Hoch oben im Weltall kann man die Erde als blaue Kugel sehen, wenn sie sich „schön und stolz wie ein wertvoller Kristall“ präsentiert und die Schwerelosigkeit in der tiefen unendlichen Stille des Kosmos erleben. Wenn man allerdings in einen Weltraumsturm gerät, ist es durchaus möglich, dass man auf einem fremden Planeten strandet und vor Aliens flüchten muss, deren giftiger Atem für uns H2O-ler tödlich ist …
Hört sich nach einem guten Abenteuer an? Das fand ich auch!
Es geht um eine Gruppe junger Mädchen und Jungs - vor allem um Sky, dem sympathischen, 13-jährigen Hauptcharakter - die zusammen in ein ganz besonderes Ferienlager aufbrechen: ins Weltall, in das sogenannte „Space Camp“. Natürlich muss man sich auf so ein Abenteuer gut vorbereiten. Also werden drei Teams gebildet, die jeweils zusammen die Vorbereitungsphase bestreiten. Freundschaften werden geknüpft und Punkte gesammelt, um die jeweils anderen Teams zu überholen. Und dann geht es auch schon los, denn die Belohnung für ihre harte Arbeit ist ein Flug ins unendliche All.
Doch auch hier lauern natürlich Gefahren und Abenteuer.
Als Skys Team auf einem Weltraumflug unterwegs ist, geraten sie auf einmal in einen Antimateriesturm. Sie sind auf sich allein gestellt, getrennt von jeglichem Kontakt mit ihren Ausbildern und es sieht zunächst gar nicht gut aus für sie. Schließlich haben sie aber Glück, denn ihre Bruchlandung befördert sie geradewegs auf einen zunächst sehr karg und lebensfeindlich erscheinenden Planeten. Dieser ist allerdings gar nicht so unbewohnt, wie die vier Jungs dachten, sondern bevölkert von allerlei wunderlichen Geschöpfen. So begegnen Sky und seine Freunde unheimlichen Aliens und noch dazu ihren eigenen Doppelgängern!
Es ist ein super spannendes und gut geschriebenes Kinderbuch ab 10 Jahren, das ich von Herzen empfehlen kann.
Von der ersten Seite an hat dieses Buch auch mir als Erwachsener (und den Kindern erst recht) unglaublich Spaß gemacht. Es ist nicht nur aufregend, sondern teilweise auch sehr lustig.
Die Dialoge sind amüsant und die Charaktere sehr sympathisch. Sie entwickeln gemeinsam eine tolle Teamdynamik und ihre Ängste bzw. ihre Motivationen erscheinen sehr authentisch. Man kann sogar das ein oder andere über Planeten und das geheimnisvolle Weltall lernen (in welcher Reihenfolge die Planeten um die Sonne kreisen etc.).
Ich glaube außerdem, dass es sich neben dem Abenteuer genauso viel um Freundschaft dreht und darum Verantwortung zu übernehmen und als Team zusammen zu arbeiten. Eine Thematik, die meiner Meinung nach mal was anderes ist, als was man sonst so in der Sparte Kinder- und Jugendbuch liest. Die Sprache war auch sehr angenehm und gut verständlich.
Ein tolles Buch für Weltraumbegeisterte und auch für alle anderen! Denn nach der Lektüre will man sofort seine Sachen packen und selbst eine Reise ins All starten.
http://vertriebscentrum.de/shop/buch-lueders-abenteuer_space_camp.htm