Antje Herden

 4,4 Sterne bei 226 Bewertungen
Autorenbild von Antje Herden (©Rüdiger Wenig)

Lebenslauf

* 1971 wurde ich in Magdeburg geboren * 1983 wanderte meine Familie aus der damaligen DDR aus und zog nach Darmstadt * nach meinem Abitur reiste ich zwei Jahre lang als Fotomodell um die Welt und lebte in Wien, Kapstadt, Miami, London und Barcelona * 1994 begann ich mit einem Architekturstudium * 1997 ging ich für eineinhalb Jahre nach Kalifornien * 1998 wurde meine Tochter Shawna geboren * Das erste Jahr mit meiner Tochter verbrachte ich viel auf Reisen und unterwegs. Wir lebten monatelang in Sydney, Lugano und San Diego * 2001 wurde mein Sohn Aaron geboren * 2003 unternahm ich erste literarische Schritte, u.a. als Finalistin des German National Poetry Slams 2003 * 2006 erschien mein erster Roman für Erwachsene * 2010 erschien mein erstes Kinderbuch * 2019 wurde ich mit dem Peter Härtling Preis ausgezeichnet und 2020 war ich für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert * Heute arbeite ich als Autorin und als freie Redakteurin * Meine Instaseite findet ihr hier: https://www.instagram.com/antjeherden/

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser:innen, ich freue mich, dass es euch gibt. Eine Welt ohne Schreiben, ohne Autor:innen, ohne Leser:innen, ohne Geschichten, ohne Bücher wäre ein absoluter Albtraum. Darum lasst uns Bücher aller Arten und Weisen feiern. Von Herzen viel Liebe.

Alle Bücher von Antje Herden

Neue Rezensionen zu Antje Herden

Cover des Buches Waena - Der Ruf der Brandung (ISBN: 9783748800293)
MsHexe28s avatar

Rezension zu "Waena - Der Ruf der Brandung" von Antje Herden

MsHexe28
Anders als erwartet.

Wenn der Ozean ruft! Für Moana gibt es nichts Schöneres als zu surfen. Aber in ihren Träumen findet sie sich neuerdings in einer geheimnisvollen Unterwasserwelt wieder, statt auf den Wellen zu reiten. Und im echten Leben scheint auf einmal etwas zwischen ihr und ihrem besten Freund zu stehen. Auch in der Zweier-WG mit ihrer Mutter kriselt es. Was ist da los?Pubertät? Es gibt ein viel schöneres Wort dafür: Waena - das Dazwischen. Was das wirklich bedeutet, erfährt Moana allerdings erst, als sie den faszinierenden Keanu kennenlernt. Er ist ihr sofort seltsam vertraut - und er träumt auch von der Unterwasserwelt! Die beiden gehören zusammen, wenn auch auf ganz andere Weise, als sie zunächst glauben ... Eine Geschichte über tiefe Sehnsucht, große Gefühle und die Suche nach dem eigenen Weg.


Das Buch lässt sich sehr schön lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Die Umgebung ist auch super beschrieben, so dass man sich alles bildlich vorstellen kann. 


Ich habe tatsächlich von der Geschichte was anderes erwartet, wurde aber dennoch nicht enttäuscht. Es ist sehr gefühlvoll und emotional. So habe ich es zumindest empfunden. 


Die Geschichte entwickelt sich stetig, so dass man keine Probleme hat mitzukommen. Auch als Erwachsene konnte ich mit Moana mitfühlen. Das Ende war für mich etwas unerwartet. 


Ein schönes Buch für Jugendliche.

Cover des Buches Waena - Der Ruf der Brandung (ISBN: 9783748800293)
spozal89s avatar

Rezension zu "Waena - Der Ruf der Brandung" von Antje Herden

spozal89
tolles Jugendbuch mit einer Prise Fantasy

Ich lese zwischendurch gerne mal Jugenbücher, da diese oftmals sehr leicht geschrieben sind, aber dennoch eine tolle Handlung haben. Bei Waena-Ruf der Brandung bekommt man genau das, was ich gesucht habe, mit einer Prise Magie. Man erlebt die Geschichte aus Sicht der 14 jährigen Moana, die voll in der Pubertät ist und somit auch einiges an Gefühlschaos in sich hat, das jeder kennt, der es schon selbst durchgemacht hat. Man spürt die innere Zerissenheit und das Gefühl, dass man nicht weiß wo man hingehört, auch wenn Moanas Weg dann doch ein anderer ist, den man selbst erlebt hat. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich denke vorallem die jüngeren Leser finden hier eine Geschichte, in der sie sich wohl und geborgen fühlen. Daher gibts auf alle Fälle eine Leseempfehlung von mir.

Cover des Buches Korianderkuss (ISBN: 9783864296413)
R

Rezension zu "Korianderkuss" von Antje Herden

riraraffi
Viel los, bei Rosa

Fred und Rosa sind schon ewig beste Freundinnen, doch Fred verliebt sich – ein Gefühl, mit dem Rosa bisher noch nicht viel anfangen kann. Jetzt entsteht eine Lücke in Rosas Leben: eine Fred-Lücke. Vor allem, weil sie außer Fred und ihrer Mutter kaum jemanden an sich heranlässt.

Doch dann kommt Kim neu in die Klasse, und Rosa ist plötzlich interessiert. Nicht wie alle anderen an Kims Geschlecht, denn Kim ist nicht binär, sondern an der Person selbst. Kim ist schlagfertig, klug und mysteriös – und vielleicht kann Rosa mit dem Verliebtsein ja doch etwas anfangen.

Es passiert irgendwie ziemlich viel in der Geschichte: Ein weiteres Thema ist Jonas Ritter, Rosas Vater, den sie nicht kennt. Er schickt ihr plötzlich einen Brief, in dem er mitteilt, dass er für immer nach Australien geht, aber noch einen Hinweis auf ein Gartengrundstück hinterlässt. Gemeinsam mit Kim macht Rosa sich auf die Suche und findet es tatsächlich. Diese Aktion von ihrem Vater bleibt aber letztlich recht bedeutungslos für die Handlung. Kim entpuppt sich zufällig als Gemüseexpert*in und scheint generell viel Ahnung von allem zu haben.

Fred ist ebenfalls noch präsent und versucht manchmal, das Gespräch mit Rosa zu suchen. Was mir persönlich jedoch gar nicht gefallen hat: Rosa reimt ständig vor sich hin. Sie sagt zwar selbst, dass sie keine Poetin ist, aber als Kim irgendwann meint, einige Reime seien „ziemlich gut“, halte ich das für eine glatte Lüge. Selbst wenn die Reime absichtlich „schlecht“ sein sollen, haben sie für die Geschichte keinerlei Mehrwert und waren eher unangenehm zu lesen.

Gegen Ende analysiert Kim Rosas Einzelgänger-Dasein und zieht daraus Schlüsse, die wohl alles zusammenführen sollen. Für mich blieben diese Erkenntnisse jedoch unverständlich, da die Textsignale dazu wohl an mir vorbeigegangen sind.

Was ich an Rosa mag, ist ihre Fähigkeit, Fehler einzugestehen. Perfekte Figuren sind schließlich nicht so interessant wie eine Rosa. Die Beziehung zwischen Kim und Rosa ist wirklich niedlich dargestellt, und die Szenen rund um ihre gemeinsame Gartenarbeit waren ebenfalls interessant.

Insgesamt war die Konstruktion der Handlung für mich nicht ganz klar, und sprachlich waren Rosas Gedichte definitiv ein Minuspunkt. Positiv hervorheben möchte ich jedoch den Umgang mit dem Thema Gendern. Hier werden viele praxisnahe Beispiele gezeigt, die gut funktionieren – zum Beispiel klingt „Blödmensch“ statt „Blödmann“ sogar richtig gut.

Gespräche aus der Community

Romance und Australien-Roman ab 14 von der preisgekrönten Autorin Antje Herden. Wir verlosen 15 kostenlose Leseexemplare.

246 BeiträgeVerlosung beendet
Arena_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Arena_Verlag

Liebe Sydney-Love-Fans,

danke für eure intensive Lektüre, eure Gedanken und Leseerfahrungen für den Liebesroman von Antje Herden. Es hat Spaß gemacht, mit euch zu lesen und auszutauschen. Die Leserunde ist damit abgeschlossen und wir wünschen dem Buch noch viele weitere Atlas-Begegnungen mit neuen Leser*innen. Danke fürs Mitmachen. Bis zum nächsten Mal.

Viele Grüße

Nikoletta, Lektorat

Ich lade euch herzlich zur Leserunde des zweiten Abenteuers der Buddenbergs ein!
20 Bücher stellt der Verlag dafür zur Verfügung. Bewerben kann man sich bis zum 30. September.
Enden wird die Runde am 21. Oktober. Bis dahin werde ich versuchen, all eure Fragen zu beantworten.

Liebe Grüße, 
Antje Herden

Die neunjährige Mia hat die trubeligste Patchworkfamilie, die man sich vorstellen kann. Da gibt es ihren großen Grufti-Bruder, die wilden kleinen Zwillinge, ihre liebevoll-chaotische Mutter, den grummelig-gutmütigen Opa, diverse Väter und natürlich Mias Sozusagen-Schwester und beste Freundin Lisbeth. Kein Wunder, dass bei den Buddenbergs immer was los ist und sie von einem Abenteuer ins nächste stolpern. Um bei all dem Kuddelmuddel den Überblick zu behalten, zeichnet Mia alles auf Karten in ihr Tagebuch.

An dem Tag, an dem diese Geschichte beginnt, hüpfen Mia und Lisbeth jubelnd aus der Schule. Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür, und es schneit in dicken weißen Flocken.

'Das wird das beste Weihnachten überhaupt', sagt Mia.

'Mindestens', bestätigt Lisbeth.

Dabei wissen die beiden noch nicht einmal, dass in diesen Weihnachtsferien nicht nur eine Menge Schnee, sondern auch ein merkwürdiger Besuch und ein unheimlich spannendes Geheimnis auf sie warten …

Eine ganz und gar nicht besinnliche Weihnachtsgeschichte für kleine und große Chaoten – inklusive Wohlfühl-Spannung und dem guten Gefühl, dass am Ende immer alles gut wird.
173 BeiträgeVerlosung beendet
Siraelias avatar
Letzter Beitrag von  Siraelia
Liebe Antje, hier nun endlich auch meine Rezension. https://www.lovelybooks.de/autor/Antje-Herden/Wir-Buddenbergs-Das-Geheimnis-vor-der-Tür-1552698610-w/rezension/1938540833/ Herzlichen Dank für diese wunderschöne Geschichte. Bitte verzeih, dass wir dieses Mal nicht so aktiv wie sonst waren und dass unsere Rezi so spät kommt (passt aber gut zur Jahreszeit :-) Viele Grüße und Euch allen einen schönen zweiten Advent
Liebe Leseratten, 
neues Buch, neue Leserunde. :)


Am 22. Februar erscheint der Auftakt meiner neuen Buchreihe "Wir Buddenbergs". Sie ist für alle Leser ab 8 Jahren, die zusammen mit der liebenswert trubeligen Familie Buddenberg verrückte und geheimnisvolle Abenteuer erleben möchten.


Der erste Band heißt: Wir Buddenbergs – Der Schatz, der mit der Post kam. Er beginnt mit einer richtigen Sensation. Und der größten Torte der Welt.


Der Verlag spendiert 10 Bücher für diese Leserunde. 
Bewerben kann man sich dafür bis zum 19. Februar. 
Nachdem die Gewinner ihr Exemplar erhalten haben, startet das gemeinsame Lesen am 26. Februar. 
Am 11. März ist Schluss und ich freue mich auf eure Rezensionen.


Liebe Grüße, Antje Herden
196 BeiträgeVerlosung beendet
Benundtimsmamas avatar
Letzter Beitrag von  Benundtimsmama
Das sind ja tolle Aussichten, wir freuen uns schon auf die nächsten Geschichten. Ich habe heute in unserem Thalia das Buch auch gesichtet und es mal hübsch dekoriert :-). Meinen Kindern aus der Buch AG gefällt es auch. Ich habe daraus vorgelesen und ein Mädchen hat es sich über die Ferien gleich ausgeliehen.

Zusätzliche Informationen

Antje Herden wurde am 28. Februar 1971 in Magdeburg (Deutschland) geboren.

Antje Herden im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 265 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks