Annette Lepple

 4,8 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorin von Mein Wabi Sabi-Garten, Garten ohne Gießen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Annette Lepple (©George Lepple)

Lebenslauf

Annette Lepple studierte Gartendesign in London und arbeitet als Designerin, Fotografin und Journalistin. Sie ist passionierte Gärtnerin, Mitglied der Garden Media Guild und der Professional Garden Photographer's Association. Nach vielen Jahren in Irland lebt sie heute in der Schweiz und in Frankreich. Ihre Reportagen erscheinen in internationalen Magazinen, ihre Bilder wurden mehrfach ausgezeichnet. Ihr erstes Buch "Gartenträume" erschien 2015. Es folgte "Genießen statt Gießen"(Ulmer), das 2019 beim Deutschen Gartenbuchpreis den 1. Platz als Bester Ratgeber belegte und den Preis der Leserjury von "Mein schöner Garten" erhielt. Im Jan. 2020 erschien "Mein Wabi Sabi Garten" ebenfalls bei Ulmer. Sie engagiert sich für nachhaltiges Gärtnern und einen langsameren, achtsamen Lebensstil.

Im Januar 2021 erschien ihr Buch "Garten ohne Gießen" im Ulmer Verlag. Ihr neues, im Februar 2022 erschienenes Buch "Lavendelglück" beschäftigt sich mit den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel in der Gartengestaltung, in der Küche,  im Bereich von Gesundheit und Wellness und beim Basteln. Seit kurzem teilt sie ihre Natur- und Gartenliebe auf ihrem eigenen Youtube Kanal.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Liebe Gartenfreunde, schön, dass ihr den Weg zu meinen Büchern gefunden habt. Ich liebe Gärten, die Natur und das Fotografieren und Filmen. Durch mein Schaffen möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Umfeld nachhaltig zu gestalten und aufzeigen, wie schön es ist, wenn man etwas mehr Wildnis im Garten zulässt. Eine begrünte Oase, egal wie groß, ist pure Lebensqualität, ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt und heute wichtiger denn je. Ich bin überzeugt, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn es mehr Gärtner gäbe. :)

Neue Bücher

Cover des Buches Genießen statt Gießen (ISBN: 9783818625993)

Genießen statt Gießen

(2)
Neu erschienen am 20.06.2025 als Gebundenes Buch bei Verlag Eugen Ulmer.

Alle Bücher von Annette Lepple

Cover des Buches Mein Wabi Sabi-Garten (ISBN: 9783818611033)

Mein Wabi Sabi-Garten

(11)
Erschienen am 30.01.2023
Cover des Buches Garten ohne Gießen (ISBN: 9783818612283)

Garten ohne Gießen

(10)
Erschienen am 14.01.2021
Cover des Buches Genießen statt Gießen (ISBN: 9783818625993)

Genießen statt Gießen

(2)
Erschienen am 20.06.2025
Cover des Buches Mein Garten wächst im Topf (ISBN: 9783818623845)

Mein Garten wächst im Topf

(1)
Erschienen am 23.01.2025
Cover des Buches Gartenträume (ISBN: 9783772473807)

Gartenträume

(0)
Erschienen am 10.08.2015

Neue Rezensionen zu Annette Lepple

Cover des Buches Garten ohne Gießen (ISBN: 9783818612283)
Kuschelmonsters avatar

Rezension zu "Garten ohne Gießen" von Annette Lepple

Kuschelmonster
Gute und nützliche Tipps

Ein sehr handlicher Ratgeber für alle Gärtner. Bei den klimatischen Veränderungen werden die Sommer immer wärmer. Aber soll man den ganzen Tag nur im Garten stehen und gießen. Nein hier werden uns viele Möglichkeiten gezeigt, wie wir die Pflanzen auch so lebendig halten. 

Pflanzenporträts und nützliche Ratschläge sind gut zu nutzen. Auch die Tierwelt wird dadurch gefördert.


Cover des Buches Garten ohne Gießen (ISBN: 9783818612283)
L

Rezension zu "Garten ohne Gießen" von Annette Lepple

Lilaleselaus
Passe deinen Garten dem wärmeren Klima an

Garten ohne Giessen ist ein Buch aus der Reihe «machsnachhaltig» aus dem Ulmer Verlag.

Annette Lepple schreibt mit einer grossen Leidenschaft, wie wir unseren Garten sinnvoll an wärmere Sommer anpassen können. Sie erklärt, wie das Mikroklima des Gartens verbessert werden kann und wie er ein besserer Wasserspeicher wird. Im Hauptteil stellt sie 44 trockenheitsliebende Pflanzen aus den Bereichen Ausdauer Blüher, Stauden, Gräser, Gehölze, Hecken, Kletterpflanzen, Beeren, Obst- und Zierbäume vor. Mir gefällt die bunte Vielfalt und übersichtliche informative praktische Beschreibung der einzelnen Pflanzen; wer zueinander passt, welche Erde die Pflanze bevorzugt, wie hoch sie wird und viele hilfreiche Tipps. Der Abschnitt Schädlinge beschreibt vor allem Schädlinge, die heisse Sommer mögen und wie diese Plagen vertrieben werden können. Im Anhang finden sich Links zum Vertiefen einzelner Themen. Ich habe dazu gelernt und wurde angeregt weiterzudenken. Dieses Buch ist handlich, leicht zu lesen und absolut empfehlenswert für Anfänger und interessierte Gärtner.

Cover des Buches Garten ohne Gießen (ISBN: 9783818612283)
S

Rezension zu "Garten ohne Gießen" von Annette Lepple

Selenatime
Viele tolle Anregungen

Zugegeben, der Titel ist ein wenig optimistisch gewählt. Wer erwartet, hier auf Tipps zu stoßen, wie er sich das ewige Schleppen von Gießkannen ersparen kann, wird vermutlich nicht ganz auf seine Kosten kommen. Das Buch von Annette Lepple zeigt einen gesamtheitlichen Ansatz für die Gestaltung eines wassersparenden Gartens. Ausgehend vom Mikroklima unserer Wohlfühloasen bis hin zur Auswahl geeigneter Pflanzen sind viele Infos und Anregungen zu finden. Besonders hervorzuheben ist, dass der Garten stets als Gesamtwerk betrachtet wird. Die Fassaden- und Dachbegrünung spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie die Gestaltung von Etagengärten. Oft entdeckt man Neues, bei dem man zunächst nicht davon ausgegangen ist, dass es in unseren Breitengraden überhaupt wachsen kann. Zur Gestaltung des eigenen Gartens werde ich das Buch sicher noch einige Male in die Hand nehmen und davon profitieren.

Gespräche aus der Community

Zwei Wochen lang widmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit im Garten. Mit "Garten ohne Gießen" und "Plastikfrei gärtnern" geht es weiter!
Wusstet ihr zum Beispiel, dass man mit den richtigen Tipps jede Menge Gießwasser sparen und jegliches Plastik aus dem Garten verbannen kann? Seid gespannt auf die weiteren Ratgeber der #machsnachhaltig Reihe vom Verlag Eugen Ulmer.

437 BeiträgeVerlosung beendet

Wabi Sabi kommt ursprünglich aus Japan und steht für die perfekte Unvollkommenheit.

In dem neuen Buch von Bestsellerautorin Annette Lepple wird Wabi Sabi zum ersten Mal auf den Garten übertragen - d.h. im Einklang mit der Natur den unvollkommenen, aber perfekten Garten formen und endlich Zufriedenheit, Achtsamkeit und Entschleunigung finden. 

Macht mit und gewinnt eines von 10 Exemplaren!

171 BeiträgeVerlosung beendet
Annette_Lepples avatar
Letzter Beitrag von  Annette_Lepple

Ich glaube, er hat vor allem einen schlechten Ruf, weil er Fassaden, die in keinem guten Zustand sind, zusetzt. Auf einem Baumstumpf ist er aber sehr gut aufgehoben. :)

Zusätzliche Informationen

Annette Lepple im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks