Der Duden, 12 Bde., Bd.9, Duden Richtiges und gutes Deutsch (Der Duden in 12 Banden)

5,0 Sterne bei

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Wer gut und richtig schreiben will und dabei auf die Hilfe der renommiertesten Institution zurückgreift -- der müsste drei Hände haben: eine Hand für den gelben Duden, den Rechtschreib-Richter mit vielen Paragraphen, aber nicht allen Urteilen für sprachliche Zweifelsfälle. Deshalb sollte man in der zweiten Hand noch das Stilwörterbuch halten und in einer dritten Hand die Grammatik, den orangefarbigen Dudenband -- oder orangefarbenen? Solche Fragen beantwortet auf einen Schlag der grüne Neunerband. Einfach nachgeschlagen unter farbig.
Die Antwort kommt sofort: beide Varianten sind zulässig. Der grüne Duden warnt auch gleich noch: orangen darf man auf keinen Fall schreiben. Der Neunerband ist kein Paragraphenreiter, sondern ein freundlicher Butler, und deshalb für manche ihr Lieblings-Duden. Endlich erscheint er wieder aktualisiert und in neuer Rechtschreibung. Einigermaßen spät, aber die Mühlen renommierter Institutionen mahlen bekanntlich langsam.
Duden widmet sich der Rechtschreibung schon seit Kaiser-Wilhelm-Zeiten, nahezu befreit von wirtschaftlichen Zwängen. Fast ein Jahrhundert lang durfte der Verlag sogar die offizielle Orthographie bestimmen. Oder "Ortografie"? Mit der Reform fiel die Definitionsmacht des gelben Einserbandes. Der Rechtschreib-Richter hat Kollegen bekommen. Eine bittere Niederlage -- oder eine bittre?
Verlieren tut in jedem Fall weh. Und Rechtschreibung ist den 20 Duden-Redakteuren eine Leidenschaft. Im gelben Duden kämpfen sie gegen amtliche Regeln, präsentieren eigene. Wer die amtliche Rechtschreibung 100prozentig befolgen will, wirklich 100-prozentig, der greift inzwischen zu preisgünstigen Konkurrenten wie von Bertelsmann, die auf Extratouren verzichten.
Geht es aber um sprachliche Zweifelsfälle, gibt es noch keine Alternative zu Duden. Im grünen Band leben Glanz und Gloria des großen Namens vollständig weiter. Denn Duden weiß so gut wie niemand sonst, wo Rechtschreib-Anwender aktuell zweifeln, wo sie der Schuh drückt. 40.000 Fragen bekommt die Redaktion jährlich und bringt viele Antworten im Update des grünen Dudens. Dadurch bleibt der Ratgeber sozusagen eine gigantische FAQ fürs Rechtschreiben, stets auf dem neuesten Stand und somit unerreicht gut. --Frank Rosenbauer

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783411040957
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Sonstige Formate

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne3
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks