Anselm Retzlaff

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Singsang.

Lebenslauf

Anselm Retzlaff, geb. 1991 in Radebeul, Kindheit in Meißen, Abitur an der Freien Werkschule Meißen, Ausbildung zum Ergotherapeuten in Kreischa. In der Jugend künstlerische Praktika u.a. zu Plastiken und Dekoration, in Holzgestaltung in einem Institut und Atelier für Kunsttherapie. 2011-2015 Jugendtheater-Schauspieler am Theater Meißen. Zeichner für Porträt und Landschaft: 2012 gemeinsame Kunstausstellung mit dem Vater Markus Retzlaff: Geisteslandschaften — Zeichnungen und Grafiken. Schreibt seit 2009 philosophische Aphorismen und Gedichte. Seine Dichtung "Die Tränen der Nestis" erschien in "Entführung in die Antike", 2019, PalmArtPress, Berlin. Buchillustration zu Steffen Marciniaks Novelle "Phaethon oder Der Pfad der Sonne", 2020, Aphaia Verlag, München. Buchdebüt: "Chrysalis — bis zur aufgehenden Sonne". Mystische Gedichte und Gedanken, 2020, Mirabilis Verlag, Miltitz. 2020 erhielt er den Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anselm Retzlaff

Cover des Buches PHAETHON oder Der Pfad der Sonne (ISBN: 9783946574132)

PHAETHON oder Der Pfad der Sonne

(1)
Erschienen am 07.05.2020
Cover des Buches Singsang (ISBN: 9783948999049)

Singsang

(1)
Erschienen am 09.09.2021

Neue Rezensionen zu Anselm Retzlaff

Cover des Buches Singsang (ISBN: 9783948999049)
SteffenMarciniaks avatar

Rezension zu "Singsang" von Anselm Retzlaff

SteffenMarciniak
Ein lyrischer Singsang ins Bewusstsein

Die Gedichte seines zweiten Gedichtbands „Singsang“, nebst einem Auszug von neun Aphorismen, zeugen von Anselm Retzlaffs Liebe zur Selbsterkenntnis. 

Zeigte sein lyrischer Debütband noch einen Rundblick seines Dichtens eines ganzen Jahrzehnts, so vertieft er nun das rhythmische Pulsieren zum Selbst. 

Der Innenschau gedanklicher Reflexionen über den Sonnenaufgang des Erwachens, folgt nun das Aufleuchten in sommerlicher Reife in Gestalt dieser 2020 entstandenen Texte, ausklingend mit einem Danach, welches es nie gab. 

Vor dem Hintergrund der stillen und zugleich strahlenden Klosterruinenmauern, bei denen der Dichter Erdung fand, wird Selbsterkenntnis zur Lebenswirklichkeit.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks