Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde von Loveybooks lesen.
Lebenslauf von Annette Paul
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Annette Paul
Ratte Prinz im Weihnachtsbaum
Ratte Prinz
Immer diese Menschen
Rattenprinzessin Rapunzel
Prinz geht ins Weihnachtsmärchen
Weihnachtsmann im Weihnachtsstress
Die kleine, griesgrämige Schildkröte
Hopser will helfen
Neue Rezensionen zu Annette Paul
"Immer diese Menschen" von Annette Paul ist eine Sammlung von sechs Kurzgeschichten über sechs typische Haustiere. Der Hund, der nicht in der Handtasche getragen werden will oder das Schulpferd das unter den Schülern leidet, alle Tiere haben so ihr Tun und Schaffen mit ihren Menschen bzw. Besitzern.
Rezension zu "Immer diese Menschen" von Annette Paul
Dieses Büchlein ist in leichter Schriftsprache verfasst und bietet einen kleinen Einblick in die (mögliche) Gedankenwelt der Tiere. Leider geht es dabei hauptsächlich um negative Empfindungen und es gibt in diesen sechs Geschichten nur eine Person, die weiß, wie man es richtig macht. Die Geschichten beinhalten aber "versteckte" Tipps, was bei Umgang und Pflege zu beachten ist und das ganz nebenbei, ohne den erhobenen Zeigefinger. Die wichtige Botschaft: Tiere sind keine Spielzeuge, sondern Lebewesen wie wir. Empfehlenswert für Kinder, die sich ein Haustier wünschen, und deren Familien. Idee und Preis sind klasse!
Liebevoll, zum Teil sehr detailliert angefertigte Schwarzweiß-Zeichnungen ergänzen die Geschichten.
Gespräche aus der Community
Liebe Kinderbuchleser,
langsam geht es auf Weihnachten zu und Eltern, Großeltern und Freunde überlegen sich, was sie den Kinder Schönes schenken sollen. Viele Kinder wünschen sich ein Tier. Aber ist es wirklich ein gutes Geschenk? Auf jeden Fall sollte man sich vorher über die Bedürfnisse des Tieres erkundigen, damit sich das neue Familienmitglied wohlfühlt und es keine Enttäuschungen gibt.
Wer möchte die kurzen Erstlesegeschichten aus „Immer diese Menschen“ kennenlernen und rezensieren?
Zum Inhalt:
„Was denkt der eigentlich von mir? Ich bin doch nicht blöd, sondern passe schon selbst auf mich auf.“ Der Goldhamster wünscht sich mehr Auslauf. Außerdem will er am Tag in Ruhe schlafen.
In sechs kurzen Geschichten für Erstleser erzählen Goldhamster, Wellensittich, Pony, Katze, Hund und Frosch von ihrem Leben. Nicht immer sind sie von den Menschen begeistert. Manchmal reißen sie auch aus und erleben Abenteuer. Sie sind nämlich kein Spielzeug, sondern Lebewesen mit eigenen Wünschen.
Das Buch ist für Kinder ab 6 Jahre gedacht, hat 68 Seiten und eignet sich zum Vorlesen und Selbstlesen. Leseproben gibt es auf meinem Buchblog Leseproben für kleine Schmökerratten und im BuchSonar .
Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, dann schreibt mir bitte bis zum 05.12.18, ob Ihr Tiere habt und was die Lieblingstiere Eurer Kinder sind. Ich verschenke 8 Taschenbücher.
Ich warte gespannt auf Eure Bewerbungen und wünsche Euch viel Spaß mit den Tiergeschichten.
Liebe Grüße
Annette Paul
Liebe Kinderbuchleser,
wer möchte weitere Geschichten der frechen, sprechenden Ratte kennenlernen und „Ratte Prinz im Weihnachtsbaum“ lesen? Die Ratte lebt seit ein paar Monaten in einer chaotischen Großfamilie und erlebt zum ersten Mal Weihnachten mit seinen Vorbereitungen.
Auch wenn normale Farbratten weder sprechen noch Bücher schreiben können, ist „Ratte Prinz im Weihnachtsbaum“ kein Märchenbuch, sondern spielt in der Gegenwart.
Zum Inhalt:
„Ich bin Prinz, eine kleine sprechende Ratte. Und ich lebe freiwillig bei Rapunzel und ihrer Familie. Momentan sind meine Menschen besonders schrecklich. Das liegt wohl an der Weihnachtszeit. Alle haben so viel zu tun. Sie malen, basteln und backen. Außerdem machen sie ständig Krach. Schließlich ist die Mutter Sängerin und jedes Kind spielt zwei Instrumente.
Seit Tagen versuche ich Rapunzel zu überreden, mich zur Schule mitzunehmen. Ich möchte unbedingt ihre Freunde und Lehrer kennenlernen. Außerdem zerbreche ich mir den Kopf: Was kann ich meiner Freundin schenken?“
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahre gedacht und eignet sich zum Vorlesen und Selbstlesen. Leseproben gibt es auf meinem Buchblog Leseproben für kleine Schmökerratten und im eBook-Sonar.
Vor einigen Wochen habe ich meine erste Leserunde gestartet und hoffe, dass diese Runde wieder so nett abläuft wie sie.
Wenn ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, dann schreibt mir bitte bis zum 25.11.17, was ihr am liebsten mit Kindern in der Adventszeit unternehmt oder ob ihr es viel lieber ruhig angeht. Ich verschenke 10 Taschenbücher.
Ich warte gespannt auf eure Bewerbungen und wünsche euch viel Spaß mit Prinz und Raja (Rapunzel genannt).
Liebe Grüße
Annette Paul
Liebe Kinderbuchleser,
wer möchte die freche, sprechende „Ratte Prinz“ kennenlernen? Die Ratte hält sich für einen verzauberten Prinzen und macht sich auf die Suche nach der Prinzessin, die sie erlösen soll. Auch wenn normale Farbratten weder sprechen noch Bücher schreiben können, ist „Ratte Prinz“ kein Märchenbuch, sondern spielt in der Gegenwart.
Zum Inhalt:
Durch ein Unwetter gerät Prinz in Lebensgefahr. Im letzten Augenblick rettet die kleine Raja ihn vor dem Ertrinken und schummelt ihn in ihr Kinderzimmer. Als Raja im Kindergarten und ihre fünf Geschwister in der Schule sind, langweilt sich Prinz und erforscht die neue Umgebung zum Leidwesen der Großfamilie.
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahre gedacht und eignet sich zum Vorlesen und Selbstlesen. Leseproben gibt es auf meinem Buchblog Leseproben für kleine Schmökerratten und im eBook-Sonar.
Dies ist meine erste Leserunde und ich bin aufgeregt, weil ich so unerfahren bin und nicht weiß, wie es abläuft. Ich hoffe, ihr seid nachsichtig mit mir.
Wenn ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, dann schreibt mir bitte bis zum 15.9.17, warum euch „Ratte Prinz“ interessiert. Ich verschenke 5 Taschenbücher und 10 E-Books. Schreibt mir bitte, ob ihr ein Taschenbuch oder ein E-Book lesen möchtet.
Ich warte gespannt auf eure Bewerbungen und wünsche euch viel Spaß mit Prinz und Raja (Rapunzel genannt).
Liebe Grüße
Annette Paul