Anthony Bunko

 4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Hugh Laurie.

Alle Bücher von Anthony Bunko

Cover des Buches Hugh Laurie (ISBN: 9783847511342)

Hugh Laurie

(4)
Erschienen am 01.12.2013

Neue Rezensionen zu Anthony Bunko

Cover des Buches Hugh Laurie (ISBN: 9783862651320)
I

Rezension zu "Hugh Laurie" von Anthony Bunko

insomnia
Private Sprechstunde bei "Dr. House"

“Hugh Laurie – Die inoffizielle Biografie des ‘Dr House’” von Anthony Bunko. 261 Seiten inkl. Bildern und seiner Filmografie. Erschienen 2010 im Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag unter der ISBN 978-3-86265-132-0.

Hugh Laurie – vielen eher bekannt als “Dr. House” in der gleichnamigen Serie ist ein Schauspieler mit einem grossen Werdegang. Wie kam er zu der Rolle? In welchen Filmen hat er bisher gespielt? Was hat er sonst getan? Wie kam er zur Schauspielerei? Diese und viele andere Fragen werden in der inoffiziellen Biographie beantwortet. So wird zum Beispiel auch erzaehlt, dass er gerade beim Dreh irgendwo in Afrikas Wueste sass, als ihn das Angebot zu einem Pilotfilm, das sich spaeter als der Pilotfilm zu “Dr. House” entpuppte und sich von dort aus in einem heruntergekommenen Hotelzimmer, unrasiert und in schmutzigen Klamotten per Video fuer diese Rolle bewarb.

Das Buchcover ist recht schlicht. Man sieht ein Foto, was Hugh Laurie zeigt und das direkt an die Rolle des “Badboy Dr. House” erinnert. Darunter befindet sich der Titel des Buches “Hugh Laurie” in groesseren Buchstaben, in der Form wie auch in der Serie “Dr. House” gehalten ist. In kleinerer Schrift liest man darunter “die inoffizielle Biografie des ‘Dr. House’”. Der Schreibstil ist locker gehalten und leicht verstaendlich. Durch die Fotos in der Buchmitte und die vielen Zitate, die ueber das ganze Buch verteilt sind, bekommt die strenge, die jede Biografie mit sich bringt, eine lockere Art.

Durch diese vielen Fotos und Zitate kann man sehen, wie Hugh Laurie in die Rolle des “Dr. House” hineinschlitterte. Zudem bekommen man durch die Bilder den Eindruck, wie er bis dahin erwachsener wurde, wie er heute auch von aeusserlichen in die Rolle passt. Interessiert man sich fuer andere Filme und will sich diese ansehen, so kann man auf den letzten Seiten seine Filmografie sehen, in der sich unter anderem Filme finden, wie:

- 101 Dalmatiner (engl. Titel: 101 Dalmatians, 1996)

- Der Mann mit der eisernen Maske (engl. Titel: The Man in the Iron Mask, 1998)

- Stuart Little (1999)

um nur einige bekannte Filme zu nennen. In der Serie “Die Simpsons” (engl. Titel: The Simpsons, Zeichentrickserie) war er 2010 in einer Sprechrolle zu hoeren. Man sieht, er war nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein guter Synchronsprecher. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, waeren in seiner Filmografie deutlich weniger Sprechrollen zu finden.

Alles in allem finde ich, dass es eine sehr gute (inoffizielle) Biographie geworden ist, wenn auch stellenweise etwas trocken. Die Serie “Dr. House” schau ich mir gerne an, ich mag den Charakter, den Hugh Laurie dort verkoerpert, allerdings bin ich kein extremer Fan. Dennoch hat mir das Buch Spass gemacht. Empfehlen wuerde ich es aber nur den Lesern, die sich – ob extrem Fan oder nicht – auch fuer den Menschen hinter der Rolle des “arroganten Arztes ‘House’” interessieren, alle anderen waeren meiner Meinung nach nicht zufrieden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks