Annette Herzog

 4,6 Sterne bei 93 Bewertungen

Lebenslauf von Annette Herzog

Annette Herzog, geboren 1960 in Ludwigsfelde bei Potsdam, ist ausgebildete Übersetzerin für Englisch und Dänisch. Nach ihrem Studium an der Universität Greifswald arbeitete sie mehrere Jahre als Übersetzerin in Berlin. 1991 zog Herzog nach Kopenhagen und lebt dort bis heute. Neben ihrer Arbeit für verschiedene internationale Organisationen fing sie an, zu schreiben und ist seit 2000 hauptberufliche Autorin. Sie schreibt sowohl auf Deutsch, als auch auf Dänisch und bereits mehrere ihrer Bücher wurden als Hörspiele vertont. Ihr Buch „Flieger am Himmel“ war 2009 für den dänischen Buchdesignpreis nominiert und 2017 gehörte „Pssst!" zu den sechs Nominierten für den deutschen Jugendliteraturpreis.

Neue Bücher

Cover des Buches Ein Halstuch voller Lügen (ISBN: 9783734841088)

Ein Halstuch voller Lügen

Erscheint am 20.07.2023 als Gebundenes Buch bei Magellan.
Cover des Buches Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst (ISBN: 9783328301776)

Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst

 (5)
Neu erschienen am 22.03.2023 als Gebundenes Buch bei Penguin JUNIOR.

Alle Bücher von Annette Herzog

Cover des Buches Wer fragt schon einen Kater? (ISBN: 9783734841149)

Wer fragt schon einen Kater?

 (19)
Erschienen am 13.07.2017
Cover des Buches Immer dieser Kater! (ISBN: 9783734841170)

Immer dieser Kater!

 (12)
Erschienen am 16.01.2019
Cover des Buches Weihnachten mit Fuchs und Schweinchen (ISBN: 9783734820588)

Weihnachten mit Fuchs und Schweinchen

 (8)
Erschienen am 18.09.2019
Cover des Buches Alle, alle feiern Weihnachten! (ISBN: 9783328300342)

Alle, alle feiern Weihnachten!

 (5)
Erschienen am 04.10.2021
Cover des Buches Pssst! (ISBN: 9783779505563)

Pssst!

 (4)
Erschienen am 04.07.2016
Cover des Buches Herzsturm - Sturmherz (ISBN: 9783779505846)

Herzsturm - Sturmherz

 (4)
Erschienen am 05.02.2018

Neue Rezensionen zu Annette Herzog

Cover des Buches Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst (ISBN: 9783328301776)
K

Rezension zu "Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst" von Annette Herzog

Ganz toll erzählt, wunderbar illustriert!
kinderbuchundbasteleivor einem Monat


Kennt ihr schon die Geschichten vom kleinen Dachs und vom großen Dachs? 


Diesmal geht es neben dem großen Freundschaftsthema um die Themen Angst und Mut.


Haben eure Kinder auch manchmal Angst, weil ihnen allerlei düstere Gedanken durch den Kopf spuken? Vielleicht ist es die weit verbreitete Angst vor dem Dunkeln, oder ein ganz mulmiges Gefühl im Bauch vor dem Unbekannten? Vielleicht wohnen auch in euren Kinderzimmern manchmal Monster unter dem Bett? Oft müssen unsere kleinen Held*innen ganz schön mutig sein!


Auch der kleine Dachs bekommt es mit der Angst zu tun, als er seinen Freund, den großen Dachs, überraschenderweise nicht zu Hause antrifft. Da scheint er mitten in der Arbeit gewesen zu sein, denn auf dem Herd steht Apfelmus, die Leiter lehnt am Apfelbaum und die Axt liegt zum Hacken von Feuerholz bereit. Nur, vom großen Dachs fehlt jede Spur. Kleiner Dachs fühlt, wie sein kleines Herzchen ganz wild zu pochen anfängt. Wurde Großer Dachs vielleicht entführt? 

Während er sich auf die Suche nach seinem wie vom Erdboden verschluckten Freund macht, versucht er sich einzureden, dass seine Angst nur mückenpopelklein ist (auch wenn sie sich in Wirklichkeit elefantenpogroß anfühlt, wie er später zugibt)

Natürlich geht die Geschichte gut aus und nach diesem Abenteuer ist der große Dachs ganz schön stolz auf seinen Freund, denn >>Nur wer sich etwas traut, obwohl er Angst hat, ist mutig...<< lobt er den kleinen Dachs, den >>beste(n) Freund, den man haben kann.<<

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst (ISBN: 9783328301776)
Nora_ESs avatar

Rezension zu "Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst" von Annette Herzog

Bilderbuchgeschichte über Angst und Freundschaft
Nora_ESvor einem Monat

Nach einem heftigen Regenguss beschließt der kleine Dachs, seinen Freund den großen Dachs zu besuchen. Doch als er bei dessen Haus ankommt, fehlt vom großen Dachs jede Spur. Dabei sieht es im Haus aus, als sei er eben noch da gewesen. Den kleinen Dachs überkommt Angst. Was wenn dem großen Dachs etwas zugestoßen ist? In seiner Furcht geht die Fantasie mit ihm durch: Wildschweine, Monster, Räuber… sie alle könnten dem großen Dachs etwas angetan haben. Und vielleicht lauerten sie nun auch dem kleinen Dachs auf? Aber schließlich überwiegt die Sorge um den großen Dachs und der kleine Dachs begibt sich mutig auf die Suche.

Annette Herzog und Olga Strobel haben gemeinsam ein wunderschönes Bilderbuch geschaffen, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Herzog erzählt die Geschichte vom furchtsamen kleinen Dachs einfühlsam und kindgerecht, während Strobel die Illustrationen in warmen Farben und mit viel Liebe zum Detail gestaltet hat.

Die Figuren sind entzückend gezeichnet und laden dazu ein, sich in die Welt der Tiere hineinzuversetzen. Die Landschaften sind ebenfalls wunderschön dargestellt und lassen die Leser:innen in eine zauberhafte Welt eintauchen.

Die Botschaft des Buches ist sehr wichtig: Angst zu haben ist normal und völlig in Ordnung. Jeder hat Angst. Der kleine Dachs stellt sich mehrmals seinen Ängsten und lernt, sie zu überwinden und mutig zu sein. Diese Botschaft ist besonders wichtig für Kinder, die oft mit Ängsten und Unsicherheiten zu kämpfen haben. Am Ende zeigt sich, dass alles eigentlich gar nicht so beängstigend war.

Insgesamt ist “Kleiner Dachs und großer Dachs – die klitzekleine Angst” ein tolles Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren. Die Geschichte ist einfühlsam erzählt, die Illustrationen sind wunderschön und die Botschaft von Mut und Freundschaft ist wichtig und wird auf kindgerechte Weise vermittelt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer schönen Geschichte für Kinder ist.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst (ISBN: 9783328301776)
Icedragons avatar

Rezension zu "Kleiner Dachs & großer Dachs - Die klitzekleine Angst" von Annette Herzog

Nur eine klitzekleine Angst
Icedragonvor einem Monat

Habt ihr auch manchmal Angst? Ich muss sagen, dass sich die Ängste mit dem Erwachsenwerden verschieben - Kinder haben ganz andere Ängste und darum geht es im Buch "Die klitzekleine Angst" mit dem kleinen und dem großen Dachs.
.
Der kleine Dachs möchte nämlich den großen Dachs besuchen, doch der ist nicht da. Da bekommt der kleine Dachs eine klitzekleine Angst, dass er von einem Wildschwein oder sogar einem Monster verschleppt worden ist. Zusammen mit anderen Tieren aus dem Wald nimmt er all seinen Mut zusammen und sucht den Großen Dachs.
.
Das Buch ist durchgehend mit großen bunten Illustrationen gestaltet, die jeweils zum Text passen. Es gibt auf jeder Seite viel zu entdecken und die liebe zum Detail ist wirklich toll.
Noch schöner ist die Beschreibung des kleinen Dachses, der sich auf die Suche macht und über sich selbst hinauswächst - seine Angst ist doch gar nicht so groß und mit Hilfe von Freunden geht alles besser und einfacher.
Diese Botschaft wird in liebevolle Worte verpackt. Die Spannung ist da, aber für Kinder nicht ins unermessliche übertrieben. Sie können sich mit dem kleinen Dachs identifizieren und mit ihm zusammen die Angst überwinden.
.
Ich kann mich dem Klappentext nur anschließen: "Eine großartige Geschichte übers Angsthaben und Mutigsein"
5 von 5 ⭐ und eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hier könnt ihr bis zum 16. Dezember eines der 10 Exemplare von Annette Herzogs Bilderbuch "Weihnachten mit Fuchs & Schweinchen" gewinnen!

165 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Maier31vor 3 Jahren

Vielen Dank für dieses weihnachtliche Buch, wir werden es jedes Jahr erneut lesen.

Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Annette-Herzog/Weihnachten-mit-Fuchs-und-Schweinchen-2037559970-w/rezension/2681740409/

Wortgleich auf Amazon, Thalia.de, bücher.de, Hugendubel, Weltbild.de


„Oma tommt, Oma tommt.! Linda poltert mit ihrem Kipplaster die Treppe herunter.

„Schnell, Ari!“ Anna stülpt mir den Silvesterhut über, noch bevor ich ihre Oma durch das Fenster gründlich studieren kann. Einen kurzen Blick erhasche ich trotzdem. Ich muss sagen, etwas überrascht bin ich schon. Sie sieht gar nicht so alt aus, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Sie ähnelt ein bisschen dem Schrank, der gerade aus dem Auto gehoben wird. Oder sagen wir mal: der Kommode. Groß ist sie nicht, aber breit. Und sie humpelt wie ein wackeliger Tisch. Na gut, wer breit ist, der kocht vermutlich gern. Und wo gekocht wird, fallen leckere Reste ab. Für mich!

Nun wird es jedenfalls spannend. Der erste Eindruck, den man auf jemanden macht, ist immer der wichtigste…

Die Oma zieht bei Anna ein! Kater Aristoteles gibt sich alle Mühe, ihre Zuneigung zu gewinnen. Aber umsonst: Sie kann Katzen nicht leiden. Als Annas Familie in den Urlaub fährt und Aristoteles mit der Oma allein lässt, ist guter Rat teuer. Der Kater ist nämlich sicher, dass die Oma böse Pläne schmiedet, um ihn loszuwerden. Wenn ihm sein Leben lieb ist, kann er also nicht bei ihr bleiben. Er muss Anna hinterherreisen, aber das geht nicht so wie geplant. Und alles nur wegen seinem bestem Freund, diesem dummen kleinen Hund...

Annette Herzog wurde 1960 bei Potsdam geboren. Sie studierte Englisch und Dänisch und war lange als Übersetzerin tätig. Seit 2000 ist sie hauptberuflich Autorin von dänisch- und deutsch-sprachigen Kinder- und Jugendbüchern, u.a. der mehr-fach preisgekrönten Graphic Novel Pssst!. Sie lebt in Kopenhagen, reist gern und hat vier inzwischen erwachsene Kinder.

Pe Grigo, geboren im Winter 1972, zeichnet seit ihrem zweiten Lebensjahr. Nach absolvierter Kindheit, Ausbildung und Studium hat sie die Zeichnerei zum Beruf gemacht und illustriert nun seit vielen Jahren mit Herz und Seele Texte für Groß und Klein.

Wenn ihr wissen wollt, ob Ari sich doch noch mit der Oma anfreunden kann und was für Abenteuer er sonst noch erlebt, beantwortet uns einfach bis 2. Mai folgende Frage, um eines von 10 Exemplaren von Immer dieser Kater zu gewinnen:

Habt ihr euch beim ersten Eindruck schon einmal total in jemandem getäuscht? Wann und wie habt ihr das gemerkt?

Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen!

Euer Magellan-Team

131 BeiträgeVerlosung beendet
lehmass avatar
Letzter Beitrag von  lehmasvor 4 Jahren

Ich habe tatsächlich vergessen, meine Rezension hier zu posten:

https://www.lovelybooks.de/autor/Annette-Herzog/Immer-dieser-Kater-1899009327-w/rezension/2311162898/

Entschuldigung dafür und vielen Dank für das schöne Buch!

„He, habe ich Zucker in den Taschen? Oder bin ich vielleicht eine Wurst? Seit einer geschlagenen Stunde schon wandere ich kreuz und quer durch die Stadt, aber dieser winzige Hund, dem ich geholfen habe, will sich einfach nicht abschütteln lassen. Bleibe ich stehen, tut er dasselbe. Fange ich an zu rennen, rennt er auch.“


Aristoteles ist ein bildhübscher Kater im besten Alter – findet er zumindest. Und Anna und ihre Familie, bei denen er wohnt, die finden das auch. Jedenfalls dachte Aristoteles das, bis er zufällig mitbekommt, dass sich Anna einen Hund wünscht. Einen Hund?!? Welches vernünftige achtjährige Mädchen wünscht sich denn einen Kläffer? Aristoteles ist sofort klar: Alles lässt er nicht mit sich machen. Beleidigt läuft er weg, denn er will lieber ein Straßenkater werden, als seine Familie mit einem Hund zu teilen. Oh, hätte er nur früher gewusst, was da alles auf ihn zukommt!

 

Annette Herzog wurde 1960 bei Potsdam geboren. Sie studierte Englisch und Dänisch und war lange als Übersetzerin tätig. Seit 2000 ist sie hauptberuflich Autorin von dänisch- und deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern, u. a. der mehrfach preisgekrönten Graphic Novel Pssst!. Sie lebt in Kopenhagen, reist gern und hat vier inzwischen erwachsene Kinder.

 

Pe Grigo, geboren im Winter 1972, zeichnet seit ihrem zweiten Lebensjahr. Nach absolvierter Kindheit, Ausbildung und Studium, hat sie die Zeichnerei zum Beruf gemacht und illustriert nun seit vielen Jahren mit Herz und Seele Texte für Groß und Klein.

 

Wenn Ihr herausfinden möchtet, was dem frechen Kater so alles auf seiner Reise passiert, dann habt Ihr jetzt die Chance 10 Exemplare von Annette Herzogs Kinderbuch „Wer fragt schon einen Kater?“ zu gewinnen. Verratet uns bis zum 14. September, warum Katzen für Euch das Größte sind und schon hüpft Ihr in den Lostopf!

Wir drücken Euch die Pfoten!

Euer Magellan-Team


130 BeiträgeVerlosung beendet
Taluzis avatar
Letzter Beitrag von  Taluzivor 6 Jahren
So, nun kommt unsere Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Annette-Herzog/Wer-fragt-schon-einen-Kater-1456685722-w/rezension/1504955910/ Sie erscheint auch auf amazon und bücher.de Danke für das Buch.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks