„Medical Food“ hat mich sehr beeindruckt und mir viele wertvolle Erkenntnisse geliefert. Das Buch bietet detaillierte Erklärungen zu den gesundheitlichen Vorteilen und Nachteilen zahlreicher Lebensmittel. Besonders hilfreich finde ich die Empfehlungen, welche Lebensmittel bei bestimmten Krankheiten gut oder schlecht sind. Diese gezielte Ernährung kann wirklich dabei helfen, den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Anthony Williams hat es geschafft, komplexe medizinische Zusammenhänge auf eine verständliche Weise zu erklären, sodass man das Gelernte gut in den Alltag integrieren kann. Für alle, die ihre Ernährung bewusst und gesund gestalten wollen, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung.
Anthony William
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Anthony William
Medical Food
Heile deine Schilddrüse
Mediale Medizin
Heile deine Leber
Heile dein Gehirn – Das Basisbuch
Leberreinigung
Mediale Medizin
Heile dich selbst
Neue Rezensionen zu Anthony William
Ich fand „Mediale Medizin“ sehr hilfreich und aufschlussreich. Anthony Williams gibt einen tiefen Einblick in die Welt der alternativen Heilmethoden und erklärt, wie bestimmte Gesundheitsprobleme mit natürlichen Mitteln behandelt werden können. Besonders gut gefallen hat mir, wie logisch und verständlich die verschiedenen Ansätze präsentiert werden. Auch wenn ich nicht alle Theorien direkt umsetzen werde, gibt mir das Buch wertvolle Denkanstöße und zeigt, wie wichtig es ist, den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Wer offen für alternative Medizin ist, sollte definitiv einen Blick in dieses Buch werfen. Wichtig ist jedoch, nicht zu schnell zu urteilen, sondern die Tipps erstmal auszuprobieren und zu testen. Jeder Körper reagiert unterschiedlich, und nur durch eigene Erfahrungen kann man sich eine fundierte Meinung bilden.
Antony Williams legt in seinem Buch überzeugend dar, dass Schilddrüsenerkrankungen und andere Krankheiten oft auf das Epstein-Barr-Virus zurückzuführen sind. Er beschreibt ausführlich die Auswirkungen einer Thyreoiditis und listet eine Vielzahl von Symptomen auf, die auftreten können. Williams argumentiert, dass Schilddrüsenpräparate zwar die Schilddrüsenwerte regulieren können, aber nicht die EPV-Viren bekämpfen und dass langfristige Medikamenteneinnahme zu Schilddrüsenatrophie führen kann.
Obwohl ich einige seiner Ansichten und Vorschläge zur Verbesserung der Gesundheit durch Ernährung und Lebensstil unterstütze, konnte mich das Buch insgesamt nicht überzeugen. Die Idee, dass allein durch Smoothie-Rezepte das Virus bekämpft und Schilddrüsenmedikamente abgesetzt werden können, erscheint mir zu vereinfacht. Meiner Erfahrung nach können Ernährung und Lebensstil zwar Symptome mildern, aber die Schilddrüsenwerte bleiben oft unverändert.
Dennoch empfehle ich die Lektüre, um ein besseres Verständnis für Schilddrüsenerkrankungen zu entwickeln und weitere Aspekte in Betracht zu ziehen. Interessierte Leser können auch die vorgeschlagenen Rezepte und Meditationen ausprobieren.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 65 Bibliotheken
auf 10 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt