Annika L. Schüttler

 3,9 Sterne bei 49 Bewertungen
Autorin von Das falsche Testament, Maira: Gläserne Augen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Annika L. Schüttler (©Privat)

Lebenslauf

»Manchmal denke ich, dass ich eine dunkle, melancholische Seele in einem freundlichen, guten Menschen bin. Und damit dieser Mensch freundlich und gut sein kann, muss die Seele eben Geschichten schreiben.«


Annika Schüttler (*1998) verliert sich ständig in Geschichten - zuerst in fremden, später dann auch in eigenen. 2021 erscheint schließlich mit ›Von Rosen und Krähen‹ ihr erster Roman. Ob ihr jedoch tatsächlich alle Geschichten in ihren Träumen zugeflüstert werden, bleibt ungewiss.

Alle Bücher von Annika L. Schüttler

Cover des Buches Das falsche Testament (ISBN: B09VXYRBQQ)

Das falsche Testament

(20)
Erschienen am 18.05.2022
Cover des Buches Maira: Gläserne Augen (ISBN: 9781549670879)

Maira: Gläserne Augen

(10)
Erschienen am 05.09.2017
Cover des Buches Von Rosen und Krähen (ISBN: 9783754305546)

Von Rosen und Krähen

(8)
Erschienen am 07.06.2021
Cover des Buches Das falsche Testament (ISBN: 9783755799948)

Das falsche Testament

(1)
Erschienen am 17.06.2022
Cover des Buches Dust and Ink: AuthorsChallenge (ISBN: B09B15R75R)

Dust and Ink: AuthorsChallenge

(1)
Erschienen am 20.07.2021
Cover des Buches Das Singen des Meeres (ISBN: B07X8FYRYC)

Das Singen des Meeres

(0)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Die Stille des Windes (ISBN: B07KCHSQYF)

Die Stille des Windes

(0)
Erschienen am 08.11.2018

Neue Rezensionen zu Annika L. Schüttler

Cover des Buches Von Rosen und Krähen (ISBN: 9783754305546)
kaho72liests avatar

Rezension zu "Von Rosen und Krähen" von Annika L. Schüttler

kaho72liest
Verwirrend und düster

Dieses Buch hatte mich sofort angesprochen und lag dann doch ewig auf dem SuB. Zu Anfang werden Tiggerwarnungen aufgeführt, die man ernst nehmen sollte, wenn man mit diesen Themen Probleme hat. 

Ich hatte erst etwas Probleme in die Geschichte einzutauchen, da sie doch etwas verwirrend ist. Es gibt Perpektivenwechsel nicht nur innerhalb des jeweiligen Buchteils. Denn insgesamt gibt es 3 Teile und somit wechseln die Protas nochmal bis alles Sinn ergibt. 

Die Geschichte ist spannend , teils verwirrend aber auch blutig und brutal. Wem das zu viel des Guten ist, der sollte sie vielleicht nicht lesen, alle anderen haben bestimmt Spaß. Mir hat sie nach den anfänglichen Verwirrungen recht gut gefallen, trotzdem mag ich so viele Perspektiven eigentlich nicht. Es war eine spannende , düstere Geschichte mit interessanten Protas , die es erst etwas schwer hatten mich zu überzeugen, aber dann freundeten wir uns doch an und ich war gebannt und kämpfte mit ihnen. 

Ich empfehle die Geschichte gern weiter, trotzdem ist sie nicht für zarte Gemüter geeignet und nicht vergleichbar mit normaler Romantasy

Cover des Buches Das falsche Testament (ISBN: B09VXYRBQQ)
Blanche_Ss avatar

Rezension zu "Das falsche Testament" von Annika L. Schüttler

Blanche_S
Dieses Buch bietet eine abwechslungsreiche, packende sowie bedrohliche und in weiten Teilen schaurige Reise durch die biblische Menschheitsgeschichte, die mit einigen Überraschungsmomenten und zwei sehr symphytischen Charakteren aufwartet und die eine enorme Sogwirkung entwickelt, aus der man nur schwer wieder heraus möchte.

In diesem Roman lauern dunkle, längst vergessene  Schatten, die ans Licht wollen um die Dunkelheit voranzutreiben.


Ein verfluchtes Buch, in dem eine Geschichte lebendig wird, von der Niemand etwas ahnt … versteckt … verschollen und doch wiedergefunden … Der Fluch ist frei


 


Meredith Moore, kurz Mer genannt, kann es nicht glauben was sie tut. Sie steht bei Eiseskälte im nächtlichen Wald, um etwas auszugraben, was sie hier erst vor einigen Tagen vergraben hat.


Ihr Vater hatte sie nach einjähriger plötzlicher Funkstille kontaktiert und ihr ein Päckchen in die Hand gedrückt, mit der Bitte, genau dieses  zu vergraben.


„Tief!“, hatte ihr Vater gemurmelt. „ Schön tief, Mer, damit es niemals jemand findet.“


Ihrer Neugierde nicht nachgebend tat sie ihrem Vater diesen Gefallen. Aber jetzt sitzen ihr nicht nur die Dringlichkeit und Verzweiflung seiner Worte im Nacken. Nein, es sind Dinge in ihrem Umfeld geschehen, von denen sie niemals geahnt beziehungsweise an die sie jemals geglaubt hätte. Und so beginnt eine Hetzjagd, die Meredith weit über ihre persönlich gesteckten Grenzen hinaus katapultiert und die nicht vor Raub und Mord zurückschreckt.


Doch was ist so wichtig an diesem Päckchen, in dem sich scheinbar ein Buch befindet. Was hat es mit diesem Buch auf sich? Und so gräbt Mer, dieses Buch wieder aus und findet darin eine unglaubliche Geschichte, die es zu enträtseln lohnt. Und doch jagen ihr die sich darin befindlichen persönlichen Notizen ihres Vaters einen gewaltigen Schauer über den Rücken und lassen sie hadern.


Manche Wege sollen nicht gegangen werden, hatte sie immer gesagt. Und manche Wege haben einfach eine andere Zeit, hatte ihr Vater erwidert und den Blick zum Himmel gehoben. Du wirst sie gehen, wenn du sie gehen sollst.


Meredith muss sich auf eine dunkle und sogleich fantastische Reise begeben,  um die Wahrheit ans Licht zu holen. Auf dieser Suche nach den Geheimnissen der Menschheit, kann sie sich auf zwei treue Begleiter verlassen, die ihr auch in den brenzligsten Situationen beistehen und ihr Halt und Sicherheit geben.


 


Eindruck am Buch:


Dieses Buch empfängt mich mit einem wunderschönen neuen Einband, sowie einen neugierig machenden Klappentext. Und da ich bisher noch kein Buch der Autorin  Annika L. Schüttler gelesen habe, ist „Das falsche Testament“ mein Kennenlernen oder auch mein Antasten.


Und sobald ich die Seiten des Buches aufgeschlagen habe, schafft die Autorin, dass dieses Buch mit mir spricht und ich sofort in die Geschichte hineingezogen werde. Es ist eine gelungene Mischung aus Thriller und Mystery mit historischen und fantastischen Elementen, die Unterhaltung auf sehr hohem Niveau bietet.


Der Anfang und das Ende sind immer gleich. Auch die Welt beginnt auf jene eine, unausweichliche Weise. In Finsternis. Und so soll auch diese Geschichte beginnen.


Mit einfachen und klaren Sätzen ohne viel Schnörkel, aber dennoch mit viel Gefühl für Wordbuilding, exzellenten Spannungsaufbau und einigen schaurigen Gruselmomenten erzählt die Autorin Annika L. Schüttler die Geschichte rund um Meredith und ihrem Freund und Arbeitskollegen Andrew. Sie beide werden aus ihrem gewohnten Alltag herausgerissen und müssen sich den schrecklichen Schatten stellen, die nach Dunkelheit und Angst gieren. Die Geschichte ist in der Gegenwart angesiedelt und greift die Menschheitsgeschichte frei nach der Bibel auf. Für alle die die Bibel, wie ich, nie gelesen haben und oder die sich nicht wirklich mit dem Sündenfall auskennen, hat die Autorin eine kurze Version der Bibelgeschichte am Ende des Buches angehangen. Den eigentlichen Kapiteln ist immer eine wundervoll gestaltete Szene aus dem Testament vorgefügt, die durch ihren ganz eigenen tragenden Sprachstil die Gänsehautmomente schürt. Diese Szenen gleichen Tagenbucheinträgen, die eine ganz andere Geschichte der Menschheit und ein dunkles Geheimnis erzählen wollen.


Vor allem Meredith, aber auch Andrew sind zur positiven Abwechslung zwei eher ruhige und introvertierte Menschen, die ihre Abenteuer sonst ganz höchstwahrscheinlich in ihren Büchern und ihrer Arbeit als Historiker finden. Gerade das macht sie so unglaublich sympathisch. Sie sind nicht vordergründig  taff und haben wahrscheinlich auch nicht auf alles und jeden eine sofortige Antwort parat im Umgang mit anderen Menschen, und gerade deswegen sind sie so  herrlich authentisch. Auch wird hier keine Liebesbeziehung zwischen diesen beiden Protagonisten gesponnen. Somit bleibt der Blick ganz auf die Geschichte und deren Geschehnissen und wird nicht verwässert durch aufkeimende Gefühle, sondern wird getragen durch enge Freundschaft und der Bereitschaft einander zu helfen. Das hat mir zur Abwechslung richtig gut gefallen.  Zwei tolle und gut miteinander harmonisierende Charaktere, die Lust auf mehr machen. Also ja liebe Autorin, ich wäre für einen zweiten Teil bereit. ;-)


Doch nun müssen sie beide erstmal über ihre eigenen Schatten springen und sich die Frage stellen „Was wäre, … wenn  es wahr wäre?!“


Andrew hob die Augenbrauen. „Ein Zufall?“, wiederholte er skeptisch. „Mein Leben war nicht jahrelang von Langeweile erfüllt, nur damit du die ersten spannenden Momente als Zufall  abtun kannst.“ „ Du bist so dramatisch.“  Sie lachte. „Du magst Langeweile.“  Er nickte. „Ich liebe sie sogar. Aber das tut nichts zur Sache. Irgendetwas geht hier vor …“


 Aber ob es sich hier nun um das richtige oder falsche Tagebuch handelt, ich meine natürlich Testament, das erfahrt ihr wieder nur,  wenn ihr dieses wunderbar geschriebene und toll illustrierte Buch lest. ;-)


Also geht auf einen spannenden, abenteuerlichen und rasanten Trip, der euch mitfiebern und rätseln lässt, gleich eines großen Puzzles, das Stück für Stück zusammengefügt werden muss.


 

Ein zersplittertes Herz

Bei diesem Buch war ich ganz eindeutig ein Coveropfer. Auf Instagram entdeckt und direkt gekauft, ohne den Klappentext zu lesen. :) War auch nicht nötig, denn das Cover fängt die Stimmung des Buches perfekt ein.

Die Sprache ist sehr poetisch gehalten, es gibt viele Beschreibungen und ausführliche bildliche Vergleiche. Das kann mitunter anstrengend werden bzw. hemmt bei actionreicheren Szenen etwas die Spannung, passt aber über das ganze Buch hinweg gesehen perfekt zum düsteren Setting der Geschichte. Als Leser wird man in eine magische Welt entführt, das Worldbuilding habe ich geliebt. Die Stimmung des Buches ist finster, hoffnungslos, genau wie die Lage der Charaktere. Humor gibt es wenig, fröhliche Momente noch weniger. Die Beschreibungen der Gewaltszenen sind nicht unnötig detailliert oder übertrieben brutal dargestellt, aber dennoch nichts für empfindliche Menschen geeignet. Hier wird nichts beschönigt oder hinter einem Vorhang aus rosa Wattewölkchen versteckt. 

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und am liebsten waren mir Iven und Ran. Die beiden sind einfach unglaublich sympathisch, das Kennenlernen der beiden einer der wenigen Wohlfühlmomente der Geschichte und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das ganze Buch aus Ivens Perspektive erzählt werden können :-)

Überrascht hat mich auch, dass ich mich gänzlich in einem High-Fantasy-Setting bewegte, nur um dann mit der Einführung von Maira plötzlich festzustellen, dass hier auch Elemente der Urban Fantasy eingebaut wurden.

Die Geschichte ist, auch durch die stetig wechselnden Erzählperspektiven, sehr komplex und zugegeben hin und wieder auch etwas unübersichtlich. Gerade am Anfang fehlen dem Leser noch sehr viele Informationen, die meisten davon werden zwar nachgeholt, aber in meinen Augen zu einem zu späten Zeitpunkt des Buches. Auch blieben mir z.B. Maira zu oberflächlich, man erfährt, obwohl auch sie viele Erzählperspektiven einnimmt, kaum etwas über sie. Dallas' Handlungen bzw. die Art, wie er diese begeht, konnte ich auch nicht immer nachvollziehen.

Dennoch eine Leseempfehlung, denn dies ist ein Fantasybuch, in dem man sich wirklich verlieren kann. Ich hatte beim Lesen so oft einen inneren Film vor Augen und bin, nach anfänglichen Schwierigkeiten, reinzukommen, voll und ganz in den Kapiteln versunken. Und so etwas liebe ich. Geschichten, bei denen man vergisst, dass man liest.

Gespräche aus der Community

Eine Geschichte, die es eigentlich gar nicht geben sollte.

Eine Suche bis ans Ende der Welt.

Und ein Geheimnis, das alles verändert.

244 BeiträgeVerlosung beendet
AnnikaSchuettlers avatar
Letzter Beitrag von  AnnikaSchuettlervor 3 Jahren

Vielen lieben Dank fürs Mitlesen und Rezensieren! :)

Was, wenn du merkst, dass du nicht in diese Welt gehörst?

Wenn dein Schicksal in einer anderen Welt auf dich wartet?

Was, wenn du es nur erfüllen kannst, indem du einem Mann vertraust, den du kaum kennst? 

Einem Mann, der ein dunkles Geheimnis verbirgt?

Wagst du es trotzdem?

233 BeiträgeVerlosung beendet
Angelsammys avatar
Letzter Beitrag von  Angelsammyvor 4 Jahren

Danke! 😉

„Pass auf dich auf“, sagte er.

Und dann ließ er ihre Hand los und sie fiel, verschwand im Nebel und dann in der Dunkelheit.

 

 

Vor einigen Tagen erschien mein erster Roman „Maira: Gläserne Augen“, in vollständig überarbeiteter Fassung.

 

Es handelt sich um einen Fantasy-Roman, der in eine fremde Welt entführt, die bedroht ist von dunklen Mächten.  

 

Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, habe ich erst einmal den Klappentext für euch:

 

Eine dunkle Macht liegt über der anderen Welt und das Licht der Monde vermag es nicht mehr, all die Schatten zu vertreiben, die des Nachts umherwandern.

Es sind nur wenige übrig, die Widerstand leisten gegen die fremde Herrschaft, und als ein weiterer Mond am Nachthimmel erlischt, schwindet auch die Hoffnung ein weiteres Mal.

 

Weit von diesen Gefahren entfernt, findet Maira die erste von vielen geheimnisvollen Botschaften vor ihrer Tür, die ihre Faszination für die andere Welt wecken – ebenso wie für Traun, einen wundersamen jungen Mann, geschaffen aus Zauber und Glas.

Sie verliert sich immer stärker im Nebel aus Geheimnissen und Abenteuer, das ihn umgibt, und sieht sich plötzlich konfrontiert mit ihrem Schicksal, das längst mit der anderen Welt verwoben ist.

Bald schon verdichtet sich die Gefahr und Maira muss sich entscheiden, ob sie ihr Leben riskieren will – für die fremde Welt.

Denn nicht nur das Gute schöpft Hoffnung aus ihrem Eingreifen, auch ihr Gegner holt aus zu einem letzten Schlag.

 

 

Das reicht euch nicht?

 

Maira führt eigentlich ein ganz normales Leben. Sie ist gerade dabei, das alte Haus zu renovieren, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat, und bereitet sich auf eine ganz gewöhnliche Zukunft vor.

Dann jedoch tauchen immer wieder Todesfälle in den Nachrichten auf, deren Ursache ungeklärt bleibt. Nur eines haben sie gemeinsam: Bei jedem der Opfer findet sich eine Visitenkarte, deren Schrift verschwommen ist.

Und an einem Tag schließlich findet auch Maira eine solche Karte bei sich, auf die viele geheimnisvolle Botschaften eines unbekannten Absenders folgen. Soll Maira ihm vertrauen, als er sie darum bittet?

 

Unterdessen wird die andere Welt von einer Königin beherrscht, die ihr Volk vergessen zu haben scheint. Hinter ihrer Regentschaft stehen jedoch engelsgleiche Wesen, die die wahre Macht inne haben.

Seit vielen Jahren schon, seit das Herz der Welt zersplitterte und die wahren Herrscher somit in die Verbannung gerieten, sitzen sie auf ihren Thronen und bevölkern das Land mit ihren Schattenwesen.

Die verbannten Engel jedoch versuchen das Herz, den Ilmer, wieder zusammenzusetzen und müssen dabei auf Maira vertrauen, der eine wichtige Rolle in diesem Unterfangen zukommt.

Diese muss sich gegen viele Gefahren behaupten und sich schließlich entscheiden, wie weit sie zu gehen bereit ist.

 

 

Vielleicht konnte ich euch ja etwas neugierig machen – das hoffe ich jedenfalls.

Ich werde natürlich die ganze Leserunde über dabei sein, fleißig eure Meinungen lesen und auch kommentieren.

 

Zudem gibt es einige Bücher zu verlosen.

Insgesamt sind es fünfzehn eBooks (im ePub oder MOBI-Format).

Da sich eBook und Taschenbuch vom Design her unterscheiden (z.B. Kapitelüberschriften), werde ich zusammen mit den eBooks auch die PDF-Datei versenden. Inhaltlich sind beide Ausgaben natürlich identisch.


Bitte gebt doch bei eurer Bewerbung an, welches Format ihr grundsätzlich bevorzugen würdet, damit ich das beim Verschicken der Bücher berücksichtigen kann.

 

Um in den Lostopf zu kommen, beantwortet mir einfach diese Frage:

Sollten Abenteuer in ihren Büchern bleiben?

 

 

Ich freue mich über eure Teilnahme und hoffe, dass wir eine nette, gemütliche Leserunde abhalten können.


Wenn ihr Spaß an meiner Geschichte oder zumindest dieser Leserunde hattet, würde ich mich im Anschluss über eine Rezension bei Amazon und/oder LovelyBooks und/oder eurem Blog freuen, das ist aber natürlich kein Muss.

 

 

Ich bin schon gespannt auf eure Bewerbungen und eure Meinungen!

 

Liebste Grüße,

Annika Schüttler

 

 

41 BeiträgeVerlosung beendet
AnnikaSchuettlers avatar
Letzter Beitrag von  AnnikaSchuettlervor 6 Jahren
Danke dir fürs Mitmachen und für deine Meinung! :) Da das Buch bei Amazon erschienen ist, kann man es nirgends sonst kaufen, das stimmt. :)

Zusätzliche Informationen

Annika L. Schüttler wurde am 15. August 1998 in Hessen (Deutschland) geboren.

Annika L. Schüttler im Netz:

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 6 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Annika L. Schüttler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks