Annie Silvestro

 4,8 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Annie Silvestro

Cover des Buches Der Waldbuchclub (ISBN: 9783855815876)

Der Waldbuchclub

(7)
Erschienen am 09.01.2023
Cover des Buches Der Waldbuchclub in der Schule (ISBN: 9783855815883)

Der Waldbuchclub in der Schule

(4)
Erschienen am 03.06.2024

Neue Rezensionen zu Annie Silvestro

Cover des Buches Der Waldbuchclub in der Schule (ISBN: 9783855815883)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Der Waldbuchclub in der Schule" von Annie Silvestro

Kinderbuchkiste
Ein zauberhaftes Bilderbuch mit einer tollen Freundschaftsgeschichte und ganz viel Bücherliebe

Auf euch wartet eine lustige FreundschaftsGeschichte mit gaaaanz viel Bücherliebe

und etwas Angst vor dem ersten Schultag in einer neuen Schule

Für Kinder ab 4 Jahren

Vielleicht kennt der ein oder andere den Waldbuchclub und seine tierischen Mitglieder. In der ersten Geschichte, die im Januar 2023 erschien, konnten wir die Buch affinen Mitglieder Bär, Hase, Waschbär, Maus, Frosch, Stachelschwein, Maulwurf, Eichhörnchen und Vogel schon kennenlernen.

Seither treffen sie sich regelmäßig jeden Samstag in der Bücherei.

Dort stöbern sie in dem großen Angebot an Büchern, lesen direkt dort und leihen sich auch Bücher für Zuhause aus. 

An genau so einem Samstag beginnt diese Geschichte.

In der wir nicht nur erleben, wie buchverliebt die Clubmitglieder sind, sondern auch, was man noch so alles in einer Bücherei machen kann.

Und auch wenn sich  in dieser Geschichte natürlich ganz viel um die Bücherliebe dreht, gibt es hier noch einen weiteren, sogar etwas gewichtigeren Fokus und der liegt auf der Freundschaft und einem außergewöhnlichen Schultag, den die Neun erleben.

Wie ich schon sagte, beginnt die Geschichte an einem Samstag in der Bücherei, wo sie auch auf die kleine Josie treffen, die ebenfalls immer Samstags in die Bücherei kommt. An diesem Samstag jedoch sieht Josie etwas besorgt aus. Sie erzählt Hoppel, dass sie am Montag ihren ersten Tag in einer neuen Schule hat und aufgeregt ist.

"Was, wenn ich dort keine Freunde finde?" (Zitat) fragt sie Hoppel, der ihr versucht die Angst zu nehmen. Er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand Josie nicht mögen könnte.

Den Gedanken an Josies Angst nimmt Hoppel mit nach Hause. 

Und plötzlich hat er eine Idee. Er wird am Montag für Josie da sein, damit sie nicht so alleine ist. Im Übrigen hatte er schon viel von Schule gelesen und gehört und war neugierig, wie so eine Schule wohl sein wird.

Als Hoppel am Montag in der Früh das Haus verlässt, steht schon das Stachelschwein vor seiner Tür und möchte wissen, wohin er gehen will. Als Hoppel von Josie erzählt schließt er sich sofort an, schließlich ist Josie auch Stachelschweins Freundin.

Doch damit nicht genug, begegnen sie unterwegs allen Waldbuchclub-Mitgliedern und so sehen wir kurz darauf gleich neun Freunde im Gebüsch vor der Schule, die nach Josie Ausschau halten.

Doch ehe sie zu ihr gelangen können ist Josie schon im Gebäude verschwunden, also müssen sie hinterher.

Und damit beginnt eine wahre Entdeckungs-Such-Reise, von der ich noch gar nicht zu viel verraten möchte.

Nur so viel, sie entdecken viele Räume, in denen immer etwas Interessantes passiert und das ein Tier, je nach seiner Passion, dazu veranlasst noch etwas länger zu bleiben.

Ob Musizieren, durchs Mikroskop schauen, oder auch beim Basketballspiel, es gibt für unsere Freunde so viel Neues zu entdecken

und so lernen auch wir eine Schule von innen kennen.

Ihr möchtet wissen ob sie trotzdem noch nach Josie suchen und ob sie sie finden werden?

Ja, dann schaut ins Buch und erlebt nicht nur den tierischen Besuch in der Schule, sondern auch Josies ersten Tag in der neuen Schule, der bei so viel Freundschafts-Unterstützung bestimmt zu einem ganz besonderen, einem ganz besonders schönen ersten Schultag in der neuen Schule wird.

Oder was meint ihr?

Ach ja, eins kann ich euch noch verraten, auch in der Schule gibt es einen Raum mit gaaanz viel Büchern. Wer den wohl als erstes entdeckt?


Freut euch auf eine wirklich ganz wundervolle, sehr ereignisreiche Freundschafts- und Schulgeschichte, in der ganz viel Miteinander auch unter den Schüler*innen zu erleben ist.

Kindergartenkinder bekommen hier durchaus schon einmal ein Gefühl für Schule und was Schule besonders schön macht. Und das sind nicht nur die Pausen, die alle gern auf dem großen Schulhof beim gemeinsamen Spielen und Klettern verbringen.

Unsere neu tierischen Waldbuchclub-Mitglieder haben unterschiedliche Talente, genau wie die Kinder in der Schule. Jeder macht etwas besonders gern und für jeden gibt es einen Raum, ein Schulfach, das besonders viel Freunde macht, aber zusammen mit Freunden, machen alle Dinge noch einmal mehr Spaß.

Josie hat schnell Anschluss gefunden. Die Tiere können sie fortan beruhigt alleine in die Schule gehen lassen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das ein oder andere Clubmitglied, oder vielleicht auch alle, noch weitere Male zur Schule kommen, denn auch sie haben an diesem Tag neue Freunde gefunden.

Annie Silvestro erzählt die Geschichte mit einer neugierig machenden Leichtigkeit, die alle Kinder einfach mitreißt und begeistert.

Durch Tatjana May-Wyss wundervollen Zeichnungen wird die Geschichte unmittelbar nahbar und miterlebbar. Sie erzählen aber auch noch ganz viele unausgesprochene Geschichten, die es zu entdecken gilt. Jede Doppelseite wird zu einem einzigartigen Erlebnis. Alle Bilder sind mit so viel Liebe zum Detail gestaltet und haben so viel Entdeckerpotenzial, dass die Kleinen auch ohne Vorlesen großen Spaß daran haben in den Bildern auf Entdeckungsreise zu gehen, wo es neben der großen Bücherliebe dieses Mal so unglaublich viel Schulerlebnisse zu entdecken gibt, die richtig Lust auf Schule machen.

Wir lieben Tatjana May-Wyss Illustrationsstil sehr und nicht nur das, auch die Farbpalette, die sie gewählt hat, ist einfach wunderschön. Leuchtende, aber nicht grelle Farben in einer Vielfalt, die vieles kunterbunt erstrahlen lassen und einen gleichzeitig mit Wärme umhüllen und zum Blicke-Verweilen einladen, sind ihre besondere Stärke. Besonders imposant ist das wahre Stachelmeer des Stachelschweinkleids, dass schon viele Kinder inspiriert hat auch Stachelschweine zu zeichnen.

Überhaupt ist das Buch eine wahre Inspirationsquelle.

Die Geschichte lädt zum Weiterspinnen ein- Was könnten die Tiere wohl beim nächsten Schulbesuch erleben?

Und die Illustrationen laden ein neue Geschichten zu entdecken und zu formulieren, die so diese Geschichte noch reicher füllen können, als sie ohnehin schon ist.

Nun sind wir gespannt, ob es noch eine weitere Geschichte vom Waldbuchclub geben wird und wenn ja, wohin sie uns führen wird.

Eines ist sicher, lustig und ereignisreich würde es bestimmt werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch gaaaaanz viel Lesespaß!

Cover des Buches Der Waldbuchclub in der Schule (ISBN: 9783855815883)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Der Waldbuchclub in der Schule" von Annie Silvestro

papa.hirsch.liest
Erwartungen aus Teil 1 nicht erfüllt

🦊 ab 3 

📄 40 Seiten

💶 17,00 Euro

📖 Bohem Verlag @bohempress

🖊️ Annie Silvestro @anniesilvestro

🎨 Tatjana Mai-Wyss @tatjanamaiwyss

🇩🇪 Franziska Burstyn

⁉️ Buch über Buch verliebte Tiere


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um den Waldbuchclub um den Hasen Hoppel, die sich jeden Samstag in der Bibliothek treffen um neue Bücher zu entdecken. Dort ist auch das kleine Mädchen Josie, mit der Hoppel Freundschaft geschlossen hat und die bald ihren ersten Schultag hat. Doch Josie hat Angst, dass sie in der Schule keine Freunde findet. Dies macht Hoppel nachdenklich und so macht er sich an Josies erstem Schultag auf den Weg zur Schule. Doch er blieb dabei nicht allein.



🦌Mein Eindruck:🦌


Der Waldbuchclub (Band 1) ist eines der schönsten Bücher zum Thema Leseförderung was ich kenne und dieses habe ich auch schon oft vor vielen anderen Kindern vorgelesen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich vom zweiten Band erfahren habe. Hier geht es darum, dass die Tiere dem kleinen Mädchen Unterstützung bieten wollen, damit sie nicht allein in der Schule ist. Dies ist ehrenhaft und von Freunden eine tolle Geste. Doch insgesamt war ich von der Geschichte enttäuscht. Der Fokus lag zwischendrin vielmehr auf der Schule selbst als auf Josie und als Josie dann gefunden wurde, umarmten sie sie. Mir hat gefehlt, dass Josie von ganz allein neue Freunde kennengelernt hat und nicht allein habe spielen müssen. Hier hätten die Tiere nicht zu Josie und den anderen Kindern gehen müssen, sondern Josie einfach mit ihren neuen Freunden spielen lassen sollen. Leider wirkte die Geschichte zu sehr gewollt, da womöglich ein dritter Band mit mehreren Kindern folgt. Ich hoffe sehr, dass, sofern ein weiterer Band folgt, dieser wieder mit dem Fokus auf der Leseförderung liegt und das Thema nicht nur kurz angerissen wird wie hier.



Bewertung: 🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Der Waldbuchclub in der Schule (ISBN: 9783855815883)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Der Waldbuchclub in der Schule" von Annie Silvestro

Ramgardia
Freunde, die da sind, wenn man sie braucht

Auf dem Cover sehen wir Josie, Hoppel und die anderen Waldtiere, die gerne in die Bibliothek gehen. Die Tiere sitzen auf den Stufen, essen Donuts und warten, dass die Bibliothek geöffnet wird. Alle haben dort Dinge gefunden, die sie gerne machen, so bastelt das Stachelschwein und der Waschbär sitzt am Computer. Hoppel und Josie sitzen gemütlich im Sessel und schauen ein Buch an. Josie ist ganz aufgeregt, weil morgen ihr erster Schultag ist. Hoppel möchte sie gerne unterstützen und macht sich am nächsten Tag auch auf den weg zur Schule, unterwegs begegnet er seinen Freunden und alle gehen mit. Allerdings hatten die Tiere nicht damit gerechnet, dass die Schule so groß ist. Deshalb passiert noch eine ganze Menge, bis sie Josie finden und sich vergewissern können, dass sie Freunde gefunden hat. Uns so sitzen am Ende alle zusammen auf einem Klettergerüst in einer „riesigen Umarmung“.

Die Illustrationen sind stimmungsvoll gestaltet und bilden sowohl die Waldtiere als auch die Kinder sehr realistisch ab. So gibt es ein Kind mit Brille und eines sitzt im Rollstuhl.

Er ist einfach schön, Freunde zu haben, die merken, wenn sie für uns da sein müssen und für die Freundschaft das Wichtigste im Leben ist.

 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks