Rezension zu "ASSiMiL Selbstlernkurs für Deutsche / Assimil Französisch in der Praxis" von Anthony Bulger
sabistebNachdem ich Band 1 (Französisch ohne Mühe) problemlos in ca. 100 Tagen in Kombination mit Duolingo.com durchgearbeitet hatte, habe ich mich diesem zweiten Band zugewendet. Dieser ist kein wirkliches Lehrbuch mehr, es gibt auch keine zweite Welle mehr, sondern hauptsächlich zum Schleifen und Polieren der Sprachkenntnisse gedacht.
Die erste Enttäuschung: Leider nicht so gut und schön formatiert wie Band 1 sondern noch die alte Formatierung aus den späten 1990er Jahren. Dieser Band entspricht in Aufmachung, Schrift und Formatierung somit dem Polnisch Lehrgang leider inklusive einiger Tippfehler und veralteter Terminologie. Alles noch in Francs statt Euro, zudem noch veraltete Technik. Wer verwendet noch Schecks und Wechsel? Was zum Henker war ein Wechsel? Was waren Landekarten? Die EWG gibt es auch nicht mehr in der Form und rauchen darf man in Flugzeugen schon lange gar nicht mehr, auch wenn das Lämpchen aus ist.
Teilweise ist es etwas ungeschickt, dass der französische Text von einem Comic unterbrochen wird und so die deutsche Übersetzung (die zudem in einer kleineren Schrift ist) nicht mehr genau gegenüber ist.
Ebenfalls ungewohnt ist es, dass bei den Lückentextübungen der zu übersetzende Satz unter dem Lückentext steht und nicht drüber, wie in allen anderen Bänden, aber dass ist alles nur Kosmetik, auf den Inhalt kommt es an.
Die erste Lektion ist die Orientierungslektion, wer die nicht im Schlaf absolviert und wem mehr als 3-4 Wörter fehlen, der sollte darüber nachdenken, erst einmal den ersten Band durchzuarbeiten.
Insgesamt sind grob die ersten 12 Lektionen mehr oder minder eine Wiederholung von Gelerntem aus Band 1 es zieht erst ab Lektion 13 etwas mit idiomatischen Begriffen an (die teils auf Wiederholungen sind) und ab Lektion 30 kommen noch letzte fehlende Zeiten wie passé simple, die im ersten Band nicht besprochen wurden. Streng genommen wird es erst ab Lektion 30 wirklich neu und interessant.
Letzendlich kann man sich die ersten 29 Lektionen gemütlich, vor dem Schlafen gehen geben und mehrere Übungen entspannt durcharbeiten. Für diese 70 Lektionen braucht man keine 70 Tage, das schafft man locker in der Hälfte der Zeit oder zumindest in 2/3 der Zeit.
Ich empfehle dieses Buch in Kombination mit duolingo.com (besonders den Immersion Bereich) und den PONS auf einen Blick Grammatik Überblick. Insgesamt hatte ich mehr erwartet, oder ein anderes Niveau, ich weiß es nicht.