauerland geboren kam sie 1933 als Nonne ins Kloster der Trinitarierinnen nach Mötz (Tirol) - sie war schon immer sehr religiös und im tiefsten Inneren konnte sie eigentlich keinen anderen Lebensweg einschlagen als den einer Nonne. Rgimekritische Aussagen brachten sie schließlich während der Nazizeit ins KZ Ravensbrück und schließlich nach Auschwitz, wo sie zum Engel wurde, als der sie in die Geschichte einging, weil sie so vielen half, ohne an sich selbst zu denken. Mut zusprach, einfach für den anderen da war und auf der Krankenstation auch mit Medizin und Essen Leben rettete oder wenigstens verlängerte und verbesserte. Sie war einfach die Hilfsbereitschaft in Person.


Literarisch als Roman verpackt schreibt die Autorin die Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau auf und hat mich damit beeindruckt, mich informiert und emotional angesprochen. Die Autorin hat umfassend recherchiert und so auch Gedichte entdeckt, die sie in die Handlung eingebunden hat, somit hat man ein umfassendes Bild vom Leben, von der Entwicklung dieser Frau, von ihrer Gefühlswelt und ihrem Umfeld innerhalb der Familie, des Klosters und den Leidensgenossen und -genossinnen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks