Anthony McCarten

 4,1 Sterne bei 1.348 Bewertungen
Autor von Englischer Harem, Superhero und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anthony McCarten (© Regine Mosimann / Diogenes Verlag )

Lebenslauf

Theater, Film und Literatur: Dem 1961 in New Plymouth auf der Nordinsel Neuseelands geborenen Anthony McCarten gelang der Durchbruch im Jahr 1987 mit dem Theaterstück „Ladies’ Night“, welches er gemeinsam mit seinem Freund Stephen Sinclair verfasste. Neben der Arbeit an weiteren Theaterstücken entwickelte er Drehbücher und Romane. Zu seinen bekannten Werken zählen unter anderem „Liebe am Ende der Welt“ von 1999, „Superhero“ von 2007 und „Funny Girl“ von 2014. Sein Drehbuch „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ war 2015 für den Oscar nominiert.

Alle Bücher von Anthony McCarten

Cover des Buches Superhero (ISBN: 9783257602029)

Superhero

(282)
Erschienen am 25.09.2012
Cover des Buches Englischer Harem (ISBN: 9783257261233)

Englischer Harem

(287)
Erschienen am 25.03.2015
Cover des Buches Going Zero (ISBN: 9783257247596)

Going Zero

(248)
Erschienen am 22.01.2025
Cover des Buches Hand aufs Herz (ISBN: 9783257603798)

Hand aufs Herz

(120)
Erschienen am 25.09.2013
Cover des Buches funny girl (ISBN: 9783257243161)

funny girl

(103)
Erschienen am 29.04.2015
Cover des Buches Ganz normale Helden (ISBN: 9783257242713)

Ganz normale Helden

(72)
Erschienen am 26.03.2014
Cover des Buches Liebe am Ende der Welt (ISBN: 9783257242089)

Liebe am Ende der Welt

(68)
Erschienen am 25.09.2012
Cover des Buches Jack (ISBN: 9783257244793)

Jack

(38)
Erschienen am 27.11.2019

Neue Rezensionen zu Anthony McCarten

Cover des Buches Warren Buffett und Bill Gates (ISBN: 9783257073423)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Warren Buffett und Bill Gates" von Anthony McCarten

sternenstaubhh
Spannende Einblicke

Die Freundschaft zwischen Warren Buffett und Bill Gates gehört wohl zu den weltweit einflussreichsten die es zur Zeit gibt. Umso spanneder fand ich dieses Buch, denn beide vorgestellten Herren sind nicht nur berühmt. Sie polarisieren, beziehen Stellung und haben ihre eigene Mission.

Eine Freundschaft zwischen den beiden ist so viel mehr, denn zusammen verbinden sie die Finanz- mit der Informatik-Welt und bilden somit eine Verknüpfung, die weitreichende Folgen haben kann. Zwei Superreiche und eine ganz außergewöhnliche Freundschaft. Als Leser gehen wir hier auf eine Spurensuche, zeichnen die Lebenswege mit ihren Meilensteinen nach, erleben ihre Tief- und Höhepunkte und das erste Zusammentreffen - der "Großvater des Kapitalismus" und der "Workaholic". 

Aufgezeigt wird hier eine Freundschaft, die manchmal eher an ein Geschäfttreffen erinnert. Denn immer wieder geht es ums Geld. Es geht um Stiftungen, Schenkungen, Investitionen und Absprachen. 

Gerade wer sich selbst sehr für FInanzen interessiert und mehr über die Arbeit der Unternehmer und Investoren erfahren möchte, ist hier genau richtig. Über das Privatleben erfährt man nur selten etwas, dafür steht die ausgelebte Philantropie im Vordergrund. Der Autor hat eines recherchiert, um diese internen Einblicke in die Wirkweisen dieser beiden Männer zu Papier zu bringen. Das ist iihm auch sehr gut gelungen, denn er hinterfragt, bleibt sachlich, klärt auf und vermittelt. 

Dieses Buch ist eine sehr scharfsinnige Auseinandersetzung einer bedeutenden Freundschaft.

Cover des Buches Going Zero (ISBN: 9783257247596)
S

Rezension zu "Going Zero" von Anthony McCarten

SBA
Buch eher überbewertet

Buch ist einfach zu lesen, wenige Protagonisten. Die erste Hälfte des Buchs ist jedoch eher unspektakulär und nicht wirklich packend. Die zweite Hälfte startet mit einer unerwarteten Wende sodass die Spannung steigt und das Buch trotzdem noch lesenswert macht. Würde wenn möglich 3.5 Sterne vergeben.

Cover des Buches Going Zero (ISBN: 9783257247596)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Going Zero" von Anthony McCarten

Booklove91
Ein packender Thriller über digitale Überwachung

Meine Meinung und Inhalt

Mich konnte dieses Buch total packen. Dies war mein erstes Buch von McCarten und ich war wirklich begeistert. 

Er thematisiert in diesem Buch was wohl passiert, wenn man für 30 Tage völlig von der Bildfläche verschwinden muss? 

Zehn Menschen nehmen an einem Experiment teil, das vom milliardenschweren Tech-Unternehmer Cy Baxter und der CIA organisiert wird. Wer es schafft, sich einen Monat lang vor der hochmodernen Überwachungssoftware FUSION zu verstecken, gewinnt drei Millionen Dollar. Doch während sich alle auf das Spiel konzentrieren, verfolgt Kaitlyn Day eine ganz eigene Agenda – und plötzlich wird aus dem Experiment bitterer Ernst.

Der Thriller ist nicht nur temporeich und voller Überraschungen, sondern auch hochaktuell. Es geht um Datenschutz, staatliche Kontrolle und die Frage, ob es in unserer digital vernetzten Welt überhaupt noch möglich ist, unsichtbar zu bleiben.


McCarten schreibt sehr dynamisch und so schafft er eine Sogwirkung auf den Leser.

 Besonders spannend ist das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Kaitlyn und den Ermittlern, die immer wieder glauben, sie hätten sie erwischt – nur um dann doch wieder ins Leere zu laufen.


Going Zero“ ist ein rasanter, intelligenter Thriller, der zum Nachdenken anregt – und gleichzeitig erstklassig unterhält.


Inhalt

Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.


Über den Autor

Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war (u.a. zu den internationalen Filmen ›The Theory of Everything‹ und ›Darkest Hour‹ und ›Bohemian Rhapsody‹). Er lebt in London.

            


Gespräche aus der Community

Im Winter und zu Weihnachten machen wir es uns zu Hause gemütlich – am liebsten natürlich mit ganz vielen Büchern. Im LovelyBooks Adventskalender könnt ihr jeden Tag neue (Hör-)Buchhighlights entdecken und gewinnen.
Einen Tag vor Weihnachten wird es nochmal richtig spannend im Adventskalender: Wir verlosen den neuen, hochaktuellen Thriller von Bestsellerautor Anthony McCarten.

432 BeiträgeVerlosung beendet
LenaBookworms avatar
Letzter Beitrag von  LenaBookworm

Vielen Dank, ich freue mich sehr und bin gespannt auf das Buch.

Hallo lieber Leser und Lovlybooker,

ACHTUNG: In dieser Leserunde gibt es KEINE Bücher zu gewinnen. Wer also teilnehmen möchte, braucht ein eigenes Buch, egal ob geliehen oder gekauft.

Diese Leserunde findet im Rahmen des "Diogenes Buchclub" statt, den ich auf meinem Blog "Jules Leseecke" ins Leben gerufen habe. Der Austausch funktioniert hier jedoch unkomplizierter und schneller. Und ein Einstieg ist schneller möglich.

Klappentext:
›Licht‹ ist die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Männern, die sich treffen, um gemeinsam die Welt zu verändern. Der eine bringt mit seiner Erfindung weltweit Licht ins Dunkel, der andere ist ein Genie des Geldes. Doch während J. P. Morgan aus der Beziehung als reichster Mann der Welt hervorgeht, lässt sich der Erfinder der Glühbirne, Thomas Edison, von der schillernden Welt seines Partners verführen und setzt nicht nur seine Erfindungskraft, sondern auch seine Liebe und sein Seelenheil aufs Spiel.

Alle weiteren Informationen zum Buch findet ihr hier auf der Seite des Diogenes Verlags.

Alle Teilnehmer bitte ich Spoiler stets entsprechend zu kennenzeichnen. Funktioniert bei Lovelybooks ja zum Glück recht einfach. ;)

Die Leserunde beginnt am 01.03. und endet am 31.03. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

PS.: Jeder Mitleser ist herzlich willkommen!
9 Beiträge
krimielses avatar
Letzter Beitrag von  krimielse
Ich melde mich mal wieder ab, ich habe einfach momentan zu viele Leseverpflichtungen und weiß noch nicht, wann ich zu dem Buch kommen werde.

Zusätzliche Informationen

Anthony McCarten wurde am 28. April 1961 in New Plymouth (Neuseeland) geboren.

Anthony McCarten im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.491 Bibliotheken

auf 159 Merkzettel

von 24 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks