Jugendbuch mit aktueller und wichtiger Thematik
von sveso
Rezension
Als in Joels Nachbarwohnung die Studentin Merle einzieht, bekommt er Einblick in eine für ihn bis dahin völlig unbekannte Welt. Denn Merle ist Bloggerin und schreibt über Themen wie Nachhaltigkeit und Konsum. Sie nutzt die Gelegenheit, Joel für sich recherchieren zu lassen und schickt ihn zu Steff und Sina. Sie leben in einer Jurte und gehen regelmäßig containern - sie retten also Lebensmittel aus Mülltonnen von Supermärkten, verzehren diese selbst oder verschenken sie weiter. Joel macht diese Welt sehr neugierig, sodass er sich der Container-Gruppe anschließt und dort Kira trifft, die sein Interesse weckt.
Antje Leser schreibt sehr flüssig, locker und schafft mit Joel einen sympathischen Protagonisten. Während er zu Beginn noch sehr um Merles Gunst buhlt und sie um jeden Preis beeindrucken und unterstützen möchte, taucht er immer mehr in die Welt des Containers ein und setzt sich kritisch mit Konsum, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen auseinander. Seine Erkenntnisse weden nachvollziehbar und greifbar an die Leser*innen vermittelt, was ein sehr gutes Stilmittel ist. Auch die anderen Figuren sind liebenswert gestaltet und verkörpern diverse Probleme und stigmatisierte Aspekte unserer Gesellschaft. So öffnet die Autorin hoffentlich auch die Augen der Leser*innen und thematisiert wichtige aktuelle Themen.
Ein guter sozialkritischer Jugendroman, der niedrigschwellig und kurzweilig ist.