Diese Einführung in das Leib-Seele-Problem von Ansgar Beckermann ist das beste Buch, das ich zu diesem Thema bisher gelesen habe. Es hat zwar nur einen Umfang von 115 Seiten + Anhang, allerdings habe ich jetzt nach dem Lesen das Gefühl, eine wirklich gute Grundlage für ein weiteres Studium des Themas zu besitzen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass das Buch sowohl einige Einblicke in die Geschichte des Themas gewährt als auch die aktuellen Fragestellungen behandelt. Man lernt die Thesen einiger großer Philosophen kennen (z.B. Platon oder Descartes) und auch die einzelnen theoretischen Ansätze (z.B. Identitätstheorie, Funktionalismus, Supervenienz, etc.) werden vorgestellt. Das letzte Kapitel stellt dann einige Aspekte der gegenwärtigen Diskussion vor (z.B. das Qualia-Problem). Zusätzlich ist das Buch verständlich geschrieben und auch was das Layout angeht auf dem Stand der Zeit. Wichtige Argumente werden noch mal in Kästen zusammengefasst und einige grundlegende Begriffe im Glossar erklärt. Für eine Einführung kann man wirklich nicht mehr erwarten!
Kleine, aber sehr feine Einführung