Rezension zu "Goethes Faust und Einsteins Haken" von Annika Brockschmidt
Dieses Buch scheitert meiner Meinung nach an seiner Grundidee: Dem Boxkampf der Wissenschaften. Die beiden Autoren betreiben einen Podcast, in dem die Gegenüberstellung Geistes- vs. Naturwissenschaften vielleicht klappt, in Buchform krankt es jedoch gewaltig. In unterschiedlichen Themengebieten treten sich die beiden Lager gegenüber und bringen ihre größten und spannendsten Charaktere bzw. Entdeckungen ein. So zieht man aus beiden Fachgebieten viele bekannte und unbekanntere Informationen - zwar nur oberflächlich, aber dieses Buch hat sich klar der Fakten-Masse verschrieben, was auch absolut in Ordnung ist. Allerdings geht das Konzept des Kampfes und der Themengebiete nicht auf. Die Kämpfe enden alle mehr oder weniger damit, dass der Leser selbst entscheiden soll, wer gewinnt, oder ob es überhaupt einen Sieger geben kann, was die ganze Idee des Buches konterkariert. Auch grenzen sich die Themengebiete nicht klar voneinander ab, manchmal benötigt es ein wenig Fantasie, um die Beispiele unter einem dieser Gebiete einzuordnen.
Alles in allem also viele zum Teil unbekanntere Infos, die allerdings in einem anderen Rahmen besser zur Entfaltung gekommen wären.