Anselm Bilgri

 4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Das Kloster Andechs Kräuterbuch, Finde das rechte Maß und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anselm Bilgri, geboren 1953, studierte Philosophie und Theologie in München, Rom und Passau. 1980 wurde er vom heutigen Papst Benedikt XVI. zum Priester geweiht. Von 1986 bis 2004 war er Wirtschaftsleiter der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs und von 1994 bis 2004 Prior im Kloster Andechs. 2004 verließ er das Kloster und gründete das Unternehmen Anselm Bilgri – Zentrum für Unternehmenskultur (AZU) in München, wo er Führungskräfte im Bereich Wertekompetenz ausbildet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anselm Bilgri

Cover des Buches Entrümple deinen Geist (ISBN: 9783426780008)

Entrümple deinen Geist

 (1)
Erschienen am 10.11.2010
Cover des Buches Finde das rechte Maß (ISBN: 9783492968324)

Finde das rechte Maß

 (1)
Erschienen am 08.12.2014
Cover des Buches Stundenbuch eines weltlichen Mönchs (ISBN: 9783492251655)

Stundenbuch eines weltlichen Mönchs

 (1)
Erschienen am 15.02.2008
Cover des Buches Vom Glück der Muße (ISBN: 9783492056748)

Vom Glück der Muße

 (0)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Vom Glück der Muße (ISBN: 9783492968188)

Vom Glück der Muße

 (0)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Wie Mönche leben (ISBN: 9783629001177)

Wie Mönche leben

 (0)
Erschienen am 01.02.1999

Neue Rezensionen zu Anselm Bilgri

Cover des Buches Entrümple deinen Geist (ISBN: 9783426662793)
W

Rezension zu "Entrümple deinen Geist" von Anselm Bilgri

Rezension zu "Entrümple deinen Geist" von Anselm Bilgri
Wolfra7vor 16 Jahren

Anselm Bilgri hat eine interessante Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen. In 18 kurzen Kapiteln fasst er ohne Verbitterung oder Rechthaberei seine Erfahrungen in angenehm persönlichem Stil zusammen. Sicher, viele Aussagen sind nicht neu oder revolutionär. Aber gerade das macht ihren Wert aus. Statt NEU, NOCH NIE DAGEWESEN, BRILLIANT schreibt der Autor lieber über die kleinen Schritte, die im Alltag auch umgesetzt werden können. Dabei schöpft er aus der reichen Geschichte der Kirche und seines früheren Ordens, der Benediktiner.
Ideal als Salami-Lektüre. Scheibchen für Scheibchen (bzw. Kapitel für Kapitel) mit ausreichend Zeit zur Ruminatio. Auch geistige Kost will verdaut werden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks