Annika Bremenkamp

Alle Bücher von Annika Bremenkamp

Neue Rezensionen zu Annika Bremenkamp

'wie sich Stimmen/Halluzinationen über die Zeit entwickeln und ob sie tendenziell schlimmer werden'

‚Ausschlaggebend dafür, wie sich Stimmen/Halluzinationen über die Zeit entwickeln und ob sie tendenziell schlimmer werden, sind dabei eine Reihe sogenannter aufrechterhaltender Faktoren [...].‘ (Seite 18)

Björn Schlier und Annika Bremenkamp erklären in ihrem Buch initial, was man unter Stimmenhören und akustischen Halluzinationen versteht, wie häufig das Phänomen ist, bei wem es auftritt, wann Halluzinationen zum Problem werden.

Danach erklären die Autoren, was Ursachen und Risikofaktoren sind, welche Rolle Stress spielt, was Auslöser und aufrechterhaltende Faktoren sind, welche Reaktionen hilfreich sind und welche nicht.

Schließlich bieten Schlier und Bremenkamp eine Vielzahl an Strategien und Hilfsmitteln für den Umgang mit Stimmen/Halluzinationen.

Am Ende des Buches finden sich Hilfsmöglichkeiten wie Communities, Psychopharmakotherapie und Psychotherapie sowie Empfehlungen für Angehörige.

Im Anhang befinden sich hilfreiche Arbeitsblätter und Literaturempfehlungen.

Bei meiner beruflichen Tätigkeit im Bereich der Psychosenpsychotherapie komme ich so gut wie täglich mit akustischen Halluzinationen in Kontakt. Obwohl ich schon einige Erfahrung mit der psychotherapeutischen Behandlung von Stimmen/Halluzinationen habe, habe ich zu diesem Buch gegriffen, da ich gerne Bücher an Betroffene und/oder Angehörige weiterempfehle. Und diesen Ratgeber werde ich sehr gerne und sicherlich sehr oft empfehlen.

Ich empfand den Ratgeber als sehr gut aufbereitet, und er enthält meiner Meinung nach alles, was man für einen besseren Umgang mit Stimmen/Halluzinationen wissen muss.

Dabei fand ich die Herleitung, wie es zu Stimmen/Halluzinationen kommt und wie sie aufrechterhalten werden, sehr hilfreich zum besseren Verstehen, zur Normalisierung und zur Entstigmatisierung. Die Strategien sind sehr gut zusammengefasst, praxisnah, sehr verständlich und gelungen, genau das, was ich auch therapeutisch mit Betroffenen mache (z.B. ABC-Schema, 4-Felder-Schema, in Interaktion mit Stimmen/Halluzinationen gehen).

Obwohl mir die Inhalte des Buches bereits vor der Lektüre bekannt waren, habe ich hier auch schöne Impulse für Psychoedukation gefunden, denn die Autoren haben es geschafft, alles sehr prägnant und verständlich zusammenzufassen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks