Annika Zimmermann

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von 3 AM Questions, Fit und fröhlich und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Annika Zimmermann, 1989 geboren, ist Fernsehmoderatorin und Journalistin. Seit September 2014 moderiert sie den Sportteil des "ZDF-Morgenmagazins" und erhielt dafür 2015 den „Deutschen Sportjournalistenpreis" als beste Newcomerin. Außerdem ist sie für das ZDF bei Großereignissen wie den Olympischen Spielen für Reportagen und Sportbeiträgen vor Ort. Egal, ob auf dem Fahrrad oder während eines Fußballtrainings, Annikas eigene Fitness ist der beste Garant, um die Sportstars live vor die Kamera zu bekommen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Annika Zimmermann

Cover des Buches Fit und fröhlich (ISBN: 9783426675588)

Fit und fröhlich

 (1)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches 3 AM Questions - Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783957050311)

3 AM Questions - Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches 3 AM Questions - Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783969051481)

3 AM Questions - Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches 3 AM Questions – Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783969051771)

3 AM Questions – Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 20.09.2022
Cover des Buches 3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783969051429)

3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 29.11.2021
Cover des Buches 3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783969051436)

3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 27.11.2021
Cover des Buches 3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts (ISBN: 9783969051443)

3 AM Questions Fragen für 3 Uhr nachts

 (0)
Erschienen am 27.11.2021
Cover des Buches Dieses Buch ist dein Freund (ISBN: 9783969052242)

Dieses Buch ist dein Freund

 (0)
Erschienen am 25.04.2023

Neue Rezensionen zu Annika Zimmermann

Cover des Buches 3 AM Questions (ISBN: 9783969051450)
GrueneRonjas avatar

Rezension zu "3 AM Questions" von Annika Zimmermann

Ungewöhnlich
GrueneRonjavor 2 Jahren

„Was, wenn das alles gar nicht real ist?“ (S. 266)


Annika Zimmermann hat 333 Fragen in fünf Abschnitte unterteilt, die sich mit der Identität, Beziehungen, Kummer, Leben und Erfolg beschäftigen. Jede Frage hat eine eigene Seite, was einerseits wie eine riesige Papierverschwendung aussieht, andererseits aber auch dazu animiert, sich nur dieser Frage zu widmen und gegebenenfalls seine Gedanken dazu ins Buch zu schreiben.


Im ersten Teil über die Identität, geht es nicht nur um die eigene im Moment, sondern auch, was man der Welt hinterlassen und wie man in Erinnerung bleiben möchte. „Wäre dein jüngeres Ich stolz auf das, was aus dir geworden ist?“ (S. 19)

Darauf folgen Fragen über Beziehungen, sowohl die schönen: „Kannst du dir ein gemeinsamen »für immer« vorstellen?“ (S. 149); als auch die nicht so schönen, eher schmerzhaften, nach einer Beziehung: „Warum suche ich in allen anderen immer noch nach dir?“ (S. 117)

Auf das Ende einer Beziehung folgt oft Kummer, doch ist das nicht der einzige Grund für Traurigkeit und Zweifel. „Weißt du überhaupt, wie oft du gesagt hast, dass es dir gut geht, obwohl das wirklich nicht stimmte?“ (S. 163) „Was ist das Netteste, was ich für mich tun kann, wenn ich mich ungut fühle?“ (S. 177)

Im Leben geht es um mehr als Arbeit, Geld und Macht. So auch bei den Fragen im folgenden Kapitel. „Wovon möchtest du später unbedingt deinen Enkeln erzählen?“ (S. 246) „Wie würde unser Planet aussehen, wenn es nie Menschen gegeben hätte?“ (S. 250)

Zum Ende beschäftigen sich die Fragen mit Erfolg im Leben, für einen Selbst, zeitweise auch allgemein. „Nutze ich meine Zeit sinnvoll?“ (S.303)


Insgesamt sind die Fragen leicht, eindeutig, geschlossen, tiefgründig, doppeldeutig, schwierig, philosophisch, platt, offen oder irgendetwas dazwischen. Vielleicht schaut man nach diesem Buch anders auf sein bisheriges Leben, und hoffentlich auch in die Zukunft.

Braucht man also ein Buch mit 333 Fragen, um sein Leben mit anderen Augen zu sehen? Nein, vermutlich nicht. Aber in der heutigen Zeit nimmt sich kaum jemand Zeit, um wirklich darüber nachzudenken. 3 AM Questions – Fragen für 3 Uhr nachts von Annika Zimmermann kann ein Anstoß dafür sein, irgendwo anzufangen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks