Rezension zu "Die Orangenbäume von Versailles" von Annie Pietri
Der Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV…
Eine herrschsüchtige Favoritin…
Und eine kleine Kammerzofe mittendrin!
Heute habe ich für euch das Buch “Die Orangenbäume von Versailles” geschrieben vonAnnie Pietri und erschienen im Bloomsbury Verlag.
Die 14 – jährige Marion ist nun eine der Kammerzofen der Marquise, also der Favoritin König Ludwigs des XIV.
Zusammen mit ihrer neuen Freundin Lucie erkundet sie den Palast und kümmert sich um das Wohlbefinden der Favoritin.
Eines Nachts wird Marion als Nachtwache der Marquise auserwählt.
Diese plagen seit ewigen Zeiten schreckliche Alpträume, da ihr prophezeit worden ist, dass sie in einer Gewitternacht sterben wird.
In der 2. Nacht als Nachtwache gibt die Marquise Marion eine Aufgabe.
Sie soll ihr einen Duft kreieren, der zu einem schönen Sommertag passt.
Marion macht sich an die Arbeit und ist begeistert von den ganzen Parfümessenzen und möglichen Kombinationen.
Sie erfindet einen herrlichen Duft, der der Favoritin auf Anhieb gefällt.
Von nun an ist Marion ihrer neue Lieblingsnachtwache.
Doch die Favoritin ist nicht mit ihrer Rolle zufrieden.
Favoritin reicht ihr nicht mehr…Königin will sie sein!
Allerdings steht ihr da die aktuelle Königin im Wege.
Doch auch das zarteste Fräulein vergangener Tage kann zu härteren Mitteln greifen!
Was die Marquise vorhat und ob Marion es verhindern kann…
Könnt ihr selber nachlesen!
Bei so dünnen Büchern, bin ich immer ein bischen skeptisch, ob sich da eine wirklich gute Geschichte entwickeln kann.
Aber doch… Es geht ganz gut!
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und es ist eine super süße Story für zwischendurch.
Leider hat mir an vielen Stellen ein bisschen der Zauber gefehlt.
Wenn z.B. die prunkvollen Gemächer oder wunderschöne Kleider beschrieben werden, geschieht dies nur mit ein paar Wörtern.
Wenn solche Szenarien mehr ausgeschmückt gewesen wären, hätte es mich einfach viel mehr in seinen Bann gezogen.
Wie schon gesagt, ist es ein kleines Büchlein, dass sich sehr gut lesen lässt.
Ich vergebe 4 von 5 Löwchen.
Das war es dann von mir!
Viele Grüße
Eure
Leo Löwchen