Anton Luchner

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Die befreite Frau.

Lebenslauf

Als gebürtiger Tiroler und begeisterter Hobbywiener reist Anton Michael Luchner zwischen diesen Welten hin und her, einmal die Beschaulichkeit der ländlichen Idylle, ein anderes Mal das überreiche Füllhorn der Großstadt genießend. Hier wie dort neugierig die Menschen beobachtend bilden diese vielfältigen Lebensumstände den Nährboden für seine Bücher. In seiner oftmals subtilen und manchmal machtvollen Sprache schrieb er bisher ein Sachbuch („Verzaubert und Verführt – Eine launige Reise durch die Welt der Beeinflussung“), 28 Kurzgeschichten über Frauen („Die befreite Frau – Ein Lesezyklus“) und Beiträge in einem hoffnungsgebenden Buchprojekt („Dreams into action – Das Zukunftslesebuch“). Geboren am 24. Februar 1964 teilt er sich seinen Geburtstag mit Steve Jobs, Alain Prost, Wilhelm Grimm oder auch Karl V. Wesentlich mehr Einfluss auf sein Schreiben hatten allerdings entscheidende Fügungen wie ein liebevolles Elternhaus, das Gründen einer innig geliebten, höchst inspirierenden Familie und etliche andere bereichernde Lebensumstände. In seinem hauptsächlichen Beruf strebt der Autor als Manager in einer löblichen, zukunftsorientierten Industriesparte nach erbaulicher Wirksamkeit.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anton Luchner

Cover des Buches Die befreite Frau (ISBN: 9783991180036)

Die befreite Frau

(2)
Erschienen am 23.11.2020

Neue Rezensionen zu Anton Luchner

Cover des Buches Die befreite Frau (ISBN: 9783991180029)
Erotik-Geschichten-Buchtippss avatar

Rezension zu "Die befreite Frau" von Anton Luchner

Erotik-Geschichten-Buchtipps
Pflichtlektüre für alle Frauen, die sich beurteilt fühlen

Es ist eine Tatsache: Wir Frauen kommen häufig in Situationen, in denen wir ver- und beurteilt werden, weil wir Kinder haben, keine Kinder haben, Karriere machen, studieren, Hausfrauen sind, jung oder reifer, schön, durchschnittlich, zu dick, zu dünn und vieles mehr. Eine Frau fühlt sich nicht immer ernstgenommen und wird gerne übergangen, was nicht „persönlich“ ist, sondern einfach, weil sie eine Frau ist.

 

Diese Kurzgeschichten schildern Frauen in 28 verschiedenen Lebenssituationen, die mir teilweise Bauchschmerzen verursacht haben. Wahrscheinlich, weil ich mich so gut mit diesen Frauen identifizieren kann.

 

Doch ALLE, wirklich ALLE Geschichten haben ein Happy End. Mit jeder gelesenen Kurzgeschichte habe ich nun Sätze, Reaktionen und Verhaltensmuster an der Hand, wie ich aus bestimmten Situationen wieder herauskomme. Und das auch noch als Siegerin! Denn seien wir mal ehrlich: Wie oft wird Frau gesagt, sie solle einfach stillschweigend die Situation ertragen? Und wie vielen Frauen fehlen die Worte bei einem persönlichen Angriff?

 

Also, liebe Frauen: Lest dieses Buch und findet Worte und Reaktionen, die angemessen für die Situationen sind, ohne euch selber zu übergehen.

 

Und liebe Männer: Lest dieses Buch, um zu erfahren, warum Frauen sich oft über Sexismus beschweren. Denn der Satz: „Aber ich bin ja nicht so!“ hängt uns allen zum Hals heraus!

Cover des Buches Die befreite Frau (ISBN: 9783991180029)
Tayas avatar

Rezension zu "Die befreite Frau" von Anton Luchner

Taya
eine angenehme Lektüre für Zwischendurch

In "Die befreite Frau", werden unterschiedlichste Themen, die Frauen beschäftigen in 28 "Lesezyklen" erzählt. Das besondere: Geschrieben von einem Mann. Themen, wie "Geschlechtsumwandlung" oder "Abnehmen" sind 2 Themen von den 28. 


Manche Stellen in diesem Buch, lassen einen Innehalten, drüber nachdenken, verstehen und vielleicht auch wiederkennen. Andere Stellen wiederum, habe ich einfach schnell gelesen, weil es mich nicht so ganz gepackt hat, aber das kann natürlich bei jeder Person auch wieder anders rüber kommen. 


Alles in allem, war es eine angenehme Lektüre für zwischendurch, denn die 200 Seiten ließen sich flink weg lesen und es ist auch das ein oder andere schön hängen geblieben. 

Trotzdem konnte mich "Die befreite Frau" nicht so fesseln, wie ich anfangs bei der Inhaltsangabe gedacht hatte. Denn ich fand die Idee dabei wirklich interessant und das hat mich neugierig gemacht. 


Für die paar Lesestunden bekommt "Die befreite Frau" von mir 3 Schmetterlinge. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks