Annie Barrows

 4,2 Sterne bei 198 Bewertungen
Autor*in von In Liebe, Layla, Ivy & Bean - Frech im Doppelpack und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Annie Barrows, geboren 1962 in San Diego, Kalifornien, schrieb gemeinsam mit ihrer Tante den Überraschungserfolg »Deine Juliet«. Der charmante Roman über den Briefwechsel der temperamentvollen jungen Schriftstellerin Juliet und dem Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf entwickelte sich zum Longseller. Annie Barrows lebt in Berkeley, Kalifornien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annie Barrows

Cover des Buches Deine Juliet (ISBN: 9783442717750)

Deine Juliet

(321)
Erschienen am 08.10.2018
Cover des Buches In Liebe, Layla (ISBN: 9783442713769)

In Liebe, Layla

(52)
Erschienen am 11.04.2016
Cover des Buches Ivy & Bean - Frech im Doppelpack (ISBN: 9783838717180)

Ivy & Bean - Frech im Doppelpack

(3)
Erschienen am 07.04.2012
Cover des Buches Zum Glück bist du kein Pilz! (ISBN: 9783954702824)

Zum Glück bist du kein Pilz!

(1)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches Ivy & Bean vertreiben das Schulgespenst (ISBN: 9783843200202)

Ivy & Bean vertreiben das Schulgespenst

(1)
Erschienen am 24.06.2011

Neue Rezensionen zu Annie Barrows

Cover des Buches Deine Juliet (ISBN: 9783442717750)
Pondofwordss avatar

Rezension zu "Deine Juliet" von Mary Ann Shaffer

Pondofwords
Absolute Empfehlung!

"Deine Juliet" ist ein charmanter und bezaubernder Briefroman. Die Geschichte ist nicht nur berührend, sondern voller Charme & Witz und diese Mischung hat es echt ausgemacht.

Kurz zur Story:

Die Handlung spielt in London in den 40er Jahren, also nach dem zweiten Weltkrieg, dessen Nachwirkungen auch eine Rolle in dem Buch spielen. Die Schriftstellerin Juliet bekommt einen ungewöhnlichen Brief von Dawsey Adams, einen Bauern von der Kanalinseln Guernsey. Er hat ein gebrauchtes Buch gekauft, das ihr gehörte, und ihre Adresse darin gefunden. Von da an beginnt ein reger Briefwechsel zwischen den beiden. Juliet erfährt über ihn von den "Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf". Ein Buchclub, den einige Inselbewohner gegründet haben, um sich über die schweren Kriegsjahre hinweg zu helfen. Je mehr Juliet die Briefe liest, desto mehr lernt sie über Dawsey und die anderen Inselbewohner und ist so angetan von ihnen, dass sie beschließt dorthin zu reisen.

Was mich total gefangen hat ist die herzliche Freundschaft zwischen Juliet und den Inselbewohnern. Die einzelnen Charaktere sind alle auf ihre Art einfach so nett und mit so viel Hingabe geschrieben worden. Ich hatte während dem Lesen dauerhaft dieses warme Gefühl im Bauch, einfach weil ich die Geschichte so schön fand. 

Und was die Geschichte auch besonders macht ist der Humor, der immer wieder durchblitzt. Die Briefe, die Witze und die kleinen Eigenheiten der Charaktere sorgen dafür, dass man immer wieder lächeln muss. Gleichzeitig gibt es aber auch diese tiefen, bewegenden Momente die einen richtig ins Herz treffen. Die Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg und die Einzelschicksale der Inselbewohner sind so berührend, dass man die Nachwirkungen des Krieges förmlich spüren kann. 

Alles in allem ist "Deine Juliet" ein wunderbares Buch, das einen warm umfängt. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen! 

Cover des Buches Deine Juliet (ISBN: 9783442717750)
TheFoxs avatar

Rezension zu "Deine Juliet" von Mary Ann Shaffer

TheFox
Mit freundlichen Grüßen…

Den Roman habe ich gelesen, nachdem ich den Film bereits kannte und vor einiger Zeit einmal gesehen hatte. Beide Formate konnten mich auf verschiedene Art und Weise begeistern und überzeuge, obwohl sie teilweise recht unterschiedlich an die Thematik der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg auf Guernsey, der Liebe zur Literatur, dem einfachen und doch zufriedenen Leben der Inselbewohner und ihrem meist sehr herzlichen Miteinander.

Der Roman ist ein Briefroman, diese Romanart muss einem liegen. Ich persönlich mag dieses Format nicht so wie die gängige Romanart, hier ist es jedoch sehr mitreißend und amüsant umgesetzt. Jede Person hat ihren/seinen eigenen Schreibstil, man kann allein anhand der Formulierungen her erkennen, wer gerade schreibt. Das bringt einem die Figuren näher , weil sie authentisch wirken. Natürlich sind auch komische Elemente in den Briefen enthalten - vor allem, wenn die Inselbewohner mit ihrem einfachen Leben und den genügsamen Lebensmodellen erzählen - einfach herrlich!


Die Protagonistin ist sehr nahbar und konnte mich überzeugen, ihre Wünsche sind zwar klar, aber sie lernt erst im Laufe des Romans, ihre tatsächlichen Wünsche und Träume mit den Geschenken der Realität zu vereinbaren. Die Liebesgeschichte ist hier eher eine Sidestory und soll es auch sein. Sie rieselt nebenbei ein, möchte und soll aber nicht Hauptstrang der Handlung sein. Hauptsächlich geht es dabei um eine Protagonistin, die selbst nicht anwesend ist, deren Handlungen in der Vergangenheit aber essenziell für alle weiteren Charaktere wird.

Wer eine Liebesgeschichte erwartet - wie etwa im Film zu sehen - wird im Roman eher enttäuscht, da gewisse Situationen zwischen einem Liebespaar eher schlecht in Briefform umgesetzt werden können. Abgesehen davon kann ich den Roman sehr empfehlen, die Handlung ist emotional aufwühlend und regt zum Nachdenken an. Die Liebe zur Literatur ist eine nette Zugabe, spielt für die Story aber keine allzu große Rolle. 

Cover des Buches Ivy & Bean - Frech im Doppelpack (ISBN: 9783838717180)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Ivy & Bean - Frech im Doppelpack" von Annie Barrows

Tilman_Schneider
super

Ivy ist ein eher stilles Mädchen und ihr großer Wunsch Zauberin zu werden, lässt sie auf manche seltsam erscheinen. Bean dagegen genießt das Leben in vollen Zügen und ist auch mal Laut und aufgedreht. Die erste Begegnung der Beiden ist mit Ablehnung verbunden, aber schon bald müssen die Mädchen erkennen, sie passen eigentlich ganz gut zusammen und als beste Freundinnen können sie allerhand erleben und sich ergänzen. Super!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 324 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks