Anthony A. Barrett

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Anthony A. Barrett

Cover des Buches Rom brennt! (ISBN: 9783806243406)

Rom brennt!

(3)
Erschienen am 09.09.2021
Cover des Buches Livia: First Lady of Imperial Rome (ISBN: 9780300102987)

Livia: First Lady of Imperial Rome

(0)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Anthony A. Barrett

Cover des Buches Rom brennt! (ISBN: 9783806243406)
foxydevils avatar

Rezension zu "Rom brennt!" von Anthony A. Barrett

foxydevil
Eine andere Darstellung einer Katastrophe als bisher bekannt

Als ich den Titel sah wurde ich neugierig, denn bisher kursieren Aussagen denen man glauben kann oder auch nicht. Daher wollte ich es etwas genauer wissen.

Aus dem Inhalt:

Kaiser Nero als unerbittlicher Herrscher soll Nachts in Rom Feuer gelegt haben und lachend zugeschaut haben während es brennt Verse über Trojas Untergang zum Besten gegeben haben.
Hier wird dieser Aussage und einigen anderen Dingen auf den Grund gegangen.

Meine Meinung:

 Mir gefällt es das der Althistoriker Anthony Barrett den Dingen aufgrund geschichtlicher Zeitzeugnisse und Erkenntnisse anderer Archäologen auf den Grund geht.

Man erfährt etwas vor während und nach dem Brandereignis und die Veränderungen dadurch.

Durch die Schreibweise und neutrale Darstellung fiel es mir leicht das Buch nicht aus der Hand zu legen und viele Argumente gut nachvollziehen zu können.
 Auch konnte ich vieles Neues dazu lernen, denn ich hatte bisher wenig vertieftes Wissen über die Regierungszeit der julisch- claudischen Dynastie.

Ebenso empfand ich die Betrachtung der immer wieder auftauchenden Brände in Rom und die Göttergläubigkeit sehr interessant.
Interessant ist auch der Grund der Christenverfolgung durch die Römer nur um seine Position zu stärken.
Die zahlreichen Abbildungen und Karten nebst einem umfangreichen Anhang runden das Buch hervorragend als ein wissenschaftliches Buch ab.

Fazit:

Ob es genau so gewesen ist oder nicht- ich empfinde das so betrachtete Thema als glaubhaft und vorstellbar.
Ein Buch welches ich jedem Interessierten empfehlen möchte, der neben einer interessanten Unterhaltung eine wissenschaftliche Betrachtung zu schätzen weis.
Daher vergebe ich 5 von 5 Sternen.
 

Cover des Buches Rom brennt! (ISBN: 9783806243406)

Rezension zu "Rom brennt!" von Anthony A. Barrett

Ein LovelyBooks-Nutzer
Nichts Genause weiß man nicht

Ich weiß nicht, was ich von der Studie "Rom brennt" von Anthony A. Barrett, der u.a. auch in Heidelberg unterrichtet, erwartet habe, aber sicher nicht das, was ich gelesen habe. Barrett beschreibt den großen Brand  Roms im Jahr 64 n. Chr. und seine Folgen. Da die Quellenlage naturgemäß dünn ist und zudem sehr einseitig, sprich antineronisch, gibt es wenig Gesichertes zu vermelden. Auch die Archäologie, die in Rom ja weiß Gott genug Verwertbares fand und findet, kann nur begrenzt weiterhelfen, da es sich bei dem besagten Brand zwar um den größten, aber eben nicht den einzigen in der Stadt handelte. Insofern muss zwangsläufig vieles offen bleiben. Viel spricht dafür, dass Nero, der angebliche Brandstifter und Bewunderer des Flammenmeers unschuldig war. Auch die sich anschließenden Christenverfolgungen sind alles andere als gesichert, denn selbst in den Schriften christlicher Autoren wird in den ersten beiden Jahrhunderten nach Christus nicht darauf eingegangen, erst spätere Schriftsteller brachten sie ins Spiel. Genauso unklar bbeibt nach der Lektüre, welche Neubaupläne Neros tatsächlich umgesetzt wurden, denn Bauprogramme anderer Kaiser, die ihm bald folgten, überlagerten seine Bauten bzw. Bauvorbereitungen. Sicher ist lediglich, dass der Brand offensichtlich eine Änderung der Akzeptanz dieses Kaiser bei den maßgeblichen Führungsschichten Roms auslöste. Extravagant war er wohl Zeit seines Lebens, nur schien das vor dem Brand keinen gestört zu haben. Danach wurde er mehr und mehr abgelehnt, vermutlich wegen der Kosten seines Programms für den Neuaufbau Roms, die vor allem eben die reichen Eliten zu tragen hatten. So kam es dann zu seinem frühen Sturz im Jahr 68.

Kurz gesagt: Nichts Genaues weiß man nicht, aber für diese Erkenntnis muss man 305 Seiten Darstellung sowie weitere 94 Seiten Anhang lesen.

Cover des Buches Rom brennt! (ISBN: 9783806243406)
Lesewunders avatar

Rezension zu "Rom brennt!" von Anthony A. Barrett

Lesewunder
Kaiser Nero - wahnsinniger Brandstifter oder Verleumdungsopfer ?

Der Autor erklärt in seinem Vorwort ausdrücklich, dass sich sein Buch vor allem an Laien wendet. So gesehen scheine ich der richtige Zielgruppe anzugehören. Ich interessiere mich für Geschichte und kenne die Gräueltaten, die man Kaiser Nero nachsagt.

Der Autor beginnt mit der Darstellung der generellen Bedeutung von Bränden für Rom, dessen Bauten überwiegend aus brennbaren Material bestanden. Für mich besonders interessant, dass es schon in der Zeit vor Christi spezielle Beamte gab, zu deren Aufgaben die Brandbekämpfung gehörte. Dem Autor war es ein Anliegen zu zeigen, dass es bereits vor 64 n.Chr. und auch danach verheerende Brände in Rom gab und ohne die Mythenbildung rund um Nero wäre wohl der Brand von 64 n. Chr. ebenfalls der Vergessenheit anheim gefallen

Im weiteren Fortgang des Buches folgen nun lange Ausführungen zum möglichen Ursprung des Brandes, seiner Ausbreitung und welche Gebäude ihm zum Opfer fielen.  Das fand ich im Ansatz interessant. Es führte bei mir aber auch zu Ermüdungserscheinungen, weil ich die Örtlichkeiten nicht kenne und deshalb die langatmigen Beschreibungen für mich sehr abstrakt blieben.

Gefangen genommen haben mich dann wieder die Kapitel zur Christenverfolgung, die der Autor im überlieferten Ausmaß für unwahrscheinlich hält und Neros Bautätigkeit nach dem Brand. Auch hier war ich erschlagen von den Details, aber es ist dem Autor gelungen, mir Neros zukunftsträchtige Bauweise und die Schönheit des Domus Aurea näher zu bringen. Besonders gelungen fand ich die Darstellung der politischen Folgen für Nero. Diese fand ich überzeugend  und brachten mich zu der Erkenntnis, dass Nero in der geschichtlichen Betrachtung wohl zu schlecht wegkommt.

Das Buch hat in meinen Augen Licht und Schatten . Für mich die packenden Abschnitte waren eindeutig die Ausführungen zu politischen und gesellschaftlichen Aspekten des Brandes. Dagegen konnte ich mit den für mein Befinden eher langatmigen Beschreibungen der baulichen Gegebenheiten wenig anfangen. Daher bin ich skeptisch, ob das Buch seinem Anspruch, sich an Laien zu wenden, in vollem Umfang gerecht wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks