Anonymus

 3,9 Sterne bei 1.448 Bewertungen

Lebenslauf

Anonymus bleibt wie der Pseudonymname schon erahnen lässt lieber anonym und geheimnisvoll.

Alle Bücher von Anonymus

Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen (ISBN: 9783751733151)

The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen

(641)
Erschienen am 27.09.2022
Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben (ISBN: 9783751733168)

The Bourbon Kid - Das Buch ohne Staben

(236)
Erschienen am 27.09.2022
Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Gnade (ISBN: 9783751733175)

The Bourbon Kid - Das Buch ohne Gnade

(156)
Erschienen am 27.09.2022
Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch des Todes (ISBN: 9783751733182)

The Bourbon Kid - Das Buch des Todes

(93)
Erschienen am 27.09.2022
Cover des Buches Psycho Killer (ISBN: 9783404174591)

Psycho Killer

(43)
Erschienen am 13.01.2017
Cover des Buches Drei Killer für ein Halleluja (ISBN: 9783404176854)

Drei Killer für ein Halleluja

(32)
Erschienen am 25.05.2018
Cover des Buches Vom Einfangen und Auswildern (ISBN: 9783038540106)

Vom Einfangen und Auswildern

(25)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Mit aller Macht (ISBN: 9783548268057)

Mit aller Macht

(28)
Erschienen am 14.02.2008

Neue Rezensionen zu Anonymus

Cover des Buches The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen (ISBN: 9783751733151)
junias avatar

Rezension zu "The Bourbon Kid - Das Buch ohne Namen" von Anonymus

junia
Blutiger Action-Thriller der besonders spannenden Art

Wie kam ich zu diesem Buch?

Durch Zufall wurde ich auf das Buch aufmerksam. Nachdem es einige Zeit im Bücherregal vor sich hin schlummerte, entdeckte ich die Hörbuch-Version und dachte mir: Och, warum nicht?


Wie finde ich Cover und Titel?

Das Cover meiner Taschenbuchausgabe gefällt mir besser, es ist etwas subtiler und weniger reißerisch. Den Titel finde ich gut, er macht auf jeden Fall neugierig.


Um was geht’s?

Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert in Santa Mondega, einer seltsamen Stadt mit noch seltsameren Einwohnern. Die Story ist spannend aufgebaut und hatte einige für mich überraschende Wendungen.


Wie ist es geschrieben?

Es handelt sich um den 1. Teil einer Serie, und ich hatte keine Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Ja, es ist blutig, und hier wird viel und vielfältig gestorben. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Der Text scheint ganz schön gekürzt zu sein, wenn ich mir das Taschenbuch so anschaue, aber als Hörer konnte ich der Story trotzdem gut folgen. 


Wer spielt mit?

Die Vielzahl der Charaktere ist erstmal etwas überfordernd, man muss echt dranbleiben. Allerdings erleben auch nicht alle das Ende. Ich mag den Sprecher, er war mit der Grund, warum ich mir das Hörbuch vorgenommen habe. Er spricht in verschiedenen Tonlagen, das ist schon fast ein Hörspiel.


Mein Fazit?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, somit erhält es von mir 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch des Autors (der natürlich auch eine Autorin sein könnte) sein, das ich lese. Leider gibt es nur die ersten drei Teile als Hörbuch.

Cover des Buches Das Buch ohne Namen (ISBN: 9783785760109)
TheSaints avatar

Rezension zu "Das Buch ohne Namen" von Anonymus

TheSaint
Fatale Sonnenfinsternis in Santa Mondega

Detective Miles Jensen wird in die gesetzlose Stadt Santa Mondega geschickt, um in fünf grausamen Mordfällen zu ermitteln. Die Morde geschahen in der gleichen bestialischen Art und Weise wie bei dem "The Burbon Kid Massaker" vor fünf Jahren. Das Polizeidepartment ist nicht erfreut über das Auftauchen des Detective aus der Abteilung für "übernatürliche Ermittlungen" und spannt ihn mit einem ungeliebten Einzelgänger und vom "Bourbon Kid" besessenen Beamten namens Archibald Somers zusammen. Jensen's Ankunft könnte nicht ungünstiger ausfallen, denn zur gleichen Zeit treffen zwei naive Mönche in Santa Mondega ein, um die Suche nach einem geheimnisvollen Stein namens "Das Auge des Mondes", der den rechtmäßigen Besitzern vor einiger Zeit gestohlen wurde, fortzusetzen. Doch nicht nur die Mönche sorgen für Unruhe mit ihren Fragen in dieser Stadt, sondern auch der Verbrecherboss El Santino ist hinter diesem Stein her, der immense Kräfte beim Eintritt der in Kürze bevorstehenden Sonnenfinsternis freisetzen soll. El Santino setzt den Kopfgeldjäger Jefe zur Erlangung des "Auges" ein. Der wird dem mystischen Objekt auch habhaft, doch eine Hotelangestellte stiehlt ihn und eine halsbrecherische Jagd um den Stein und die Zeit beginnt... Während des Findens und Verlierens kristallisieren sich die Bewohner dieses seltsamen Städtchens als Vampire und sonstige Untote heraus und das Ganze spitzt sich zu einem bluttriefenden "Grande Finale" mit einem Massenmörder samt Alkoholproblem, einem Kopfgeldjäger mit "Elvis"-Tick, schnell lernenden Mönchen, einer Frau mit Amnesie, dem Drogenbaron wie einer Gypsy-Wahrsagerin zu...

Beim Lesen dieses Romans begibt man sich auf eine unglaublich turbulente Lesereise quer durch unzählige Genres gespickt mit Filmverweisen und Referenzen zu kultigen Momenten. Ein halsbrecherischer Plot voller brutaler Momente, screwball-ähnlicher Verwechslungen und Verwicklungen lässt beinahe die Drohung auf der Rückseite des Buches wahr werden: "Es tötet jeden, der es liest"! Der Schreibstil ist leicht und unbefangen aber mit Herzblut ausgeführt. Man spürt mit jeder Zeile die Begeisterung eines Filmfans und Freundes von bizarren Geschichten, die eine Vielzahl verschiedenster Strömungen zusammenfassen.

Dieser absurde und wohl für die deutsche Leserschaft ungewohnte Roman erschien 2006 im Selbstverlag und fand seine Leserschaft im Internet. Über den Autor ist nichts bekannt - der Verfasser vermutet in dem Wunsch, anonym zu bleiben, auch die Zurückweisung seines Skripts durch Verlage sowie in dem Umstand, dass sich die Geschichte jeglicher Genre-Zuordnung entzieht. Freunde des Autors starteten eine Kampagne im Internet und Verlage wurden auf "Das Buch ohne Namen" aufmerksam und veröffentlichten es schlußendlich. Es wurden mehr als drei Millionen Bücher verkauft und der Roman erschien in 30 Sprachen und schaffte es in Deutschland auch auf die "Spiegel"-Bestsellerliste. Neun weitere Bände über "The Bourbon Kid" und Detective Miles Jensen folgten... der bisher letzte Roman erschien 2023. 8 Romane liegen in deutscher Übersetzung vor und sind Freunden des Absurden sowie Genrefreunden, die sich bei Filmen eines Quentin Tarantino, eines Robert Rodriguez, Guillermo del Toro oder Sergio Leone's wohlfühlen, wärmstens empfohlen... Dieser erste Roman jedenfalls macht große Lust auf die Fortsetzung!

Cover des Buches Das Buch ohne Gnade (ISBN: 9783838768229)
TWDFanSTs avatar

Rezension zu "Das Buch ohne Gnade" von Anonymus

TWDFanST
Tödlicher Wettbewerb mit dem Bourbon Kid

Inhalt

The Devil's Graveyard ist ein gottverlassenes Fleckchen Erde, auf dem das Hotel Pasadena steht. Dort soll ein Wettbewerb mit dem Motto "Zurück von den Toten" stattfinden, bei dem die Teilnehmer verstorbene Rockstars imitieren. Die Teilnehmer - unter ihnen ein Kopfgeldjäger namens Elvis -  ahnen nicht, dass auch der Bourbon Kid auf der Gästeliste steht. Und so wird es die blutigsten Talentshow, die die Welt je gesehen hat.


Bewertung 

"Das Buch ohne Gnade", erneut gelesen von Stefan Kaminski, ist das dritte Hörbuch um den Bourbon Kid - nach "Das Buch ohne Namen" und "Das Buch ohne Staben". Und es wird mit Sicherheit das letzte Hörbuch sein, das ich über den Bourbon Kid hören werde. Zwar hat mir dieses Hörbuch mehr Spaß gemacht als die Vorgänger, aber trotzdem reicht es bei mir nur für 2 1/2 Sterne. Schade, die Reihe hätte so viel Potential gehabt.

Gespräche aus der Community

Los geht's mit der vierten und letzten Runde des Bourbon Kid!

Nachdem wir uns tapfer durch den Devil's Graveyard gekämpft haben geht es nun endlich wieder zurück nach Santa Mondega.

Mitlesen kann jeder (mit eigenem Exemplar) der Lust und Laune hat den Bourbon Kid bei seinem letzten Abenteuer zu begleiten.

Startdatum für die Leserunde ist Samstag der 09.04.

Ich hoffe wir werden viel Spass haben und es werden sich noch ein paar Leute finden die mitlesen wollen.

Liebe Grüße
Henny
69 Beiträge
Henny176s avatar
Letzter Beitrag von  Henny176vor 9 Jahren
Wow, das war flott :D Das Zitat am Ende ist echt klasse, passt perfekt!
Auf gehts in Runde No.3
Herzlich Willkommen liebe Stammgäste der Tapioca Bar :) naaaaa? Seid ihr bereit für Band 3? Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sein. Ich habe selten eine Buchreihe (außer die die sowieso in aller Munde waren) so sehr gesuchtet.
Wahnsinn! Und ich bin schon so gespannt was Band 3 für uns bereit hält. *hibbel*

Wann wir starten steht mal wieder in den Sternen :P aber ich nehme an in ein paar Wochen (spätestens) wir es soweit sein, denn so wie ich das verstanden habe, hat sich die Mehrheit schon alle Bände zugelegt ^^

Ich wünsche uns eine wunderschöne weitere Leserunde!
In diesem Sinne schenke ich eine Runde Bourbon aus. Lasst es euch schmecken!

Liebeste Grüße aus FFM
eure Jana alias Prinzessin


358 Beiträge
Henny176s avatar
Letzter Beitrag von  Henny176vor 9 Jahren
Für den Fall, dass ich jemanden bei den Einladungen übersehen habe....Sorrry!!! Hier der Link für Leserunde Numero 4 :D http://www.lovelybooks.de/autor/Anonymus/Das-Buch-des-Todes-1049864481-w/leserunde/1232782417/1232789588
Herzlich Willkommen meine sehr verehrten Ehrengäste zur Leserunde um Bourbon Kid!!!
Band 1 war uns dann wohl doch nicht genug und wir starten in die zweite Runde: "Das Buch ohne Staben" --> sind damit eigentlich (Buch)staben gemeint? Wie versteht ihr das?

Da wir uns noch nicht auf ein Startdatum einigen konnten, habe ich mal die Topic "Wann gehts los?" angelegt, wo wir dann fröhlich diskutieren können wann es dann für jeden zeitlich wieder passt ;)

Außerdem habe ich dieses Mal "Fazit" und Rezenssion" getrennt aufgeführt, damit einfach nochmals über die Meinung diskutiert werden kann und jeder kurz (und nicht mit einem Rezi-Link) sein Fazit äußern kann. Dann endet die LR auch nicht ganz so abprubt.

Bei Anregungen und Ideen könnt ihr mich immer gerne kontaktieren.
Auch so immer raus damit wo der Schuh gerade drückt :P

Ich wünsche uns eine weitere, hoffentlich mindestens so toll wie die letzte, wunderbare LR :) ich finde unsere Truppe toll.

Liebste Grüße aus Nähe FFM
Eure Jana alias Prinzessin

519 Beiträge
AberRushs avatar
Letzter Beitrag von  AberRushvor 9 Jahren
Hier nun auch meine Rezi. Es hat mir wieder viel Spaß gemacht mit euch. Ich freue mich schon auf Teil 3. http://www.lovelybooks.de/autor/Anonymus/Das-Buch-ohne-Staben-229668680-w/rezension/1223375923/1223375949

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks