Antje Melanie Rieche

 4,2 Sterne bei 25 Bewertungen

Alle Bücher von Antje Melanie Rieche

Cover des Buches Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman (ISBN: 9781072350590)

Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman

(25)
Erschienen am 11.06.2019

Neue Rezensionen zu Antje Melanie Rieche

Cover des Buches Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman (ISBN: 9781072350590)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman" von Antje Melanie Rieche

a_different_look_at_the_book
✎ Antje Melanie Rieche - Das Mädchen, das sie irre nannten

"Das Mädchen, das sie irre nannten" machte mich zuerst durch seinen Titel auf sich aufmerksam. Als ich dann noch den Klappentext gelesen hatte, wollte ich wissen, wer dieses Mädchen ist und um welches Geheimnis es sich handelt.

Antje Melanie Rieche hat einen angenehmen Schreibstil. Es gab oft Stellen, die mich emotional sehr berührt haben. Ihre Ausdrucksweise ist bildhaft und beschreibend. So konnte ich oft seitenlang lesen.
Detailreiche Schilderungen machten es mir mitunter schwer, ruhig zu bleiben. Ich habe mich richtiggehend hineingesteigert, weil ich so stark mit Hanna mitgelitten habe.

Doch es gab ebenso Ausführungen, die zu ausgeprägt oder zu wenig hervorgehoben waren. Ich hätte mir zum Beispiel mehr vom Leben "danach" gewünscht. Das war mir zu schnell abgehandelt, obwohl ich denke, dass Stoff dafür vorhanden war.
Auch andere Fragen, die sich Lesende unwillkürlich stellen, bleiben auf der Strecke.

Meiner Meinung nach wird die Geschichte dem Titel nicht ganz gerecht. Es ist nur ein kurzer Ausschnitt aus Hannas Leidensweg.

Obwohl ich meistens durch die Seiten flog, wird es kein Werk sein, welches ich lange im Gedächtnis behalten werde. Schon jetzt beginnt Hannas Geschichte langsam zu verblassen. Und doch ist sie ein Mädchen, welches ich in meinem Herzen behalten werde. Ein Mädchen, welches für Kraft und Widerstand steht.

Ich habe die Lesestunden genossen und würde den Roman Leuten empfehlen, die solch ein Schicksal aushalten können.

©2023 a_different_look_at_the_book

Die Geschichte hinter der Geschichte

Antje Melanie Rieche, den Namen muss ich mir merken. Ich bin dankbar, dass sich eine so junge Autorin dieses dunklen Kapitels europäischer Geschichte annimmt. Anhand der Lebensgeschichte der Protagonistin Hanna wird eine Zeit lebendig, die uns heute so weit entfernt scheint, aber Rieches tiefgründige Erzählung kann als zeitlose Mahnung verstanden werden, wozu Menschen fähig sind und wohin Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt führen. Dabei liefert der zeitgeschichtliche Teil ja nur den Hintergrund für die eigentliche Geschichte Hannas, eines Mädchens und jungen Frau, deren Schicksal mich sehr berührt hat. Ihre Erlebnisse reichen aus, um gleich mehrere Leben in die Verzweiflung zu stürzen, und doch gelingt es ihr, ihren Weg zu gehen und die alles überwindende Macht der Liebe und der Vergebung erlebbar zu machen. 'Die breiten Arme eines ehemaligen Heimkindes' (Kapitel 43) oder 'Der Klassenausflug' (Kapitel 40) sind für mich exemplarisch die beiden aufwühlendsten Szenen, und 'Der Stuhl' in Kapitel 36 ist der Stoff, aus dem Alpträume werden. Wärmste Leseempfehlung und 5 Sterne

Cover des Buches Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman (ISBN: 9781072350590)
kleinebuecherwelts avatar

Rezension zu "Das Mädchen, das sie irre nannten: Roman" von Antje Melanie Rieche

kleinebuecherwelt
Sehr bewegend

Das Mädchen, das sie irre nannten hat mich in den Bann gezogen und bleibt bis zum Schluss spannend. Aufgrund des sehr flüssigen und anschaulichen Schreibstils der Autorin liest sich die Geschichte sehr gut und die Seiten verfliegen beim Lesen nur.
Die Hauptperson Hannah mochte ich von Beginn an. Sie ist sehr wissbegierig und hat ihren eigenen Kopf, was sie mir sehr sympatisch macht. In ihrer Familie hat sie es vor allem aufgrund ihres strengen Vaters nicht leicht und ich finde es bewundernswert mit wie viel Stärke sie alles durchsteht. Ihre schwierige Kindheit wird sehr gut dargestellt und die Autorin schreibt so gefühlvoll, dass man sich problemlos in Hannah hineinversetzen kann. Ihr Erwachsenwerden wird ebenfalls authentisch dargestellt und man liest gerne von Hannahs Entwicklungen. Die Ereignisse werden sehr emotional geschildert, sodass sie mich sehr mitnehmen konnten.
Die weiteren Charaktere werden ebenfalls gut vorstellbar beschrieben. Obwohl sich die Geschichte größtenteils innerhalb von Hannahs familiären Umfeld abspielt, bleibt sie wie zuvor erwähnt spannend. Zum einen zieht nämlich die Atmosphäre den Leser komplett in den Bann und zum anderen steht die Frage, welches Geheimnis ihr Vater vor ihr verbirgt im Raum. Ich finde es gut gelungen, wie Hannah dieses herausfindet und ihr Umgang wirkt ebenfalls glaubwürdig.
Eine weitere Sache, die mir an Das Mädchen, das sie irre nannten gut gefällt ist, dass das Buch aufgrund der ernsten Themen zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie Resilienz aussieht und macht Mut, da Hannah sich von ihrer Familiensituation nicht unterkriegen lässt. Gleichzeitig zeigt es, dass ein Krieg auch bei den nachfolgenden Generationen Spuren hinterlässt.

Fazit: Eine sehr bewegende Nachkriegsgeschichte, die berührt und den Leser in den Bann zieht.

Gespräche aus der Community

Liebe Lesegemeinde,

ich bin eine junge Self Publisherin und habe vor kurzem mein drittes Buch veröffentlicht (meine bisherigen Bücher liefen unter Antje Melanie Schneider - ich habe inzwischen geheiratet). 

Mit der Heirat habe ich auch mal das Thriller-Genre verlassen und ein Buch geschrieben, wozu mich eine ganz besondere Frau inspiriert hat. Der Roman ist zum Teil mit vielen Fakten aus ihrer eigenen Biografie versehen und macht es deshalb zu etwas ganz Besonderem.

Hier einmal der Klappentext:

Polen, 1950er-/1960er-Jahre. Hanna Kowalczyk wächst in einer Familie auf, in der sie nicht sagen darf, was sie denkt und Fragen stellen nicht erwünscht ist.
An ihrem sechsten Geburtstag spricht sie verbotenerweise zum ersten Mal mit ihrer Großmutter. 
Ungeahnt ist dies der Beginn für eine Wendung in Hannas jungem Leben, die alles bisherig Geglaubte in Frage stellt. Und nicht nur das: die Großmutter ist der Schlüssel zu einem streng behüteten Familiengeheimnis.


Ich verlose via LovelyBooks 15 x eBooks (ePub, mobi oder pdf) und 5 x Print-Bücher. Bitte schreibt, welche Versionen für euch in Frage kommen (gerne auch Print + ePub als Beispiel).

Im Anschluss an die Buchverlosung möchte ich dann gerne das Buch mit euch diskutieren und wäre natürlich auch über jede Rezension dankbar. Dies ist aber kein Muss, um an der Verlosung teilzunehmen.

Viele Glück!

Antje Melanie Rieche

243 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  MarnyMeyer

Also ich habe gerade ein anderes Werk zu lesen gehabt, was mich einfach nicht fesseln wollte und da habe ich mit diesem hier angefangen und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist so schön geschrieben, einfach aber dennoch so dass man sich das Leben in Polen der 50er Jahre etwas vorstellen kann. Als Mutter eines Sechsjährigen frage ich mich allerdings oft, wie klug Hania sein muss um sich selbst lesen bei zubringen und das macht mich etwas stutzig, ob anderes nicht auch etwas übertrieben ist. aber die Geschichte ist sehr emotional und gefällt mir bisher sehr gut.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks