Autorin Antje Boesler ist eine waschechte Berliner Busfahrerin, die ihre Erlebnisse einfach zu Papier gebracht hat. Sie nimmt den Leser mit in ihren Bus, wir sind u. a. an ihrer Seite auf der verzweifelten Suche nach einer Toilette (auch Busfahrer:innen müssen mal), erleben wie sie irrtümlich verhaftet wird und sich den Herausforderungen der kleinen und großen Hürden im Berliner Nahverkehr stellt. Die größte Hürde sind wohl die Fahrgäste selbst. Mit ihrem unerschütterlichen Humor, ihrer postiven Lebenseinstellung und einer großen Portion Charme hat sie so manche Situation gemeistert und bleibt obendrein ihren Prinzipien treu.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und herrlich unterhaltsam. Sie beschreibt überaus bildhaft und lebendig ihre Erlebnisse, manche Begegnungen sind kaum zu glauben. Im Berliner Nahverkehr ist herrscht irgendwie immer Chaos und Unfälle passieren in Sekundenschnelle. Zitat Antje Boesler: „Ein Unfall geschieht in Bruchteilen von Sekunden und in diesem Moment die richtige Entscheidung zu treffen, ist ein Lotteriespiel.“ Bisher hat sie ihre Fahrgäste immer gesund und munter von A nach B gebracht und man merkt ihr an, dass sie mit Herzblut dabei ist.
Ich durfte Antje Boesler persönlich auf der BuchBerlin kennenlernen, sie ist einfach eine bewundernswerte, sympathische und coole Person, ich hätte ihr stundenlang zuhören können. Danke für den phantastischen Einblick in deinen spannenden und erlebnisreichen Alltag als Busfahrerin, liebe Antje. Es war mir ein Hochgenuss, dafür gibt es eine klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl.