Annie Rigg

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Feines Naschwerk, Meat Free Monday und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Annie Rigg ist Bestseller-Autorin, Food-Stylistin und Rezeptentwicklerin. Sie schreibt Kolumnen für beliebte Kochmagazine und hat bisher 12 Koch- und Backbücher veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Jack Russel Terrier Mungo in Oxfordshire, Großbritannien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annie Rigg

Cover des Buches Feines Naschwerk (ISBN: 9783863552411)

Feines Naschwerk

(2)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Meat Free Monday (ISBN: 9783835410176)

Meat Free Monday

(1)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Brownies (ISBN: 9783799507004)

Brownies

(0)
Erschienen am 05.06.2012
Cover des Buches Kinder backen Weihnachtssachen (ISBN: 9783772457494)

Kinder backen Weihnachtssachen

(0)
Erschienen am 20.07.2011
Cover des Buches Sommerbeeren & Herbstfrüchte (ISBN: 9783868738643)

Sommerbeeren & Herbstfrüchte

(0)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Feine Macarons (ISBN: 9783799508995)

Feine Macarons

(1)
Erschienen am 14.03.2012

Neue Rezensionen zu Annie Rigg

Cover des Buches Feine Macarons (ISBN: 9783799508995)
c_awards_ya_sins avatar

Rezension zu "Feine Macarons" von Annie Rigg

c_awards_ya_sinvor 7 Jahren
Kleine Versuchungen zum selber machen.

Macarons oder wie sie in der Schweiz heißen, Luxemburgerli, sind nicht das einfachste Gebäck zum selber machen, doch Annie Rigg gibt in diesem Buch mit dem Grundrezept und vielen Variationsvorschlägen eine gute Basis für den Macarons-Einsteiger.

Auch wenn es am Anfang reine Glückssache ist, dass die Macarons so aussehen wie auf dem ansprechenden Cover, Übung macht den Meister.

Zudem gibt Rigg nicht nur verschiedene Anregungen für die Schalen sondern auch gleich noch für selbstgemachte Füllungen oder Ideen was man an Füllung schon fertig bekommt und nutzen kann.

Egal ob man alleine oder zusammen dem Hobby des Backen frönt mit diesem Buch kann man sich an die Macarons wagen.

Cover des Buches Feines Naschwerk (ISBN: 9783863552411)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "Feines Naschwerk" von Annie Rigg

ForeverAngelvor 10 Jahren
Allerhand Leckereien zum Selbermachen

Die erweiterte Rezension inklusive Fotos, Links und nachgekochten Rezepten gibt es nur auf meinem Blog: http://booksandbiscuit.blogspot.de/2014/11/feines-naschwerk-annie-rigg.html


~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~


Die kalten Novembertage und die nahende Adventszeit verbinde ich immer mit Wochenenden, an denen Plätzchenduft das ganze Haus erfüllt und man die Küche abends von Schokolade, Mehl, Zucker und allerhand anderer leckerer Zutaten befreien muss. Selbstgemachte Leckereien schmecken toll - und sie sind eine schöne Geschenkidee. Aber warum eigentlich nur im Advent? Selbstgemachtes Naschwerk schmeckt in jedem Monat und genauso freut man sich auch immer über diese kleinen Geschenke. 
  

In ihrem Buch Feines Naschwerkstellt Annie Rigg uns ihre liebsten und besten Rezepte für Pralinen, Nougat, Bonbons, Marshmallows, Krokant und andere Leckereien vor. Viele Rezepte wirken nicht nur von Namen, sondern auch von der Dekoration des Bildes her sehr weihnacht- und winterlich. Mal ist es einfach nur Farbgebung aus hellen Blau- und Silbertönen. Mal sind es kleine Accessoires wie Sterne. Doch einige Seiten wie die der Zitronen- und Orangendrops (Seite 156) oder der pinkfarbenenKandiszuckerstäbchen (163) versprühen durch bunte, helle Farben frühlingshafte Fröhlichkeit und locken dazu, auch in den helleren Monaten in der Küche kreativ zu werden. 
Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Annie Rigg, in dem sie von ihrer Liebe zu Süßigkeiten schwärmt, in dem sie erzählt, wie schwierig es manchmal ist, neue Rezepte zu "erfinden". Sie gibt Tipps, welche Hilfmittel auf keinen Fall fehlen dürfen (vorneweg steht das Zuckerthermometer, das bei der Herstellung von Süßigkeiten obligatorisch ist), Und sie erzählt von ihren Missgeschicken und dass sie daraus gelernt hat, dass Planung und Timing das A und O sind. 
Die Rezepte sind in folgende Kapitel unterteilt:

 

Schokolade: Pralinen & mehr
Marshmallows
Fruchtiges
Karamellbonbon aller Art
Nugat, Nüsse & Honeycomb
Bonbons, Lollis & mehr


Im Anschluss daran gibt es ein paar Tipps, wie man die selbstgemachten Köstlichkeiten ansprechend verpacken und wo man bestimmte Zutaten beziehen kann, sowie das obligatorische Register. 

 Die Rezeptseiten sind reich und abwechslungsreich bebildert. Mal teilen sich Bild und Rezept eine Doppelseite, mal gibt es erst eine Doppelseite mit zwei Rezepten und danach eine Doppelseite mit einem Foto zu den beiden Leckereien. Es gibt auch Doppelseiten mit einem übergreifenden Foto, auf dem eine Handvoll Süßigkeiten vorgestellt werden. Etwas schade daran ist, dass man nicht unbedingt zuordnen kann, welche Abbildung zu welchem Rezept gehört. Ein "Oh, das sieht lecker aus, das will ich machen" kann da schon mal in einem Ratespiel enden: "Welche Verzierung passt zu welcher Dekorationsanweisung in den Rezepten?"

Die Food Fotos selbst sind kreativ, die abgebildeten Süßigkeiten sehen lecker und verführerisch aus, die Schokolade glänzt, die Deko ist mal verspielt, mal schlicht und elegant. Vieles sieht auf den ersten Blick so verlockend aus, dass ich mich sofort an die Arbeit machen möchte. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~


Fürs erste habe ich zwei Rezepte ausgesucht, aber ich denke, dass es bis Weihnachten noch mehr werden. Da ich in diesem Jahr schon angefangen habe, Pralinen herzustellen und noch auf der Suche nach neuen Rezepten war, habe ich mich für zwei Pralinenrezepte entschieden. Vorweg muss ich aber sagen, dass mir die nur sehr begrenzte Haltbarkeit der Süßigkeiten missfällt. Meistens halten sie sich nicht länger als eine Woche. Da ich die Pralinen verschenken möchte und sie dazu oft verschicken muss, wird das bei mir zum Problem. Für eine gemischte Schachtel müsste ich mindestens 6 bis 7, im besten Fall 9 Rezepte an einem Tag zubereiten, sofort verpacken und am gleichen Abend oder am nächsten Morgen verschicken. Je nachdem, wie schnell das Päckchen ankommt, hat der Beschenkte dann noch einen oder zwei Tage, die Leckereien zu essen. Aus diesem Grund habe ich beide Rezepte ein wenig abgewandelt, indem ich Flüssigkeit reduziert und durch Alkohol ergänzt habe: als Konservierungsmittel. Im letzten Jahr habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich meine Pralinen damit mindestens 4 Wochen, oft auch länger gehalten haben. 

[...]
 

~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~


Feines Naschwerk bietet eine Vielzahl an selbstgemachten Leckereien und auch, wenn sich diese nicht sonderlich lange halten - dann muss man eben schneller naschen - überzeugen die Rezepte durch Kreativität und aufregende Aromenkombinationen. 


4,5 von 5 Punkten
Cover 1 Punkt, Rezepte 1/2 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Preis-Leistung 1 Punkt
~*~ Edition Michael Fischer ~*~ 176  Seiten ~*~ ISBN:978-3-86355-241-1 ~*~ Gebundene Ausgabe ~*~ 19,99€ ~*~ Januar 2014 ~*~ Format 23,0 x 20,0 cm ~*~

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Annie Rigg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks