Annika Krause

 4,1 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Annika Krause

Cover des Buches Kruut - Wildpflanzen im Alltag (ISBN: 9783440173381)

Kruut - Wildpflanzen im Alltag

(9)
Erschienen am 12.05.2022
Cover des Buches Kruut - Wildpflanzen im Alltag (ISBN: 9783440180099)

Kruut - Wildpflanzen im Alltag

(0)
Erschienen am 19.02.2024

Neue Rezensionen zu Annika Krause

Cover des Buches Kruut - Wildpflanzen im Alltag (ISBN: 9783440173381)
wildkrautlissis avatar

Rezension zu "Kruut - Wildpflanzen im Alltag" von Annika Krause

wildkrautlissi
Pure Inspiration!

 „Das wertvolle Wissen vergangener Generationen verschwindet aus unserer Welt: Kenntnisse über die heilende Kraft der Natur. Dabei brauchen wir sie heute mehr denn je in unserem Alltag.“


so schreiben es die Autoren und Gründer von kruut Annika Krause und Thorben Stieler in ihrem gemeinsamen Buch „kruut - Wildpflanzen im Alltag“ erschienen beim Verlag KOSMOS.


Die beiden setzen mit ihrem Guide neue Maßstäbe und rücken die zum Teil bereits verstaubte Kräuterkunde ins rechte Licht. 


Sie vereinen Wissen, altbewährte Rezepturen und Rituale im Rhythmus der zehn phänologischen Jahreszeiten. 


Hier eine kleine Übersicht, auf was ihr euch Inhaltlich freuen dürft:


- 32 einfache Rezepte zur Wildpflanzenverarbeitung  


- 54 Impulse für mehr Naturnähe im Alltag  


- Kennenlernen und Eintauchen in den Naturrhythmus  


Ich liebe die moderne Buchgestaltung, sie verleiht dem Werk eine ganz besondere Note. 


Egal ob du also Wildpflanzenneuling oder bereits Experte bist, in diesem Buch für Naturinteressierte aller Art findet jeder neue Inspiration. 🌿

Cover des Buches Kruut - Wildpflanzen im Alltag (ISBN: 9783440173381)
Talissas avatar

Rezension zu "Kruut - Wildpflanzen im Alltag" von Annika Krause

Talissa
Im Einklang mit der Natur leben

Ich habe selten so ein schönes und inspirierendes Buch über die Gaben der Natur gelesen. Die beiden Autoren Annika Krause und Thorben Stieler führen die Leser durch ein Jahr in der Natur. Es wird erklärt, welche Pflanzenteile zu welcher Jahreszeit reif sind, und wofür man sie nutzen kann. Blätter, Knospen und Wurzeln lassen sich auf verschiedene Arten verwenden, z.B. als natürliche Medizin, schmackhaftes Gewürz, vitaminreiche Tees uvm. Es wird sogar erklärt, wie man Körbe flechtet.

Es gibt Rezepte, Rituale und Informationen über die Jahreskreisfeste. Mit Hilfe dieses Buches ist es gar nicht so schwer, im Rhythmus der Natur zu leben und sich auf die jeweilige Jahreszeit einzustimmen. 

Ich hatte eigentlich ein Pflanzenbestimmungsbuch erwartet, bin aber mit diesem Werk viel zufriedener. Die Natur sorgt gut für uns, wir müssen es nur sehen. Fünf verdiente Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Cover des Buches Kruut - Wildpflanzen im Alltag (ISBN: 9783440173381)
booklovings avatar

Rezension zu "Kruut - Wildpflanzen im Alltag" von Annika Krause

bookloving
Gelungener Ratgeber mit geballtem Wildkräuterwissen

MEINE MEINUNG

„Kruut - Wildpflanzen im Alltag“ ist der Titel eines äußerst informativen Ratgebers von den beiden Wildpflanzen-Experten Annika Krause und Thorben Stieler, der kürzlich im Kosmos Verlag erschienen ist und sich mit der faszinierenden Welt der Wildpflanzen und Heilkräuter befasst. 

„KRUUT“ – das plattdeutsche Wort für Kraut – beschreibt laut Autoren ein Lebensgefühl im Einklang mit der Natur. Und so nennt sich auch die Wildkräuterfirma der beiden Autoren, mit der sie das unschätzbare Potential der Wildkräuter in unseren modernen Alltag zurückbringen wollen. Die verwendeten, heimischen Rezepturen basieren auf uraltem bewährtem Wissen der Pflanzenheilkunde und sollen so vor dem Vergessenwerden bewahrt werden. Eine wirklich tolle Mission!  In ihrem interessanten Buch nehmen uns die beiden Wildpflanzen-Experten mit auf eine sehr lehrreiche Entdeckungsreise hinaus in die wilde Natur vor unserer Haustür und präsentieren die aufregende, alltagsnahe und ästhetische Welt der Wildpflanzen und Heilkräuter in ihrer ganzen Bandbreite. Dabei zeigen sie uns auch, wie wir die Bräuche unserer Ahnen in unser modernes Leben einbinden können. 
Im kurzen, einleitenden Kapitel „Willkommen in der wilden Welt.“ erläutern die beiden Autoren das spannende Konzept ihres Ratgebers und haben mich sehr neugierig auf ihren wundervoll inspirierenden „Kräuterkurs für Gesundheit, Kulinarik und Spirit im Alltag“ gemacht. Auch Fragen zu den wichtigen Basics wie beispielsweise zum sinnvollen Sammeln, zu Hintergründen der Kräuterheilkunde oder zur Machbarkeit des Kräuter-DIY vor allem in der Stadt werden beantwortet. 
Ihre Begeisterung für die Wildpflanzenwelt, wilde Genüsse vom Wegesrand und einen Natur-Lifestyle ist wirklich ansteckend, so dass man sofort hochmotiviert loslegen möchte! Dank des mitreißenden und unterhaltsamen Schreibstils lässt man sich gerne auf einen persönlichen Kräuterspaziergang in das Wildpflanzenjahr mitnehmen.
Ein Blick in das ansprechend gestaltete Inhaltsverzeichnis macht deutlich, wie vielfältig die behandelten Themenbereiche sind. Sehr übersichtlich ist das Wildpflanzenjahr nach dem jahreszeitlichen Verlauf entsprechend dem uralten Rhythmus der Wildpflanzen untergliedert.
·         Willkommen in der wilden Welt.
·         Frühling. Die Zeit des Erwachens.
·         Sommer. In der vollen Kraft.
·         Herbst. Zurück zu den Wurzeln.
·         Winter. Ruhe und Entschleunigung.
·         So können wir die Natur schützen. 
Jedes Kapitel beginnt mit einer Einstimmung in die Jahreszeit und Einführung in die Welt der Wildpflanzen, stellt die wichtigsten Zeigerpflanzen der Saison vor aber auch die Jahreskreisfeste. 
Von interessanten Informationen zu Inhaltsstoffen, Heilkunde, Handwerk über Spiritualität und Mystik bis hin zu Vorschlägen zur Verwertung der jahreszeitlich nutzbaren Pflanzen, traditionelle Rezepturen für Heilanwendungen und natürlich abwechslungsreiche Rezepte für kulinarische Genüsse – in diesem wunderschön aufbereiteten Buch finden wir jede Menge geballtes Kräuterwissen, viele Anregungen, hilfreiche Hintergrundinformationen und jede Menge Praxistipps. Zum Ausklang finden sich am Ende eines jeden Kapitels alltagsnahe Impulse, die zum Mitmachen einladen und  unseren ganz eigenen Zugang zu der wilden Welt anregen sollen.
Egal ob man nun Neuling oder sich schon besser auskennt - die genauen Erklärungen und Hinweise sind für alle interessierten Leser verständlich, gut nachvollziehbar und mühelos nachzumachen. Viele stimmungsvolle Fotos und tolle Schnappschüsse mit schönen Impressionen dienen zur Auflockerung des übersichtlich und abwechslungsreich gestalteten Textes. So nimmt man das Buch gerne zur Hand, lässt sich beim Durchblättern inspirieren und entdeckt immer wieder etwas Neues, was man ausprobieren könnte. Die Autoren präsentieren insgesamt 30 „Wilde Schätze" in ausführlichen, hochinformativen Pflanzenporträts. Neben allerlei Wissenswertem rund um die Pflanzen werden auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise als Hausmittel, in interessanten Rezeptideen für schnelle Gerichte aus Knospen, Blättern und Wurzeln oder bei naturnahen Ritualen vorgestellt. In sehr natürlichen Fotos werden die jeweiligen Pflanzen in allen Einzelheiten gezeigt, so dass man sie auch als Anfänger gut erkennen kann. 
Aber nicht nur Heilkräftiges aus bekannten Heilpflanzen wie Brennnessel, Kamille, Schafgarbe oder Beinwell, sondern auch die Verwendung als Färbepflanze wie die Goldrute oder der Klatschmohn werden ausführlich besprochen. Und natürlich finden sich auch tolle kulinarische Anregungen für die tägliche Ernährung aus „Unkräutern“ wie Giersch, Brennnessel oder Löwenzahn. für Speisen und Getränke wie beispielsweise 
Auch erfahrene Kräuterfreunde können sich aus den zahlreichen Rezepten noch die ein oder andere Anregung holen, denn es ist wirklich erstaunlich, wie vielfältig der zusammengetragene Erfahrungsschatz ist. 
Nach einem gelungenen Ausblick und einem Kurzportrait der Wildkräuterfirma KRUUT zum Ausklang des Buchs findet sich zur Abrundung am Ende noch ein ausführliches Register.
FAZIT
Ein inspirierendes, ansprechend gestaltetes Buch mit geballtem Wildkräuterwissen! Empfehlenswert für alle, die einen informativer Ratgeber rund um die faszinierende Welt der Wildpflanzen  und Heilkräuter suchen!   


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks