Annika Konttaniemi

Autor*in von Woodland Knits.

Lebenslauf

Annika Konttaniemi hat sich am Polarkreis niedergelassen. Sie liebt die Natur und lässt sich von der nördlichen Landschaft und ihrer sich ständig verändernden Farbpalette zu ihrem Strickwerk inspirieren. Sie ist Autorin von zahlreichen Strickbüchern.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Woodland Knits (ISBN: 9783745928556)

Woodland Knits

Erscheint am 07.10.2025 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.

Alle Bücher von Annika Konttaniemi

Cover des Buches Finnisch stricken (ISBN: 9783517102665)

Finnisch stricken

(1)
Erschienen am 26.07.2023
Cover des Buches Woodland Knits (ISBN: 9783745928556)

Woodland Knits

(0)
Erscheint am 07.10.2025

Neue Rezensionen zu Annika Konttaniemi

Cover des Buches Finnisch stricken (ISBN: 9783517102665)
strickleserls avatar

Rezension zu "Finnisch stricken" von Pirjo Iivonen

strickleserl
Ein ganz besonderes Strickbuch

Wer Isländer-Pullover und andere vom Norden inspirierte Strickwaren liebt, wird von diesem Buch vermutlich begeistert sein!

 

Unter den neunzehn Modellen finden sich zwei Kinderpullover, eine Jacke mit passendem Rock, zwei Männerpullover und ein Pullunder für Männer. Die anderen Pullover sind für Damen. Viele der Modelle sind in bis zu acht Größen beschrieben, von ein bis acht Jahren beziehungsweise von einem Brustumfang von 70 bis 142 cm.

 

Jedes Modell beginnt mit einem kurzen Text, der das von der Landschaft Finnlands inspirierte Muster, erklärt. Dabei erfährt der Leser auch mehrere finnische Vokabeln – wie Kultakäku für Kuckuck und Lauma für Rudel.

 

Nach dieser Einstimmung auf das Modell folgt die ausführliche Beschreibung, die natürlich auch viele Strickschriften enthält. Ein besonderes Plus sind die Anleitungen für das Färben von Garn mit natürlichen Färbemitteln, wie Zwiebelschalen oder Rhabarberwurzeln. Interessant ist auch die Erklärung über die Herstellung eines Webbands für die Kante einer Strickjacke.

 

Neben abstrakten Mustern, finden sich auch mehrere Tiere auf den Strickmodellen – Wölfe, Fischotter, eine Schwalbe und mehr. Ein großes Plus an diesem Buch ist, dass nicht alle Anleitungen demselben Prinzip folgen. Mal wird von oben nach unten gestrickt, dann wieder unten angefangen. Sehr viele Modelle zeigen Intarsienmuster, doch es gibt auch einige mit Lochmuster. Die Stärke der Garne variiert auch, wobei bei einer Vielzahl von Modellen mit Wollen gearbeitet wird, die eine Maschenprobe zwischen 18 und 22 Maschen auf zehn Zentimeter haben.

 

Dieses ausgezeichnete Buch ist geprägt von einer Leidenschaft; für das Stricken von nordischen Mustern, für die Natur und für Tradition.

 

Fazit: Geübte Strickerinnen werden an diesem abwechslungsreichen und liebevoll gestalteten Buch viel Freude haben. Sehr empfehlenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks