Annika Sauerborn

Lebenslauf

Annika Sauerborn alias Frau Annika lebt und arbeitet als Illustratorin im schönen Mainz am Rhein. Hier hat sie Kommunikationsdesign studiert und 2010 mit Diplom abgeschlossen. Seitdem ist sie selbstständig und arbeitet neben anderen Kreativen in ihrem Atelier am „Nordhafen“ für Verlage und Agenturen.Frau Annika erzählt Geschichten in Bildern und erschafft so neue Welten und Charaktere. Sie bedient sich gerne der klassischen Mal- und Zeichentechniken, nutzt aber auch die digitalen Möglichkeiten. Ihr unverwechselbarer, lieblicher Stil macht den Bereich Kinder- und Jugendbuch zu ihrem Schwerpunkt.www.frauannika.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annika Sauerborn

Cover des Buches Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat (ISBN: 9783551654458)

Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat

 (63)
Erschienen am 27.07.2022
Cover des Buches Die Superkräfte der Pflanzen (ISBN: 9783964551528)

Die Superkräfte der Pflanzen

 (48)
Erschienen am 09.02.2022
Cover des Buches Lilli Luck 1. Vernixt und zugenäht (ISBN: 9783791500232)

Lilli Luck 1. Vernixt und zugenäht

 (32)
Erschienen am 19.02.2018
Cover des Buches Die ABC-Tierparade (ISBN: 9783961291830)

Die ABC-Tierparade

 (15)
Erschienen am 08.04.2021
Cover des Buches Die Chaos-Klasse - Schule geklaut! (ISBN: 9783764151041)

Die Chaos-Klasse - Schule geklaut!

 (2)
Erschienen am 14.07.2017

Neue Rezensionen zu Annika Sauerborn

Cover des Buches Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen (ISBN: 9783551654465)
Maunzerles avatar

Rezension zu "Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen" von Corinna Wieja

Märchenhafte Freundschaftsgeschichte
Maunzerlevor 3 Tagen

Eine Freundschaft wie im Märchen

Den ersten Teil der Reihe müssen wir auf jeden Fall noch lesen!

Die Autorin hat es hier nämlich geschafft die kleinen und großen Leserinnen zu begeistern.

Wie hat es dir in dem märchenhaften Internat "Tale Camp" gefallen? Wir lieben nicht nur die Geschichte, sondern auch die Illustrationen von Frau Annika die so passend zur Geschichte sind!

Sie wertet das ganze ungemein auf!

Das bunte fröhliche Cover spricht einen sofort an und es gibt so schöne kleine Details zu entdecken.

Positiv finde ich auch den Wiedererkennungswert zum 1. Band.

Dank der Kartenübersicht am Anfang des Buches findet man sich im Tale Camp gut zurecht. Auch die kurze Vorstellung der Charaktere hat uns gut gefallen. So empfanden wir es beim Lesen nicht problematisch, den 1. Teil noch nicht zu kennen.

Aber lesen, ja lesen müssen wir ihn noch!

Aus der Ich-Perspektive wird die Geschichte aus Maris Sicht erzählt. Durch den angenehmen, flüssigen und bildlichen Schreibstil ist man ganz schnell in der Handlung und dem Geschehen angekommen.

Kreativ und mit viel Fantasie wird diese Geschichte erzählt. Ich möchte aber nichts verraten, denn ihr müsst einfach selbst zum Buch greifen.

Das einbinden der für mich vielen bekannten Geschichten der Märchen der Geb. Grimm hat uns ebenfalls gut gefallen.

Am Ende des Buches befindet sich eine Übersicht und man kann schauen ob man alle Märchenfiguren entdeckt hat.

Die Kinder fanden es super, dass während des Lesens mitgerätselt werden konnte. Dank der Rätsel und der angenehmen Länge der Kapitel war es ein sehr kurzweiliges Lesen und die Kinder waren immer super aufmerksam und bei der Sache!

Fazit:

Eine tolle Lesezeit mit einer Geschichte die fantasievoll, spannend und gleichzeitig märchenhaft ist!

 

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen (ISBN: 9783551654465)
S

Rezension zu "Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen" von Corinna Wieja

Ein Buch wie im Märchen....
sverlivor 6 Tagen

Nachdem wir bereits vom ersten Band des fairy Tale Camp begeistert waren, mussten wir natürlich unbedingt diese Fortsetzung von Corinna Wieja lesen.

Marie ist ganz in der Welt der Märchen angekommen und macht sich nun auf die Suche nach ihrer Mutter. Unterstützt wird sie dabei von ihren märchenhaften Freunden. Doch die Suche ist nicht ganz ungefährlich, da sie auch auf altbekannte Feinde der Märchenwelt treffen. 

Wie bereits beim ersten Band gelingt es der Autorin Corinna Wieja klassische Märchen der Brüder Grimm  in einem äußerst erfrischenden Gewand zu verpacken.

In gewohnt flüssigem, wirklich lebendig werdendem Schreibstil entführt Corinna Wieja uns wieder auf ein wahrhaft märchenhaftes Abenteuer. Mit zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen aus der Feder von Frau Annika wird das Ganze zu einem richtigen Lesegenuss. Von Seite 1 an hat uns dieses Buch in seinen Bann gezogen und bis zum Schluss auch nicht mehr losgelassen. Wir warten nun sehnsüchtig auf Band 3. Gleichzeitig gelingt es, dass Interesse an den alten Märchen neu aufflammen zu lassen, so dass wir sicherlich das ein oder andere Märchen noch einmal nachlesen werden.

Fazit: Lesen, lesen lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen (ISBN: 9783551654465)
Gluexklauss avatar

Rezension zu "Fairy Tale Camp 2: Eine Freundschaft wie im Märchen" von Corinna Wieja

Rundum gelungene märchen-magische Fortsetzung
Gluexklausvor 12 Tagen

Marie, die erst seit kurzem weiß, dass sie einer Märchenfamilie entstammt, verbringt ihre Ferien im Fairy-Tale Camp. An die vielen Überraschungen und Abenteuer, die dort auf sie warten, muss sie sich erst noch gewöhnen. Langweilig wird es jedenfalls nicht, denn Marie und ihre Freunde aus der blauen Gilde sollen zu Fairyhütern ausgebildet werden und müssen sich in unterschiedlichen Wettbewerben gegen ihre Konkurrenten die Karotten durchsetzen. So treten sie zum Beispiel bei einem magischen Parcours oder einem Wettlauf der besonderen Art an. Marie sucht weiterhin nach Hinweisen zu ihrer verschwundenen Mutter. Zudem treiben magische Ungeziefer ihr Unwesen und unbekannte Feinde, die die Macht in der Märchenwelt an sich reißen wollen, treten erneut auf den Plan. Bald schon schweben die Freunde in großer Gefahr.  


Autorin Corinna Wieja erzählt aus Maries Sicht in der Ich-Form, meist chronologisch. Sie schreibt abwechslungsreich, kindgemäß, lebendig und sehr anschaulich. Dabei findet sie immer wieder passende Ausdrücke für Maries Stimmungen und Gefühle, wie das häufig erwähnte „Brauseprickelgefühl“. Auf diese Weise können die Leser sehr gut nachvollziehen, wie es Marie gerade geht. Auch dass Düfte sehr genau beschrieben werden, macht es leichter, sich alles genau vorzustellen. So war es für meine Mitleser und mich kein Problem, uns sofort in die Handlung und in die Hauptfigur hineinzuversetzen. Das Buch ist in 25 Kapitel mit originellen Überschriften eingeteilt, die neugierig machen, aber dennoch nicht zuviel verraten. Auf einigen Seiten sind hübsche, motivierende Schwarzweiß-Illustrationen abgedruckt. Am Ende ist aufgelistet, zu welchen Märchen die einzelnen Figuren gehören.
Die Geschichte richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. 


Dass alle Charaktere Vorfahren aus Märchen und damit auch besondere magische Fähigkeiten haben, gestaltet die Figurenkonstellation natürlich besonders spannend. Zunächst ist da die temperamentvolle Marie aus der Frau-Holle-Familie, die mit ihrer magischen Feder Dinge zeichnen kann, die dann „echt“ werden. Außerdem sorgt sie schon mal für den ein oder anderen Regen- und Gewitterschauer. Ro stammt von Dornröschen ab, kann in die Zukunft sehen und ist mit ihren blauen Haare nicht unbedingt die typische Prinzessin. Will aus „Der Wolf und die sieben Geißlein“ kann sich in einen Wolf verwandeln, Jake aus „Rapunzel“ hat heilende Haare, Rotkäppchen-Nachfahrin  Poppy weiß alles, was es über Märchen zu wissen gibt und Ella aus „Aschenputtel“ versteht die Sprache der Tiere. Bei dieser märchenhaften Superheldentruppe sind jede Menge Überraschungen garantiert. Wenn dann auch noch ein waschechtes, allerdings etwas ungewöhnliches Einhorn dazukommt, bleiben keine Wünsche offen. 


Wird sich die blaue Gilde in den Wettbewerben beweisen? Findet Marie weitere Hinweise zu ihrer Mutter? Und welche dunklen Kräfte möchten die Macht im Märchenreich an sich reißen?
Marie und ihre Freunde erleben turbulente, aufregende, ziemlich rasante und sehr spannende Abenteuer. Dabei wächst die ungleiche Truppe noch enger zusammen. Schließlich müssen gemeinsam so manche Rätsel, Aufgaben und Geheimnisse gelöst werden. Die vielen Anspielungen auf die Märchen machen große Lust, sich näher mit Märchen zu beschäftigen. Das Erzähltempo des Buchs wird gegen Ende immer flotter. Zum Finale gibt es dann einen spannenden Cliffhanger, der es unmöglich macht, die Fortsetzung nicht zu lesen. Uns hat diese packende, phantastische Geschichte noch besser gefallen als der Vorgänger und wir können den nächsten Band kaum erwarten. Wer magische, einfallsreiche Freundschaftsgeschichten mit viel Spannung mag und einen Faible für Märchen hat, sollte diese Reihe unbedingt lesen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Magst Du Märchen und Abenteuergeschichten?

Begleite Marie und sei hautnah dabei, wenn sie versucht, mit ihren magisch begabten Freunden die Märchenwelt zu retten. 

Dieses Buch ist der 2. Teil einer Trilogie, ist aber wie Teil 1 in sich abgeschlossen und für das Lesealter ab 10 Jahre geeignet. 

Es werden 20 Exemplare verlost.

Um in den Lostopf zu wandern, musst Du nur die Frage beantworten. 

Viel Glück!

483 BeiträgeVerlosung beendet
holdesschafs avatar
Letzter Beitrag von  holdesschafvor 5 Tagen

Wir lieben Bücher und Geschichten zum Miträtseln und Mitraten. Oder auch versteckte Hinweise wie hier der Duft von Parfüm, der in einem früheren Abschnitt schon mal auffiel, aber dann weiß man auch meist nicht mehr, bei wem und überlegt dann fieberhaft, wo man das schon mal gelesen hat. Das Rätsel um die geheimen Türen hatte schon ein bisschen was von Escape Room. Auch solche Escape Büche hab ich mit meiner Tochter schon begeistert gelesen. Eigentlich kann es darf nicht rätselhaft genug sein.

Also alleine würde ich wohl nicht losziehen. Nur möchte ich auch niemanden dazu überreden, sich für meine Belange in Gefahr zu bringen. Doch die Mitglieder der blauen Gilde kommen freiwillig mit, weil Marie ihnen am Herzen liegt und das macht diese Freundschaft aus. Allerdings hätte ich in dem Fall schon früher bei Frau Schneeberger oder sonst wem einen Hinweis auf unseren Verbleib hinterlassen, so dass man zu Hilfe eilt, wenn wir nicht zurückkehren.

Magst Du Märchen und Abenteuergeschichten?

Begleite Marie in der Leserunde und sei hautnah dabei, wenn sie versucht, mit ihren magisch begabten Freunden die Märchenwelt zu retten. 

Dieser 1. Teil einer Trilogie ist in sich abgeschlossen und für das Lesealter ab 10 Jahre geeignet. 

Es werden 20 Vorab-Lese-Exemplare verlost.

Um in den Lostopf zu wandern, musst Du nur die Frage beantworten. 

Viel Glück!


1.238 BeiträgeVerlosung beendet
CorinnaWiejas avatar
Letzter Beitrag von  CorinnaWiejavor einem Jahr

Oh wow! Ich bin völlig geplättet. Ein ganz dickes Dankeschön!! Was für ein schönes Kompliment, dass ihr Spaß beim Lesen hattet und Deine Tochter das Buch sogar mehrmals gelesen hat. Das freut mich riesig! Ich bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht und das tut so gut :-). Danke dafür! Und auch für die zauberhafte Rezension und das Teilen auf verschiedenen Plattformen. Das weiß ich sehr zu schätzen!! :-)

Für Buch 2 wird es im Frühjahr eine Leserunde geben. Der Veröffentlichungstermin ist für Februar geplant. Ich hab gerade diese Woche die letzten Satzkorrekturen abgegeben und es wird wieder abenteuerlich :-).

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks