Annett Klingner

 4,6 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Annett Klingner hat Kunstgeschichte, Literatur und Mediävistik in Berlin und Rom studiert und zu einem kunsthistorischen Thema der Renaissance promoviert. Sie arbeitet als Journalistin. In ihren Reisebüchern bei Emons ist sie besonders charmanten, versteckten und außergewöhnlichen Orten sowie deren oft ebenso faszinierenden Geschichten auf der Spur.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss (ISBN: 9783740824440)

22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss

Erscheint am 19.06.2025 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Annett Klingner

Neue Rezensionen zu Annett Klingner

Cover des Buches 111 Dinge über Katzen, die man wissen muss (ISBN: 9783740812041)
zauberblumes avatar

Rezension zu "111 Dinge über Katzen, die man wissen muss" von Annett Klingner

zauberblume
Einfach spitze!

Mit „111 Dinge über Katzen, die man wissen muss“ ist dem Autorentrio – Anett Klinger (Journalistin und Tierarzt-Freundin), Pascal Klunder (Tierarzt mit Leib und Seele) und Katja Erdmann (Förderschullehrerin und Katzenpsychologin) ein Must-Have für alle Katzenliebhaber gelungen.

Ich war und bin jetzt noch (als leidenschaftliche Katzenmama) total begeistert. Und schon das wunderschön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker.

Die Katze ist mit Abstand das beliebteste Haustier. Kaum zu glauben, aber in jedem dritten Haushalt wohnt mindestens eine Samtpfote. Wir lieben, wie charmant uns die Felltiger um ihre plüschigen Pfoten wickeln. Und das kann mein Kater Charly wirklich besonders gut. Er hat sein Personal wirklich perfekt erzogen. Die Katzen sind ja kaltblütige Jäger und sanfte Schmuser, distanzierte Divas und vertraute Partner in einem Pelz. Aber nun stellt sich die Frage: Was braucht Samtpfote wirklich, um sich wohlzufühlen. Und hier wird uns in 111 Geschichten sowohl  das Wissen, als auch  und  die Erfahrungen eines Tierarztes, einer Katzenpsychologin und vor allen von Katzenliebhabern nahe gebracht.

Ich bin ja dieses Mal von Aufbau der Lektüre total begeistert. Jeder interessanten Geschichte ist wieder eine Doppelseite gewidmet. Und hier gibt es traumhafte Bilder der Stubentiger zu betrachten.

Ich habe die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen, denn ich es gab so viel Neues über die Samtpfoten zu erfahren und ich habe das Gefühl, meinen Kater Charly jetzt noch besser zu kennen und zu verstehen. Voller Neugierde habe ich „Katzenjahre- Menschenjahre“verschlungen. Was ich nicht wusste, dass die Katzenjahre nach verschiedenen Lebensphasen berechnet werden und so zählt mein 10jähriger Charly mittlerweile 56 Menschenjahre. Jetzt heißt es also das Futter abstellen (wieder etwas das ich nicht gewusst habe). Und sie gab es beim Lesen einige Neuigkeiten, die mich in Erstaunen versetzt haben.

Für mich war dies ein sehr lehrreiches, aber auch unterhaltsames Buch, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich liebe diese Buchreihe über „111 Dinge“ aus dem Emons Verlag. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumbuch, das ich allen Katzenfans nur ans Herz legen kann, 5 Sterne.

Für Katzenfreunde

111 Dinge über Katzen, die man wissen muss ist das neuste Werk aus der 111-Dinge-Reihe des Emons-Verlags. Drei Katzenbesitzer (ein Tierarzt, eine Journalistin und eine Katzenpsychologin) vermitteln (mehr als) 111 Dinge, die man über Katzen wissen muss. Und das sind zum einen interessante Dinge, die man nicht unbedingt wissen muss (beispielsweise warum schwarze Katzen so unbeliebt sind oder dass es auch Katzenfutter mit Mäusen gibt), aber auch interessante Dinge über die sich ein Katzenbesitzer (oder Dosenöfffner) Gedanken machen muss (Tierarzt, allgemeine Kosten, Gefahren in der Wohnung und im Freiland). Kurz und leicht verständlich werden die Fakten präsentiert und wenn man genauer hinsieht sind es sogar mehr als 111 Dinge, denn die Bildseiten enthalten auch noch die ein oder andere kuriose Kenntnis (z. B. das Faultiere, die einzigen Säugetiere sind, die nicht furzen, eine Tatsache, die JEDER Katzenbesitzer wissen muss, aber immerhin aussagt was viele bereits wissen und riechen … Katzen furzen).
111 Dinge über Katzen … ist ein amüsantes Buch, aber kein Ratgeber, aber es zeigt dem Katzenliebhaber vielleicht Dinge, die er nicht kannte. Eine Ergänzung zu jedem Katzenbuch und nebenbei mit schönen Fotos ergänzt.

Cover des Buches 111 Orte in Rom, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783954512195)
A

Rezension zu "111 Orte in Rom, die man gesehen haben muss" von Annett Klingner

Antonella_C
Tolle Orte und Geschichten abseits von Kolosseum, Petersdom,Trevi-Brunnen und Spanischer Treppe

In diesem Reiseführer stehen keine Informationen zum Kolosseum, zum Petersdom oder zur Spanischen Treppe, sondern Orte und Geschichten, die man sonst nicht in Reiseführern findet. Auf der Suche nach den vielen versteckten Schätzen bin ich quer durch die Stadt gelaufen, habe abends Jazz bei einer Rundfahrt mit der Tram gehört, bin auf der Suche nach einem bestimmten Brunnen mit netten Menschen ins Gespräch gekommen und habe unterwegs sogar andere Urlauber getroffen, die auch mit dem Buch in der Hand unterwegs waren und uns ihre Tipps weitergegeben haben. Auch der Tipp mit der Übernachtung im Kloster war super. Einziger Wermutstropfen: Ich habe nicht mal die Hälfte der Orte geschafft. Da muss ich wohl nochmal hin...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks