Annette Sabersky

 3,4 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Mit Vorsicht zu genießen, Versteckte Dickmacher und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Annette Sabersky

Annette Sabersky ist Ernährungswissenschaftlerin, Journalistin und Autorin. Sie hat jahrelang beim Öko-Test-Magazin gearbeitet und dort ihren Blick für alles, was "Grün“ und "Bio" ist, geschärft. Seit mehr als 20 Jahren ist sie als selbstständige Fachjournalistin unter anderem für Öko-Test, Biohandel, Schrot und Korn, das Slow Food Magazin und verschiedene Buchverlage tätig. Ihr Schwerpunkt ist die Qualität des Essens und insbesondere von Bio-Lebensmitteln. In ihrem Blog "bio-food-tester" kommen regelmäßig neue Biolebensmittel auf den Prüfstand. Annette Sabersky lebt mit ihrer Familie sowie diversen Schafen und Hühnern am Stadtrand von Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annette Sabersky

Cover des Buches Öfter mal die Sau rauslassen (ISBN: 9783818614850)

Öfter mal die Sau rauslassen

 (14)
Erschienen am 07.04.2022
Cover des Buches Mit Vorsicht zu genießen (ISBN: 9783453603271)

Mit Vorsicht zu genießen

 (2)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Versteckte Dickmacher (ISBN: 9783426781197)

Versteckte Dickmacher

 (2)
Erschienen am 09.03.2009
Cover des Buches Besser essen ohne Zusatzstoffe (ISBN: 9783962381257)

Besser essen ohne Zusatzstoffe

 (1)
Erschienen am 05.08.2019
Cover des Buches Die großen Ernährungslügen (ISBN: 9783426780022)

Die großen Ernährungslügen

 (1)
Erschienen am 01.07.2007
Cover des Buches Gesunder Genuss für Mutter und Baby (ISBN: 9783332019742)

Gesunder Genuss für Mutter und Baby

 (1)
Erschienen am 01.08.2007

Neue Rezensionen zu Annette Sabersky

Cover des Buches Öfter mal die Sau rauslassen (ISBN: 9783818614850)
M

Rezension zu "Öfter mal die Sau rauslassen" von Markus Keller

Ohne Schwein gehts auch.
MK262vor 3 Tagen

Schon al ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe war mir klar das ich kein Buch das mal so in einer Woche durchliest hier ist schon ein bisschen mehr Hintergrund und auch Interesse gefragt. Der Autor hat sich sehr viel Mühe gemacht und einen tollen Ratgeber auf den Markt gebracht. Meinen Habe ich nach meinem Studium gleich an Zwei meiner sehr guten Bekannten verleihen. Leider machen wir uns bis jetzt noch nicht die größten Gedanken war mit Uns und der Erde passieren wird wen wir so weiter leben wie bisher und uns Null für die Umwelt und das Klima interessieren. OK, ich bin ehrlich ich werde weiterhin einen Verbrenner als Auto fahren, aber das steht ja eh die meiste Zeit in der TG. Aber ab und zu wen ich meine Lieben auf dem Land und Dorf besuchen will brauche ich einen Fahrbaren Untersatz mit Bahn und Bus ist die Stecke nicht zu bewältigen. Gib in das Dorf nicht mal einen Bus. Tja, das reden sich die Städter immer leicht! Da unterstütze ich die Zukunft der Erde lieber mit einer gesünderen und angepassten Ernährung. Es darf auch mal Fleisch sein aber halt wie der Titel schon sagen öfter mal die Sau auslassen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Öfter mal die Sau rauslassen (ISBN: 9783818614850)
lotte_hofbauers avatar

Rezension zu "Öfter mal die Sau rauslassen" von Markus Keller

Vegan ist auf vielen Ebenen sinnvoll
lotte_hofbauervor 6 Monaten

"Öfter mal die Sau rauslassen" ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, welche alle sehr wissenschaftlich belegt sind und viele Studien beinhalten. So wird beschrieben, wie pflanzliche Ernährung gesundheitliche Vorteile für uns als Individuum bringt, aber auch Umwelt und Tierschutz werden aufgegriffen. Was ich auch toll fand ist, dass ein Abschnitt mit sozialen Implikationen von Fleischkonsum beschäftigt hat. Ich glaube an diesen Punkt hat noch nicht Jede und Jeder gedacht. Am Ende des Buches wir dann noch darüber gesprochen wie man eine pflanzliche Ernährung gut umsetzen kann, welche Lebensmittel man regelmäßig essen sollte, und welche Werte man bei einem Blutbild checken lassen sollte. Das finde ich toll, denn so wird der theoretisch Teil sehr praktisch beendet und man kann direkt starten.

Die einzige Kritik die ich an dem Buch habe ist, dass es teils sehr langwierig war. Viele Fakten wurden, besonders im ersten Teil, mehrmals wiederholt. Das hat für mich das Lesen manchmal etwas repetitiv gemacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Öfter mal die Sau rauslassen (ISBN: 9783818614850)
Laurie8s avatar

Rezension zu "Öfter mal die Sau rauslassen" von Markus Keller

Ein wichtiges Buch im Kampf gegen die Klimakrise!
Laurie8vor 6 Monaten

Inhalt: Unsere Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Risiko für Zivilisationskrankheiten und den rasant fortschreitenden Klimawandel. Experten wissen: Eine gesunde und klimafreundliche Ernährung ist pflanzenbasiert. Vegan-Professor Dr. Markus Keller und Ernährungsexpertin Annette Sabersky zeigen auf undogmatische Art und Weise, wie der Weg zu viel mehr veggie und viel weniger Tier gelingt. Das Autorenteam fasst leicht verständlich den aktuellen Stand der Forschung zusammen und liefert endlich Klartext im Dschungel der Ernährungs- und Umweltstudien. Für alle, die JETZT endlich handeln und auf plant-based umsteigen wollen – für die eigene Gesundheit und für die unseres Planeten.

Gleich zu Beginn möchte ich sagen dass dies kein Buch ist, welches man in einem Rutsch durchliest oder durch lesen sollte. Man bekommt unglaublich viele Information von den beiden Autoren, die man immer wieder sacken lassen und verinnerlichen muss. Wenn man es in einem schnellen Tempo liest, würden wahrscheinlich zu viele Infos unter gehen und/oder nicht hängen bleiben.

Ich denke, zu dem Zusammenhang zwischen unserer Art der Ernährung und dem daraus resultierenden katastrophalen Einfluss auf unser Klima muss ich nichts weiter sagen. Leider gibt es immer noch zu viele uninformierte Menschen - ich hoffe sehr dass sich viele von diesem Buch angesprochen fühlen und überzeugen lassen. Es ist ein sehr wichtiges Buch für uns alle und für unsere Zukunft auf dieser Erde! Die meisten Zusammenhänge waren mir klar, aber es ist immer wieder erschreckend nochmal die wissenschaftlichen Beweise aufgezeigt zu bekommen. Sei es der Einfluss auf unsere Umwelt, auf unsere Gesundheit und natürlich der Einfluss auf die Lebewesen die darunter leiden - es wird nichts ausgespart oder beschönigt dargestellt. Es wird aber auch keine Panikmache betrieben oder mit dem Zeigefinger gemahnt, was ich genauso wichtig finde. Sabersky und Keller schreiben in einem lockeren und sympathischen Stil, der mich sehr angesprochen hat. Jedes Kapitel ist verständlich geschrieben und somit für jeden Leser gut zu verstehen. Es muss niemand von heute auf morgen Veganer werden, aber darüber informiert zu sein wie wir unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder verändern und verbessern können - darüber sollte sich jeder Gedanken machen. Ich habe diese Rezension als überzeugte Veganerin geschrieben, die andere nicht verurteilt, aber die ein Bewusstsein schaffen möchte, dass wir alle die Möglichkeit haben die Klimakrise aktiv positiv zu beeinflussen.

Wer seine Ernährung auf vegan oder vegetarisch umstellen möchte und noch etwas Hilfe und Unterstützung dafür braucht, für den ist das Buch ein sehr guter Ratgeber und eine tolle Motivation die Umstellung in Angriff zu nehmen. Wer sich schon pflanzlich ernährt, für den ist es ein guter Ratgeber um noch tiefer in die Materie einzutauchen und auch eine Bestätigung dafür dass man auf dem richtigen Weg ist. Vielen Dank an die Autoren für diesen wichtigen Beitrag und die tolle Recherche!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Als VeganerIn kann man ja gar nichts mehr essen und muss auf alles Leckere verzichten!" Diese Vorurteile gegenüber veganer Ernährung kommen Dir bestimmt bekannt vor. Damit ist nun aber Schluss! Das neue Buch von Dr. Markus Keller und Annette Sabersky liefert endlich DEN Durchblick im Dschungel der Ernährungs- und Umweltstudien. Du hast jetzt die Chance eines von 15 Exemplaren zu gewinnen! 

Liebe (bereits erfahrene oder zukünftige) Veganer,

wir sind sehr gespannt auf eure Meinungen zum Buch und freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!


Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen: https://www.book2look.com/embed/978-3-8186-1485-0&euid=15140894&referurl=www.ulmer.de


Mehr Infos zu den Autoren gibt es hier: 

https://drmarkuskeller.de/

https://bio-food-tester.de/


*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur aktiven Teilnahme und zum zeitnahen Schreiben einer Rezension. Teilnehmer, die keine Rezension veröffentlichen, werden künftig nicht mehr bei einer Verlosung berücksichtigt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz verschicken.

233 BeiträgeVerlosung beendet
lotte_hofbauers avatar
Letzter Beitrag von  lotte_hofbauervor 6 Monaten

spät aber doch nun auch meine Rezension, danke dass ich mitlesen durfte :)

https://www.lovelybooks.de/autor/Markus-Keller/Öfter-mal-die-Sau-rauslassen-3468538353-w/rezension/6765503069/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks