Annette Lavrijsen

 4,4 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Annette Lavrijsen ist ehemalige Redakteurin der niederländischen Women’s Health und Autorin des Buchs Shinrin-Yoku (2018), das in fünf Sprache übersetzt wurde. Annette lebt in Amsterdam und Barcelona.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annette Lavrijsen

Cover des Buches Niksen (ISBN: 9783957284846)

Niksen

(1)
Erschienen am 24.02.2021

Neue Rezensionen zu Annette Lavrijsen

Die Heilsamkeit der Natur

Zuerst einmal muss ich über die wunderschöne Aufmachung des Buches sprechen. Ich liebe dieses Cover und die Bilder im Innenteil des Buches. Bereits das sorgt bei mir bereits für Entspannung und Ruhe.


Das Buch ist in überschaubare Kapitel aufgemacht und nimmt den Leser an die Hand, um mit ihm zusammen die Kraft des Waldes zu erforschen.

Ich mochte die ruhige Art in der das Buch geschrieben ist, es ist nicht zu hektisch, man fühlt sich geborgen und besonders die Zitate haben mir gefallen, die man immer wieder findet.

Es gibt viele Übungen, die man ganz einfach im Wald machen kann und die einem sofort Erholung bringen.

Einfach einmal abzuschalten und die Ruhe und den frischen Sauerstoff in der Natur zu tanken tut uns einfach gut. Auch das bewusste aufnehmen der Natur kann dabei sehr gut helfen, das habe ich von diesem Buch gelernt.

Früher hat man vielleicht etwas skeptisch geschaut, wenn jemand von „Waldbaden“ erzählt hat und sich gedacht: „Aha, der geht jetzt in den Wald und umarmt Bäume“. Aber so ist es gar nicht. Allein ein Spaziergang kann schon so viel bringen und den Alltagsstress minimieren.


Ich selbst gehe nun öfter zusammen mit meinem Sohn im Wald spazieren und wir hören gemeinsam den Tieren des Waldes zu. Irgendwie schweißt uns das auch noch mehr zusammen, was mich sehr freut.


Das Buch ist für alle gemacht, die gerne dem Stress entfliehen wollen und einfach mal unserem Planeten etwas näher treten wollen.

Waldbaden für Einsteiger

Wie gerne würde ich bei diesen Temperaturen anstatt im stickigen Büro bei 32 (gefühlten 40) Grad im Wald rumlaufen, die Ruhe und frische Luft genießen.  Shinrin Yoku ist gerade in aller Munde und bedeutet genau DAS bzw. Waldbaden


Über eben dieses Thema schreibt  Annette Lavrijsen  in ihren wirklich zauberhaft Illustrierten Buch vom  @bastei_luebbe  Verlag. 

Allein schon das Lesen darin ist überaus meditativ, denn neben allerlei Informationen über die spirituellen Hintergründe des japanischen Phänomens gibt sich auch Tipps, wie wir unser Wohlbefinden im Wald steigern können. Die Yoga- und Atemübungen haben mir besonders gut gefallen und es verbietet dazu, einfach die Sachen zu packen und zum nächsten Stadtwald zu fahren.

Es ist ein heiteres Sachbuch für diejenigen, die Sachbücher eigentlich nicht mögen und ich werde mir definitiv noch ein paar Exemplare zum Verschenken kaufen. 

Bewusst die Natur genießen

Das Cover ist wirklich wunderschön gewählt, auch die Innengestaltung des Buches macht einen das lesen noch angenehmer als es schon ist. Die grüne Farbe findet man überall im Buch wieder und die liebevollen gestalten Bilder empfand ich sehr angenehm. Besonders gefallen haben mir immer die grünen Blätter.

Ich habe dieses Buch oft mit raus genommen, bin in den Wald gegangen und habe vieles aus dem Buch umgesetzt. Dieses Buch hat mir viel Erfahrung geschenkt und ich verstehe die Natur jetzt noch besser. Ich habe mich vorher schon sehr verbunden gefühlt mit der Natur aber durch dieses Buch verstehe ich jetzt einiges klarer. Das Japanische Shinrin Yoku ist wirklich etwas besonderes und ich finde es sehr schade wie viel in der heutigen Zeit verloren geht. Die Natur ist einfach so unendlich wichtig und die Autorin hat es wirklich toll im Buch verpackt. Wenn ich mich nach der Arbeit oft fertig und ausgelaugt gefühlt habe, weil ich wieder den ganzen Tag nur am Computer sahs, gab mir das Waldbaden neue Kraft. Die Autorin erzählt in ihrem Buch von ihren Erfahrungen und nennt viele Beispiele um alles gut zu verstehen. Auch für Leser die sich anfangs vielleicht noch nicht so gut mit der Natur verbinden können ist dieses Buch geeignet. Ich werde es auf jeden Fall vielen Leuten weiterempfehlen. Es ist Endspannung spur. Durch dieses Buch habe ich auch meine Ernährung etwas umgestellt und fühle mich viel fitter. Nimmt euch diese Zeit und genießt das Waldbaden.

Fazit:

Ich hoffe das viele nach diesem Buch greifen werden, denn es wird euch so viel schenken. Ihr werdet die Natur wieder mit anderen Augen betrachten und es einfach genießen. Es ist wichtig in dieser heutigen Zeit das dieses Wissen nicht verloren geht. Wir können auf andere Wege gesund werden und Kraft tanken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Annette Lavrijsen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks