Annette Krus-Bonazza

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Wien MM-City, DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Annette Krus-Bonazza

Jahrgang 1957, geboren in Höxter (Ostwestfalen). Lebt und arbeitet seit ihrem Studium der Geschichte und Germanistik in Bochum als Historikerin und Reisejournalistin. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit als Geschichtswissenschaftlerin hat sie diverse Veröffentlichungen zur Sozial- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets verfasst. Daneben widmete sie sich – vorzugsweise direkt vor Ort – dem Studium der italienischen Sprache. Der Titel »Kalabrien & Basilikata« war ihr erster Reiseführer für den Michael Müller Verlag, weitere folgten.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Kalabrien & Basilikata (ISBN: 9783966850704)

Kalabrien & Basilikata

 (1)
Neu erschienen am 01.03.2023 als Taschenbuch bei Müller, Michael.
Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer Triest (ISBN: 9783616000336)

DuMont direkt Reiseführer Triest

Neu erschienen am 01.03.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.
Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna (ISBN: 9783616007151)

DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna

Erscheint am 15.05.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.

Alle Bücher von Annette Krus-Bonazza

Cover des Buches Wien MM-City (ISBN: 9783956540264)

Wien MM-City

 (3)
Erschienen am 02.06.2015
Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna (ISBN: 9783616020280)

DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna

 (2)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Kalabrien & Basilikata (ISBN: 9783966850704)

Kalabrien & Basilikata

 (1)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer Triest (ISBN: 9783616000336)

DuMont direkt Reiseführer Triest

 (0)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna (ISBN: 9783616007151)

DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna

 (0)
Erscheint am 15.05.2023
Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Italienische Adria (ISBN: 9783829719070)

MARCO POLO Reiseführer Italienische Adria

 (0)
Erschienen am 03.11.2022

Neue Rezensionen zu Annette Krus-Bonazza

Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna (ISBN: 9783616020280)
wschs avatar

Rezension zu "DuMont Reise-Taschenbuch Emilia-Romagna" von Annette Krus-Bonazza

Balsam für die Seele des Italien-Liebhabers
wschvor 3 Jahren

Von Mailand nach Piazenca, der nordwestlichsten Ecke der Provinz Emilia-Romagna sind es grade mal knappe 70 Kilometer Fahrstrecke. Von dort bis in die Südöstlichste Kante der Provinz mit Rimini bzw. Cattolica an der Adria-Küste heisst es dann noch rund 290 Kilometer zu fahren.

Dazwischen liegt diese Provinz, das Paradies für Lecker-Esser. Zitat Seite 6:

"... Parmesan, Parmaschinken und Balsamico, ..., Mortadella, Tortellini, tagliatelle und das ragu alla bolognese, ... deftiges Fleisch und feine Meeresfrüchte auf den Teller, spritziger Lambrusco, leicher Pignoletto oder schwerer Sangiovese ins Glas. Das kulinarische Motto lautet zwar »Fleisch ist mein Gemüse«, doch kann die Region auch vegan, wenn sie z. B. Steinpilze vom Appenin oder schwarze Artischocken aus Brisghelle auf den Tisch bringt."

Schon diese bei Weitem nicht vollständige Aufzählung leckerer Gerichte macht die Emilia-Romagna zu einem lohnenden Reiseziel. Ob es dann gleich oder nur Rimini sein ("Seine im Hochsommer dicht belegten Strände sind gewöhnungsbedürftig, sein Centro storico dagegen auf Anhieb sympathisch, überraschend authentisch und charmant", S. 222).

Modena und Maranello werden einige Pferdeliebhaber kennen. Besonders die, die in einem speziellen klassischen rot lackierten Sportwagen mit einem springenden Pferd (Cavallino Rampante) in Schwarz auf weissem Grund im Firmen-Emblem tragen. 

Wer ausser Heinrich IV anno 1077 hat schon den Gang nach Canossa absolviert? 

Wer kennt bereits Comacchio mit dem Hauch von Venedig? Die Basilica di Santo Stefano? 

Wer hat den Monte Cimone, das Dach der Emiglia-Romagna bereits erwandert?

So geht es in einem fort. Anette Krus-Bonazza verrät, was es in der Provinz ausser der Adria-Küstenorte, die angeblich älteste Republik der Welt, also San Marino, und Ferrari noch alles zu bewundern und wo es was besonders zu schlemmen gilt. Apropos Ferrari: auch Maserati, Lamborghini und Ducati haben ihren Stammsitz und ihre Museen in der Provinz.

Das Reise-Taschenbuch ist gefüllt mit Tipps und Hinweisen zu allem Möglichen: Hotels, sonstige Unterkünfte, Lokale, Bars, Cafés, Trattorien, Spaziergängen durch verschiedene Städte (bekannte und unbekannte, viele mit kommentiertem Ausschnitt aus einem Stadtplan), Wanderungen, Kunstmuseen, Kirchen, Hintergrund- und allgemeine Infos. Zu den Hintergrundinfos gehört beispielsweise die Geschichte von 'Don Camillo und Peppone', in den 1950er/60er Jahren gedreht in Brescello. Die allgemeinen Infos (Anreise, Klima, Gesundheit, Sicherheit etc.) sind im letzten Teil des Buches unter dem Abschnittsnamen 'Das Kleingedruckte' subsumiert. 

Da es sich trotz der beiliegenden Strassenkarte (Massstab 1:380.000) um eine Reise-Taschenbuch handelt, existiert als letzter Teil dann auch 'Das Magazin' mit viel Lesestoff für die Zeit vor dem Einschlafen. Oder die Zeit bei dem einen oder anderen Espresso.

Fazit: für Italien-Liebhaber und die, die es werden wollen, anschaffens- und lesenswert.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kalabrien & Basilikata (ISBN: 9783956545863)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Kalabrien & Basilikata" von Annette Krus-Bonazza

Fast schon ein Klassiker
aus-erlesenvor 4 Jahren

Ganz im Süden ist das Leben noch erfrischend. Die Luft riecht nach Abenteuer. Sie Sicht ist durch die flirrende Sonne getrübt. Kalabrien und Basilikata sind für Italienreisende schon eine gewagte Übung. Kurz hinter Neapel, kurz vor Sizilien. Dazwischen schien lange eine terra incognita zu liegen. Meer und Berge – das gibt’s auch woanders. Warum also bis hier runter reisen, warum nicht weiter bis Sizilien? 
Ganz einfach! Weil man es kann, und weil es einen Reiseband vom Michael Müller-Verlag gibt! Zugegeben, nicht für jedermann ein Totschlagargument. Aber ganz von der Hand zu weisen ist es eben doch nicht. 
Annette Krus-Bonazza ist die auskunftsfreudige Expeditionsleiterin in diesem Buch. Kalabrien als Alternative zu Sizilien und Apulien – das haben schon viele Touristen nicht eine Sekunde in ihrem wohlverdienten Urlaub so gesehen. Doch Basilikata, die Basilikata, fünf Silben, die erst einmal für Fragezeichen über den Köpfen sorgen, erzählt man wohin es demnächst gehen soll. Klingt schon nach Süden, nach geheimnisvollen Routen. 
Das Gremium, das alljährlich die Kulturhauptstadt Europas zu europäischer Ausgelassenheit auffordert, hat die Stadt Matera als eine der beiden Städte (neben dem bulgarischen Plovdiv) auserkoren. Eine Stadt, die durch ihre Felsenkirchen, in den Fels gehauene Häuser und unterirdische Infrastruktur von außen wie innen den Besucher begeistert. Mit einem Mal waren Fernsehteams aus aller Welt in der kleinen Stadt, um zu berichten, was die Welt bisher nicht kannte. 
Doch Matera ist bei Weitem nicht der einzige Ort, den man in der Basilikata besuchen sollte. Ihn auszulassen, wäre aber ein noch größerer Fehler. Ebenso irrt, wer meint, dass in dieser dörflichen erscheinenden Landschaft alles zu finden sei außer Nervenkitzel. Der Ponte alla Luna führt nicht wie der Name vermuten lässt in den Orbit, sondern lediglich an das gegenüber liegende Ufer einer Schlucht. Wer unbedingt ganz festen Boden unter seinen Füßen braucht, bekommt hier den Adrenalinkick seines Lebens. Die Belohnung wartet in Form eines gläsernen Skywalks und einer umwerfenden Aussicht. Ausgangspunkt ist das Dörfchen Sasso die Castalda in der Nähe von Potenza. 
Nicht weniger Potenzial bietet Belvedere Marittimo und Cittadella del Capo. Schon allein die Namen künden von vollendeter Pracht und Erholung. Annette Krus-Bonazza hat auch gleich noch einen privaten Tipp für die zweite Seite eines gelungenen Urlaubs zur Hand: Die Familie Raffo-Monetta besuchen. Beziehungsweise ihr Fischrestaurant. Schon beim Lesen bekommt Appetit und sieht das Meer vor dem geistigen Auge Wellen schlagen.  
Nicht erst durch die Dauerberichterstattung in Reisesendungen ist der Süden Italiens in den Fokus neuer Besucher gerückt. Die berichten aber nur von dem, was ohnehin sichtbar ist. Annette Krus-Bonazza übergeht diese Dinge nicht, schaut aber viel weiter als so manches Kameraobjektiv. Vor ihrer Neugier ist keine Höhle, kein Park, kein Aussichtspunkt, keine Taverne sicher. Spannend erzählt sie von den kleinen und großen Geheimnissen, den verborgenen Schätzen, den nachhaltig wirkenden Plätzen, die man nie wieder vergessen wird. 
Als Leser erlebt man eine Metamorphose. Vom neugierigen Durchblätter wird man zum aufgeregten Umblätterer, nur um festzustellen, dass die Welt in Kalabrien und Basilikata schnellstmöglich erkundet werden muss. Angst, dass man etwas verpasst, muss man nicht haben. Annette Krus-Bonazza hat alles (alles!) genau im Blick und teilt ihr Wissen gern mit wissbegierigen Besuchern.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amsterdam MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783956541254)
wschs avatar

Rezension zu "Amsterdam MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag" von Annette Krus-Bonazza

Eine so schöne Stadt wie Amsterdam wirklich kennen lernen
wschvor 5 Jahren

In den zurückliegenden 5 Jahren mit der seinerzeitigen Auflage 5 hat sich bei den so genannten 'City Guides' aus dem Michael Müller Verlag gar einiges geändert und weiter verbessert. Nicht nur die Farbe des Covers wurde geändert.

Klar, dass die bewährten Infos nicht geändert werden mussten. Schliesslich steht das Rijksmuseum noch immer an der Stelle, an der es mit dem Baubeginn am 1. Oktober 1876 steht. Und die Grachten, die Grachtenhäuser und die Grachtentouren haben sich in den Jahren ebenso wenig geändert.

Was neu ist an dem Reiseführer ist der Aufbau des Buches. Die in den früheren Auflagen zu Beginn zu findenden allgemeinen Infos (Anreise, Geschichte der Stadt, Amsterdam mit Kindern, Museen etc.) sind jetzt in den letzten Teil auf am Rand farbig markierten Seiten am Ende gewandert. Dort werden auch nochmals alle in den 12 Tourenvorschägen und Ausflugstipps erwähnten Restaurants und Lokale nach der dort jeweils gebotenen Küche zusammen gefasst. Sehr praktisch.

Annette Krus-Bonazza erläutert auf den Seiten mit den Tourenvorschlägen nicht nur die Sehenswürdigkeiten, Touren, Spaziergängen usw. Es sind auch mehr als genug Hinweise zu Cafés, Shoppingmöglichkeiten und weitere praktische Infos zu finden. Illustriert mit zahlreichen wenn auch dem Buchformat geschuldeten kleinen Farbfotos. Und, natürlich, einem kommentierten Ausschnitt aus einem Stadtplan, der es fast unmöglich macht, sich zu verlaufen. Sollte das doch einmal geschehen: ein Stadtplan im Massstab 1:10.000 mit Straßenverzeichnis ist beigefügt.

Auf der Internetseite des Verlages wird dazu auch noch eine App zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe top-aktuelle Infos und Tipps auf das Display von Smartphone oder Tablet geholt werden können. 

Eine derart schöne, reizvolle Stadt wie Amsterdam ohne 'MM-City Guide' erkunden? Nahezu unmöglich.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks